Wiegenlieder (Box)

Wiegenlieder (Box)
3 CDs
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 34,99*

Der Artikel Wiegenlieder (Box) wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb Weiter einkaufen
  • Guten Abend, gut Nacht; Schlaf, Kindchen, balde; Wer hat die schönsten Schäfchen; Der Sandmann; Kindlein mein; Schlaf, mein Kindelein; Schlaf, Kindlein, süße; Müde bin ich, geh zur Ruh; Mondnacht; Des Kindes Gebet; Abends will ich schlafen gehn; Schlafe, holder, süßer Knabe; Abendlied; Puppenwiegenlied; Schlafe, mein Liebchen; O wie wohl ist mir am Abend; Mariä Wiegenlied; Schlaf wohl, du Himmelsknabe; Bleib bei uns; Die Blümelein, sie schlafen; Hört ihr Herrn; Abend wird es wieder; Weißt du, wieviel Sternlein stehen; Heidschi Bumbeidschi; Shlof main Fegele; Der Mond ist aufgegangen; Gute Nacht, mein feines Lieb; Nun ruhen alle Wälder; Vöglein fliegt dem Nestchen zu; Der Wächter tutet in sein Horn; Alles schweiget; Kinderwacht; Schlaf, Kindlein, schlaf; Kommt gezogen, kleine Vögel; Schlaf, Herzenssöhnchen; O gib, vom weichen Pfühle; Still, still, still; Guter Mond, du gehst so stille; Es schaukeln die Winde; Abendständchen; Schlaf in guter Ruh; Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel; Bald ist es wieder Nacht; Abendlied; Es ist so still geworden; Es wird scho glei dumpa; Bei der Wiege; Nun wollen wir singen das Abendlied; Der Abendstern; So schlaf in Ruh; In stiller Nacht; Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein; Frieden der Nacht; Geist der Liebe; Es geht durch alle Lande; Wann die Kinder schlafen ein; Alles still in süßer Ruh; Es mahnt der Wald; Denn er hat seinen Engeln befohlen
    +Wiegenlieder aus aller Welt: Aija, zuzu (Lettland); Fais dodo (Frankreich); Hraju na Maru (Mähren); All the pretty little horses (Amerika); Hine e hine (Neuseeland); Ylla tnam Rima (Libanon); Csija buja (Ungarn); Guten Abend, gut Nacht (Deutschland); Nani tou riga to pedi (Griechenland); Dandini dandini dastana (Türkei); Thula baba (Südafrika); Itsuki no Komori-uta (Japan); Jasoda Hari palne (Indien); Gjendines badnlat (Norwegen); Baju, bajuschki, baju (Russland); dorme, dorme, meu menino (Portugal); Akna Oror (Armenien); Dal a, dal a (Korea); Der Mond ist aufgegangen (Deutschland); Arrorro (Spanien); Fate la nanna coscine di di pollo (Italien); Tuu, tuu, tupakkarulla (Finnland); Shlof main fegele (Jiddisch); Slaap, kindje slaap (Belgien); Yue er ming (China)
  • Tracklisting
  • Details
  • Mitwirkende

Disk 1 von 3 (CD)

