Alma Mahler-Werfel: Sämtliche Klavierlieder on CD
Sämtliche Klavierlieder
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- 14 Lieder nach Dehmel, Hartleben, Falke, Rilke, Heine, Bierbaum, Novalis, Werfel
- Artists:
- Isabel Lippitz, Barbara Heller
- Label:
- CPO
- Year of recording ca.:
- 1986
- UPC/EAN:
- 0761203901821
- Release date:
- 25.3.1987
Similar Articles
Alma Mahler-Werfel (1879-1964)
Sämtliche Klavierlieder
CD
Current price: EUR 19.99
Female Composers (vorab exklusiv bei jpc)
25 CDs
Previous price EUR 82.99, reduced by 15%
Current price: EUR 69.99
Franziska Heinzen - Komponistinnen/Women Composers/Compositrices
CD
Previous price EUR 19.99, reduced by 10%
Current price: EUR 17.99
Reviews
G.R.Koch in Frankfurter Allgemeine v.28.4.87: "Alma Mahlers Kompositionen lassen die Nähe zu ihrem Lehrer Alexander Zemlinsky und zur frühen Sprache von Schönberg, Berg und We- bern erkennen: in der durchkomponierten An- lage, der artifiziell-flexiblen Textausdeutung, der voll raffinierter Überraschungen steckenden Harmonik wie im weitgefächerten,reich struk- turierten Klaviersatz. ..Die Begegnung mit ih- nen ist eindeutig ein Gewinn. Isabel Lippitz singt sie mit klarer, schöner Stimme und kul- tiviertem Ausdruck, obschon ein wenig artig. Die Pianistin Barbara Heller vermittelt da fast den profilierteren, zumindest noch enga- gierteren Eindruck." W.Labhart in Neue Zürcher Zeitung v. 9.5.87: "Es ist das Verdienst der Sopranistin Isabel Lippitz und der Komponistin und Pianistin Bar- bara Heller, die von Gustav Mahler nur sehr gering inspirierten Klavierlieder in einer Dar- stellung festgehalten zu haben, welche sich durch subtilste Einfühlung und feine Abstufung der emotionellen Skala auszeichnet." E.Pinter in FonoForum 6/87:"Die ungemein sensiblen und nuancenreichen Lieder Alma Mahlers erfahren hier ihre erste Gesamtauf- nahme." H-K.Jungheinrich in Frankfurter Rundschau vom 20.6.87:"Die Tonsprache ist spättonal.Die har- monische Palette wirkt exquisit; die Sprach- behandlung ist im zumeist 'durchkomponierten' Duktus von äußerster Feinfühligkeit. Naiv oder gar stümperhaft mutet nichts an. ..Die Sopra- nistin Isabel Lippitz interpretiert mit klarer, unaufdringlicher, dezenter Vortragskunst."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13