Gautier Capucon - Elgar / Walton auf CD
Gautier Capucon - Elgar / Walton
Mit Werken von:
Edward Elgar (1857-1934)
, William Walton (1902-1983)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 35%
Aktueller Preis: EUR 12,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
-
Edward Elgar: Cellokonzert e-moll op. 85
+William Walton: Cellokonzert
- Künstler:
- Gautier Capucon, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
- Label:
- Erato
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 11920999
- UPC/EAN:
- 5021732264831
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2024
- Gesamtverkaufsrang: 3788
- Verkaufsrang in CDs: 1731
Filmausschnitte/Videotrailer
Opus Klassik wählte ihn für sein Album Destination Paris zum „Instrumentalisten des Jahres 2024“: Gautier Capuçon. Und so tritt der französische Cellist am 13.10.2024 in der vom ZDF ausgestrahlten Galaveranstaltung auf, um die Auszeichnung entgegenzunehmen und sein Album vorzustellen.
Der vielfach preisgekrönte Musiker spielte seitdem bereits ein neues Album ein, nämlich mit den Cellokonzerten von Edward Elgar und William Walton. Beide Konzerte stellen hohe Anforderungen an ihren Interpreten. Das Cello in Edward Elgars Cellokonzert e-moll op. 85 spiegelt den Seelenzustand des Komponisten in einer Phase, in der er nicht nur mit dem Ersten Weltkrieg haderte, sondern auch von finanzieller Not und Krankheit heimgesucht wurde. Hochemotional schwankt das Instrument zwischen Trauer und Zärtlichkeit, das Orchester nimmt seine Bewegung auf und führt sie fort, unterstützt mehr, als dass es in Wettstreit geht. Wie schon zur Uraufführung des Werkes im Jahr 1919 spielt auch hier das London Symphony Orchestra. Die Leitung hat sein Chefdirigent Antonio Pappano.
Das Cellokonzert von William Waltons beschreibt der britische Maestro Sir Antonio Pappano im Vergleich: „Es ist offenkundig virtuoser für das Cello. Es hat Kadenzen, große Kadenzen, in denen das Cello allein gelassen wird und wirklich zeigen kann, was es kann“. Ein Werk also wie gemacht für Ausnahmemusiker Gautier Capuçon!
Der vielfach preisgekrönte Musiker spielte seitdem bereits ein neues Album ein, nämlich mit den Cellokonzerten von Edward Elgar und William Walton. Beide Konzerte stellen hohe Anforderungen an ihren Interpreten. Das Cello in Edward Elgars Cellokonzert e-moll op. 85 spiegelt den Seelenzustand des Komponisten in einer Phase, in der er nicht nur mit dem Ersten Weltkrieg haderte, sondern auch von finanzieller Not und Krankheit heimgesucht wurde. Hochemotional schwankt das Instrument zwischen Trauer und Zärtlichkeit, das Orchester nimmt seine Bewegung auf und führt sie fort, unterstützt mehr, als dass es in Wettstreit geht. Wie schon zur Uraufführung des Werkes im Jahr 1919 spielt auch hier das London Symphony Orchestra. Die Leitung hat sein Chefdirigent Antonio Pappano.
Das Cellokonzert von William Waltons beschreibt der britische Maestro Sir Antonio Pappano im Vergleich: „Es ist offenkundig virtuoser für das Cello. Es hat Kadenzen, große Kadenzen, in denen das Cello allein gelassen wird und wirklich zeigen kann, was es kann“. Ein Werk also wie gemacht für Ausnahmemusiker Gautier Capuçon!
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
Mehr von Edward Elgar
-
British Music for Strings Vol.1CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Edward ElgarChorwerke & Part SongsCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Edward ElgarPart-Songs "From the Bavarian Highlands"CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Antonin DvorakCellokonzert op.104CDAktueller Preis: EUR 16,99

Gautier Capucon - Elgar / Walton
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 35%
Aktueller Preis: EUR 12,99