  1. 1 Johann Abraham Peter Schulz: Der Mond ist aufgegangen
Lieder op. 49 Nr. 1-5 (Auszug)
  1. 2 Johannes Brahms: Nr. 4 Guten Abend, gut Nacht
Lieder op. 5 Nr. 1-5 (Auszug)
  1. 3 Karl Friedrich Curschmann: Nr. 4 Schlaf, Kindchen, balde
  1. 4 Johann Friedrich Reichardt: Wer hat die schönsten Schäfchen
Lieder op. 79 (Liederalbum für die Jugend) (Auszug)
  1. 5 Robert Schumann: Der Sandmann
  1. 6 The Traditional: Weißt du, wieviel Sternlein stehen
  2. 7 The Traditional: Aber heidschi bumbeidschi
  3. 8 The Traditional: Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen
  4. 9 The Traditional: Kindlein mein
  5. 10 The Traditional: Schlaf, mein Kindelein (arr. von Max Reger)
  6. 11 The Traditional: Schlaf, Kindelein, süße
  7. 12 The Traditional: Müde bin ich, geh zur Ruh
Volkskinderlieder Nr. 1-14 (Auszug)
  1. 13 Johannes Brahms: Nr. 4 Sandmännchen
Lieder op. 39 Nr. 1-12 (Liederkreis nach Gedichten von Joseph von Eichendorff) (Auszug)
  1. 14 Robert Schumann: Nr. 5 Mondnacht
  1. 15 The Traditional: Shlof main fegele
Schlichte Weisen op. 76 (Auszug)
  1. 16 Max Reger: Nr. 22 Des Kindes Gebet
Hänsel und Gretel (Oper in 3 Akten) (Auszug) (bearb. für Gesang und Klavier von Richard Kleinmichel)
  1. 17 Engelbert Humperdinck: Abends, will ich schlafen gehen
  1. 18 Johann Christian Heinrich Rinck: Abend wird es wieder
  2. 19 Franz Schubert: Wiegenlied (Schlafe, holder süßer Knabe) op. 98 Nr. 2 D 498
Lieder op. 8 Nr. 1-12 (Auszug)
  1. 20 Felix Mendelssohn Bartholdy: Nr. 9 Abendlied
Kinderlieder op. 75 Nr. 1-10 (Auszug)
  1. 21 Carl Heinrich Reinecke: Nr. 8 Puppenwiegenlied
Lieder op. 7 Nr. 1-8 (Auszug)
  1. 22 Franz Schreker: Nr. 1 Schlafe, mein Liebchen
  1. 23 The Traditional: O wie wohl ist mir am Abend
Schlichte Weisen op. 76 (Auszug)
  1. 24 Max Reger: Nr. 52 Mariä Wiegenlied
  1. 25 Heinrich Reimann: Wiegenlied der Hirten ("Schlaf wohl, du Himmelsknabe du")
Geistliche Chöre op. 69 Nr. 1-3 (Auszug)
  1. 26 Josef Rheinberger: Nr. 3 Abendlied

Disk 2 von 3 (CD)

  1. 1 The Traditional: Gut Nacht, mein feines Lieb
  2. 2 The Traditional: Nun ruhen alle Wälder (arr. von J. S. Bach)
Lieder op. 1 Nr. 1-6 (Auszug)
  1. 3 Peter Cornelius: Nr. 3 Vöglein fliegt dem Nestchen zu
  1. 4 The Traditional: Der Wächter tutet in sein Horn (arr. von Engelbert Humperdinck)
  2. 5 Anonym: Alle schweiget (Kanon)
Lieder op. 79 (Liederalbum für die Jugend) (Auszug)
  1. 6 Robert Schumann: Nr. 12 Kinderwacht
  1. 7 Johann Friedrich Reichardt: Schlaf, Kindlein, schlaf
Klänge aus der Kinderwelt op. 68 (Auszug)
  1. 8 Wilhelm Taubert: Nr. 7 Kommt gezogen, kleine Vögel
Lieder op. 13 Nr. 1-5 (Auszug)
  1. 9 Carl Maria von Weber: Nr. 2 Schlaf, Herzenssöhnchen
  1. 10 Karl Friedrich Zelter: O gib, vom weichen Pfühle (Goethe)
  2. 11 The Traditional: Stil, still, still
  3. 12 Anonym: Guter Mond, du gehst so stille (arr. von Engelbert Humperdinck)
  4. 13 Engelbert Humperdinck: Es schaukeln die Winde
Lieder op. 42 Nr. 1-3 (Weltliche A-Cappella-Gesänge) (Auszug)
  1. 14 Johannes Brahms: Nr. 1 Abendständchen (Brentano)
Lieder op. 17 Nr. 1-12 (Auszug)
  1. 15 Wilhelm Taubert: Nr. 5 Schlaf in guter Ruh
  1. 16 Franz Schubert: Wiegenlied (Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel) op. 105 Nr. 2 D 867
  2. 17 The Traditional: Bald ist es wieder Nacht (arr. von Lothar Windsperger)
  3. 18 Ernst Friedrich Kauffmann: Abendlied
Lieder op. 107 Nr. 1-6 (Auszug)
  1. 19 Robert Schumann: Nr. 6 Abendlied (Es ist so still geworden)
  1. 20 The Traditional: Es wird scho glei dumpa
Lieder op. 47 Nr. 1-6 (Auszug)
  1. 21 Felix Mendelssohn Bartholdy: Nr. 5 Bei der Wiege
  1. 22 The Traditional: Nun wollen wir singen das Abendlied
Lieder op. 9 Nr. 15
  1. 23 Karl Friedrich Curschmann: Nr. 3 So schlaf in Ruh
Deutsche Volkslieder (Auszug)
  1. 24 Johannes Brahms: Nr. 42 In stiller Nacht
  1. 25 Friedrich Anton Fleischmann: Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein
Kinderlieder op. 75 Nr. 1-10 (Auszug)
  1. 26 Carl Heinrich Reinecke: Nr. 10 Frieden der Nacht
  1. 27 Franz Schubert: Geist der Liebe (Der Abend schleiert Flur und Hain) D 414
  2. 28 Carl Gotthelf Glaeser: Es geht durch alle Lande
Kinderlieder op. 37 Nr. 1-8 (Auszug)
  1. 29 Carl Heinrich Reinecke: Nr. 5 Wann die Kinder schlafen ein
Lieder für Singstimme, Klarinette und Klavier op. 103 Nr. 1-6 (Auszug)
  1. 30 Louis Spohr: Nr. 4 Alles still in süßer Ruh
  1. 31 Franz Schubert: Schlummerlied (Es mahnt der Wald, es ruft der Strom) op. 24 Nr. 2 D 527
  2. 32 Felix Mendelssohn Bartholdy: Denn Er hat seinen Engeln befohlen über dir (Motette)

