Anthony Milner: The Water and the Fire
The Water and the Fire
Hazel Holt, Janet Price, John Elwes, Stephen Roberts, BBC Northern Singers, BBC Northern Symphony Orchestra, Meredith Davies
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +The Song of Akhenaten op. 5
- Künstler:
- Hazel Holt, Janet Price, John Elwes, Stephen Roberts, BBC Northern Singers, BBC Northern Symphony Orchestra, Meredith Davies
- Label:
- Lyrita, ADD, 1973/1977
- Artikelnummer:
- 2296988
- UPC/EAN:
- 5020926112521
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2016
Das Lied des Echnaton, Op. 5, ist eine Vertonung für Sopran und Kammerorchester eines Textes, der auf den Äußerungen eines ägyptischen Pharaos basiert, der als einer der frühen Monotheisten gilt.
Als das Lied des Echnaton 1969 von Novello and Co. veröffentlicht wurde, schrieb der Kritiker von Musical Opinion: »… es ist eine Freude, einen Komponisten zu sehen, der für die Stimme schreibt, anstatt gegen sie«, während Peter J. Pirie den Gesangspart als »lohnend« beschrieb.
Diese Partitur demonstriert Milners sensiblen Umgang mit Texten, indem er Gesangslinien schafft, die sowohl angenehm als auch herausfordernd zu singen sind, und indem er geschickte instrumentale Begleitungen gestaltet, die seine Vertonungen wirklich aufwerten.
Der wohl Höhepunkt der groß angelegten Chorkompositionen des Komponisten ist The Water and the Fire. Dieses umfangreiche dramatische Oratorium, das etwa 55 Minuten dauert, wurde 1961 fertiggestellt und am 8. September 1964 im Rahmen des Three Choirs Festival desselben Jahres in der Hereford Cathedral uraufgeführt.
The Water and the Fire ist ein wahrhaft visionäres Stück, in dem Milners sehr persönliche Textwahl den Charakter und die Form der Musik stark beeinflusst hat, was zu einer auffallend kraftvollen und einheitlichen Konzeption geführt hat.
Die Musik entfaltet sich in einem natürlichen Bogen, von den schroffen Harmonien der Eröffnungsszene bis zur ruhigen, diatonischen Schlussmelodie. Es ist vielleicht vor allem ein außerordentlich ausgewogenes Werk, das Instinkt und Logik, Leidenschaft und Intellekt in einer überzeugenden, groß angelegten Aussage ausbalanciert, die für die Ewigkeit gemacht ist.
Als das Lied des Echnaton 1969 von Novello and Co. veröffentlicht wurde, schrieb der Kritiker von Musical Opinion: »… es ist eine Freude, einen Komponisten zu sehen, der für die Stimme schreibt, anstatt gegen sie«, während Peter J. Pirie den Gesangspart als »lohnend« beschrieb.
Diese Partitur demonstriert Milners sensiblen Umgang mit Texten, indem er Gesangslinien schafft, die sowohl angenehm als auch herausfordernd zu singen sind, und indem er geschickte instrumentale Begleitungen gestaltet, die seine Vertonungen wirklich aufwerten.
Der wohl Höhepunkt der groß angelegten Chorkompositionen des Komponisten ist The Water and the Fire. Dieses umfangreiche dramatische Oratorium, das etwa 55 Minuten dauert, wurde 1961 fertiggestellt und am 8. September 1964 im Rahmen des Three Choirs Festival desselben Jahres in der Hereford Cathedral uraufgeführt.
The Water and the Fire ist ein wahrhaft visionäres Stück, in dem Milners sehr persönliche Textwahl den Charakter und die Form der Musik stark beeinflusst hat, was zu einer auffallend kraftvollen und einheitlichen Konzeption geführt hat.
Die Musik entfaltet sich in einem natürlichen Bogen, von den schroffen Harmonien der Eröffnungsszene bis zur ruhigen, diatonischen Schlussmelodie. Es ist vielleicht vor allem ein außerordentlich ausgewogenes Werk, das Instinkt und Logik, Leidenschaft und Intellekt in einer überzeugenden, groß angelegten Aussage ausbalanciert, die für die Ewigkeit gemacht ist.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
The Song of Akhenaten op. 5 (1954)
-
1 Beautiful is thy dawning - All cattle rest upon the pasture
-
2 For every day walks in Thy praise - When Thou settest in the western horizon of Heav'n
-
3 How manifold are all Thy workd - I shall breathe the sweet breath which comes from Thy mouth
The Water and the Fire (Oratorium) (1961)
-
4 Descent into the pit
-
5 Encounter
-
6 The waters by night
-
7 The Easter fire