Benjamin Frankel: Symphonien Nr.4 & 6 auf CD
Symphonien Nr.4 & 6
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Mephistopheles Serenade & Dance op. 25
- Künstler:
- Queensland SO Brisbane, Werner Andreas Albert
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1994/1995
- UPC/EAN:
- 0761203924226
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2002
Ähnliche Artikel
Benjamin Frankel (1906-1973)
Filmmusik
CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 66%
Aktueller Preis: EUR 4,99
Benjamin Frankel (1906-1973)
Symphonien Nr.1-8
4 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Thea King spielt Klarinettenquintette
CD
Vorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 41%
Aktueller Preis: EUR 6,99
"Wir hören eine Musik, die immer mehr zum näheren Kennenlernen ihrer gut fundierten Wahrheit reizt", schrieb die Frankfurter Rundschau anlässlich unserer ersten CD mit Sinfonien von Benjamin Frankel. Und diese Äußerung trifft auch genau auf unsere neue Frankel-Veröffentlichung zu, in der sich der vielseitig begabte Komponist durch Verknüpfung von Spätromantik und Avantgarde erneut als verkannter Symphoniker von Format zeigt.
Seine Karikatur für Orchester "Mephistopheles' Serenade and Dance op. 25" (1952) offenbart eine Leichtigkeit im Umgang mit dem Orchester, die, wie der Komponist selber sagte, er sich durch Experimente in der Filmarbeit angeeignet habe.
Der überragende Zyklus der Symphonien wird auf cpo mit der vierten und sechsten Sinfonie weiter vervollständigt.
Den eindringlichen Werken widmet sich natürlich wieder das Queensland Symphony Orchestra Brisbane unter der musikalischen Leitung von Werner Andreas Albert.
Seine Karikatur für Orchester "Mephistopheles' Serenade and Dance op. 25" (1952) offenbart eine Leichtigkeit im Umgang mit dem Orchester, die, wie der Komponist selber sagte, er sich durch Experimente in der Filmarbeit angeeignet habe.
Der überragende Zyklus der Symphonien wird auf cpo mit der vierten und sechsten Sinfonie weiter vervollständigt.
Den eindringlichen Werken widmet sich natürlich wieder das Queensland Symphony Orchestra Brisbane unter der musikalischen Leitung von Werner Andreas Albert.
Rezensionen
BBC Music Magazine 5/97: "Frankels Symphonien sind ein bedeutender Beitrag zur englischen Musik. Diese Platte sollte Pflicht sein für alle, die moderne Musik als elitär und langweilig abwerten. Höchstmögliches Lob für die Interpretation." Andreas KW Meyer in FonoForum 4/97: "Frankel kann als eine englische Antwort auf die Musik Karl Amadeus Hartmann gelten. Erschütterung stellt sich bei jedem dieser Werke ein - wenn, wie bei op.25, der Scherzo - Charakter überwiegt, so bestaunt man die ungeheure handwerkliche Meisterschaft. Das ist große Musik, die größte Beachtung verdient."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Mephistophele's Serenade und der Tanz op. 25 (1952)
-
1 A caricature for orchestra
Sinfonie Nr. 4 op. 44 (1966)
-
2 1. Moderato - Andante con moto
-
3 2. Quasi allegretto
-
4 3. Lento
Sinfonie Nr. 6 op. 49 (1969)
-
5 1. Andante
-
6 2. Allegro
-
7 3. Adagio
-
8 4. Intermezzo: Allegretto
-
9 5. Allegro alternativo mit Adagio