Disk 3 von 3 (CD)

  1. 1 The Traditional: Baju, bajuschki, baju (Russland)
  2. 2 The Traditional: Fais dodo (Frankreich)
  3. 3 Fanny Rose Howie: Hine e hine (Neuseeland)
  4. 4 The Traditional: All the pretty little horses (Nordamerika)
  5. 5 The Traditional: Aija, zuzu (Lettland)
  6. 6 The Traditional: Yalla, tnam Rima (Libanon)
  7. 7 The Traditional: Csíja búja (Ungarn)
Lieder op. 49 Nr. 1-5 (Auszug)
  1. 8 Johannes Brahms: Nr. 4 Guten Abend, gut Nacht
  1. 9 The Traditional: Nani tou riga to pedi (Griechenland)
  2. 10 The Traditional: Dandini dandini dastana (Türkei)
  3. 11 The Traditional: Thula baba (Südafrika)
  4. 12 The Traditional: Itsuko no Komori-uta (Japan)
  5. 13 The Traditional: Jasoda Hari palne (Indien)
Norwegische Volksweisen op. 66 Nr. 1-19 (Auszug)
  1. 14 Edvard Grieg: Gjendines bådnlåt
  1. 15 The Traditional: Dorme, dorme, meu menino (Portugal)
  2. 16 The Traditional: Hrajú na Maru (Tschechien / Mähren)
  3. 17 The Traditional: Akna oror (Armenien)
  4. 18 The Traditional: Dal a, dal a (Korea)
  5. 19 Johann Abraham Peter Schulz: Der Mond ist aufgegangen (Deutschland)
  6. 20 The Traditional: Arrorró (Spanien / Kanarische Inseln)
  7. 21 The Traditional: Fate la nanna coscine di pollo (Italien)
  8. 22 The Traditional: Tuu, tuu, tupakkarulla (Finnland)
  9. 23 The Traditional: Shlof main fegele (Jiddisch)
  10. 24 The Traditional: Slaap, kindje slaap (Belgien / Flandern)
  11. 25 The Traditional: Yue er ming (China)

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Carus
Carus-Verlag GmbH & Co. KG
Sielminger Straße 51
70771 Leinfelden-Echterdingen
Germany

info@carus-verlag.com

Bitte beachten Sie

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich genutzt oder erworben haben.