Salvatore Sciarrino: Klaviersonaten Nr.1-3
Klaviersonaten Nr.1-3
Mit weiteren Werken von:
Claude Debussy (1862-1918)
Mitwirkende:
Jean Pierre Collot
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Debussy: Preludes Heft 1; Pour les sonorites opposes
- Künstler:
- Jean Pierre Collot (Klavier)
- Label:
- Winter & Winter, DDD, 2015
- Artikelnummer:
- 4260076
- UPC/EAN:
- 0025091023721
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2016
»Für die gegensätzlichen Klangwerte. Zwei verschiedene Universen mit radikal unterschiedlichen Materialien, Zeiten und Räumen bilden hier die typische ›sciarrinische Fensterform‹, ausschlaggebend für die Lichtverhältnisse im Raum. Salvatore Sciarrino, von Claude Debussy umrahmt, hilft uns der ungeheuren Modernität des Franzosen näher zu kommen. Bei Debussy klingen die elektrisierenden Wellen und Wirbel des Italieners noch lange nach. Kündigt Sciarrino Debussy an? Erinnert sich Debussy an Sciarrino? In einer langen Reise werden hier Verbindungen geknüpft, wo die Grenzen von Zeit und Raum verschwinden.« (Jean-Pierre Collot)
Jean-Pierre Collot und Winter & Winter arbeiteten bereits 2014 für die Klanginstallation Vor der Stille von Stefan Winter zusammen. Verzahnen Brahms und Mahler, und lassen Wagners Liebestod von einem Zug überrollen. Selbstmord. Damals wird der Gedanke gesponnen, Debussy und Sciarrino aufzunehmen; als Marita Emigholz von Radio Bremen eine Koproduktion zusagt, fügt sich zusammen, was entstehen muss.
»Nun erleben wir die Interpretation von Jean-Pierre Collot, und der von ihm erreichten räumlichen Emotion in der Bewegung; über die Erweiterung und Kontraktion der Konstellationen wird auch die Biegung der räumlichen Ebenen spürbar, und das Verschmelzen des Klangs in einer anderen Musik.« (Salvatore Sciarrino)
Jean-Pierre Collot und Winter & Winter arbeiteten bereits 2014 für die Klanginstallation Vor der Stille von Stefan Winter zusammen. Verzahnen Brahms und Mahler, und lassen Wagners Liebestod von einem Zug überrollen. Selbstmord. Damals wird der Gedanke gesponnen, Debussy und Sciarrino aufzunehmen; als Marita Emigholz von Radio Bremen eine Koproduktion zusagt, fügt sich zusammen, was entstehen muss.
»Nun erleben wir die Interpretation von Jean-Pierre Collot, und der von ihm erreichten räumlichen Emotion in der Bewegung; über die Erweiterung und Kontraktion der Konstellationen wird auch die Biegung der räumlichen Ebenen spürbar, und das Verschmelzen des Klangs in einer anderen Musik.« (Salvatore Sciarrino)
Rezensionen
»Jean-Pierre Collot leistet hier sowohl vom rein Manuellen wie auch von der intellektuellen Durchdringung schier Unglaubliches. (...) Eine echte Herausforderung – für den Pianisten und für den Zuhörer!« (Fono Forum, Februar 2017)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Préludes (12 Stücke für Klavier, Heft 1) (Auszug)
-
1 Die versunkene Kathedrale
-
2 Sonate für Klavier Nr. 3 (1987)
Préludes (12 Stücke für Klavier, Heft 1) (Auszug)
-
3 Klänge und Düfte erfüllen die Abendluft
-
4 Der Wind in der Ebene
-
5 Sonate für Klavier Nr. 2 (1983)
Préludes (12 Stücke für Klavier, Heft 1) (Auszug)
-
6 Spuren im Schnee
-
7 Was der Westwind gesehen hat
-
8 Das Mädchen mit Flachshaar
-
9 Sonate für Klavier Nr. 1 (1976)
Préludes (12 Stücke für Klavier, Heft 2) (Auszug)
-
10 Für die gegensätzlichen Klangwelten