Benjamin Frankel: Symphonien Nr.7 & 8 auf CD
Symphonien Nr.7 & 8
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Overture to a Ceremony op. 51; A Shakespeare Overture op. 29
- Künstler:
- Queensland SO Brisbane, Werner Andreas Albert
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1999
- UPC/EAN:
- 0761203924325
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2001
Ähnliche Artikel
Benjamin Frankel (1906-1973)
Filmmusik
CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 66%
Aktueller Preis: EUR 4,99
Benjamin Frankel (1906-1973)
Symphonien Nr.1-8
4 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Thea King spielt Klarinettenquintette
CD
Vorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 41%
Aktueller Preis: EUR 6,99
Mit den Nummern 7 und I liegen nun alle Sinfonien von Benjamin Frankel (1906-1 973) auf cpo vor. ln dibsem Fall kann wohl mit Fug und Recht behauptet werden, dass
dieser ganz wesentliche Symphoniker des 20.Jahrhunderts durch unsere CD-Edition. erst wieder ins Bewusstsein der musikalischen Öffentlichkeit zurückgeholt wurde.
Die mangelnde Beachtung von Frankels Musik bis zu diesem, Zeitpunkt ist so unerklärlich wie unentschuldbar. Selbst in den seriellen Werken bleibt sie auf eine Art zugänglich, die immer wieder überrascht. So sagte er selbst: Melodie ist der unverzichtbare Stoff, aus dem Musik hergestellt wird. Dabei wies er ln der Regel auf sernen geliebten Mozart hin. Seine beiden letzten Sinfonien werden in unserer Ersteinspielung noch durch die brillante Overture to a Ceremony und die Shakespeare Overture ergänzt.
Bewährtes Team ist wieder das Queensland Symphony Orchestra aus Australien unter Werner Andreas Albert.
Die mangelnde Beachtung von Frankels Musik bis zu diesem, Zeitpunkt ist so unerklärlich wie unentschuldbar. Selbst in den seriellen Werken bleibt sie auf eine Art zugänglich, die immer wieder überrascht. So sagte er selbst: Melodie ist der unverzichtbare Stoff, aus dem Musik hergestellt wird. Dabei wies er ln der Regel auf sernen geliebten Mozart hin. Seine beiden letzten Sinfonien werden in unserer Ersteinspielung noch durch die brillante Overture to a Ceremony und die Shakespeare Overture ergänzt.
Bewährtes Team ist wieder das Queensland Symphony Orchestra aus Australien unter Werner Andreas Albert.
Rezensionen
Musicweb: "A very positive disc, extremely thoroughly documented." Classicstoday.com: "A fascinating exploration of 'new' musical territory." Ostthüringische Zeitung 4.5.2001: "Klangprächtig eingespielt." Klassik heute 7/2001: "Albert hat sich mit Herzblut diesen Werken verschrieben und findet zu einer künstlerischen Identifikation mit Frankels Idiom, die nur schwer zu überbieten sein dürfte. Das australische Orchester ist zu einem erstklassigen Ensemble herangewachsen. Angesichts der Qualität dieser Musik sollte das bekannte Repertoire mit Geniestreichen wir der Achten von Frankel von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10