Un'Arpa Straordinaria
Un'Arpa Straordinaria
Italienische Musik des 17. Jahrhunderts für Arpa Doppla
Mit Werken von:
Francesco Lambardo (1587-1642)
, Biagio Marini (1597-1665)
, Giovanni de Macque (1548-1614)
, Girolamo Frescobaldi (1583-1643)
, Ascanio Mayone (1570-1627)
, Ippolito Tartaglino (1539-1582)
, Sigismondo d'India (1582-1629)
, Domenico Mazzocchi (1592-1665)
, Giovanni Valentini (1582-1649)
, Gregorio Strozzi (1615-1687)
Mitwirkende:
Das Kleine Kollektiv
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
-70%
EUR 19,99**
EUR 5,99*
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
-
Lambardo: Toccata
+Marini Sonata quarta op. 8; Le Rugiade; Invito all'Amoroso riposo
+Macque: Seconda Stravaganza
+Frescobaldi: Canzon Quarta a 2 - Canto e Basso; Canzon Prima a 2 - Canto e Basso
+Mayone: Recercar sopra il Canto Fermo di Costantio Festa; Toccata quarta il Cimbalo Cromatico
+Tartaglino: Canzon sopra Susanna
+India: Piange Madonna; Musica a due voci sopra l'aria di Ruggiero
+Mazzocchi: Lagrime amare
+Valentini: Sonata enharmonica; Ti lascio anima mia
+G. Strozzi: Toccata prima
+
- Künstler:
- Das Kleine Kollektiv (Harfe, Sopran, Violine, Violone, Cembalo)
- Label:
- Ars, DDD, 2019
- Artikelnummer:
- 9748704
- UPC/EAN:
- 4260052385685
- Erscheinungstermin:
- 3.4.2020
- Gesamtverkaufsrang: 9780
- Verkaufsrang in CDs: 4834
UN`ARPA STRAORDIANARIA ist ein Programm rund um die damals neu entwickelte Arpa Doppia. Vincenzo Galilei schrieb 1581 von einer chromatischen Harfe, die wir in der Arpa Estense noch heute in Modena vorfinden: Das Hinzufügen chromatischer Saiten bewirkte, dass auf dem bisher diatonischen Instrument die Musik des ausgehenden 16. Jahrhunderts spielbar wurde.
Diese erweiterte Harfe fand schnell Anklang bei der gesellschaftlichen Elite Italiens. Und durch den engen kulturellen Austausch der Höfe wurde die Arpa Estense nicht bloß in Ferrara bei der d`Este-Familie zu einem vielverwendeten Instrument, sondern verbreitete sich auf der ganzen Halbinsel.
Die neue, chromatische Harfe war von Beginn an ein Instrument der Oberschicht. Der zahlungskräftige Adel konnte sich nicht nur die teuren (und häufig reich dekorierten) Instrumente leisten, sondern veranstaltete auch Konzerte und gab Kompositionen in Auftrag.
Diese erweiterte Harfe fand schnell Anklang bei der gesellschaftlichen Elite Italiens. Und durch den engen kulturellen Austausch der Höfe wurde die Arpa Estense nicht bloß in Ferrara bei der d`Este-Familie zu einem vielverwendeten Instrument, sondern verbreitete sich auf der ganzen Halbinsel.
Die neue, chromatische Harfe war von Beginn an ein Instrument der Oberschicht. Der zahlungskräftige Adel konnte sich nicht nur die teuren (und häufig reich dekorierten) Instrumente leisten, sondern veranstaltete auch Konzerte und gab Kompositionen in Auftrag.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 ?Francesco Lambardo: ?Toccata
-
2 ?Biagio Marini: ?Sonata quarta op. 8
-
3 ?Biagio Marini: ?Le Rugiade
-
4 ?Giovanni De Macque: ?Seconda Stravaganza
-
5 ?Biagio Marini: ?Invito all'Amoroso riposo
-
6 ?Girolamo Frescobaldi: ?Canzon Quarta à 2. Canto e Basso
-
7 ?Ascanio Mayone: ?Recercar sopra il Canto Fermo di Costantio Festa
-
8 ?Girolamo Frescobaldi: ?Canzon Prima à 2. Canto e Basso
-
9 ?Ippolito Tartaglino: ?Canzon sopra Susanna
-
10 ?Sigismondo d'India: ?Piange Madonna
-
11 ?Ascanio Mayone: ?Toccata quarta per il Cimbalo Cromatico
-
12 ?Domencio Mazzocchi: ?Lagrime amare
-
13 ?Giovanni Valentini: ?Sonata enharmonica
-
14 ?Giovanni Valentini: ?Ti lascio anima mia
-
15 ?Gregorio Strozzi: ?Toccata prima
-
16 ?Sigismondo d'India: ?Musica a due voci sopra l'aria di Ruggiero
Mehr von Francesco Lambardo

Un'Arpa Straordinaria
EUR 19,99**
EUR 5,99*