Anton Bruckner: Symphonie Nr.9 on CD
Symphonie Nr.9
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Artists:
- Bamberger Symphoniker, Jakub Hrusa
- Label:
- Accentus
- Year of recording ca.:
- 2022
- Item number:
- 11829529
- UPC/EAN:
- 4260234833010
- Release date:
- 17.5.2024
- Overall sales rank: 7078
- Sales rank in CDs: 3469
Die Aufrichtigkeit und zugleich Emotionalität der musikalischen Gedanken Anton Bruckners erzeugen einen unvergleichlichen Sog, der beim Hören im besten Sinne die Zeit »vergessen« lässt. Wer sich ausschließlich analytisch annähern möchte, dem verdreht Bruckner gerne den Kopf; gerade bei der ersten Begegnung. Seine große Kraft ist eine Art »transzendenter Charme«, der all seinen Sinfonien gemeinsam ist.
Im Jahr 2024 feiert die Musikwelt den 200. Jahrestag von Anton Bruckners Geburt am 4. September 1824. Aus diesem Anlass präsentieren die Bamberger Symphoniker – ein in der Interpretation von Bruckners sinfonischem Kosmos äußerst versiertes Orchester – und ihr Chefdirigent Jakub Hrůša eine Neueinspielung der letzten und unvollendeten Sinfonie des Komponisten, seiner Neunten.
Am 30. November 1894 vollendete Bruckner den dritten Satz seiner neunten Sinfonie, die wie jede ihrer Vorgängerinnen viersätzig angelegt war. Die Arbeit am Finale begann am 24. Mai 1895, also rund 16 Monate vor seinem Tod. Die ersten 172 Takte des Satzes komponierte er noch vollständig, danach ist die Partitur für weitere 200 Takte zumindest teilweise instrumentiert. Obwohl eine spielbare Fassung des Finales von Bruckners Neunter vorliegt, hat sich in der Praxis der dreisätzige Torso durchgesetzt. Es scheint, als ob die Nicht-Vollendung paradoxerweise ihren Platz einfordert. Der österreichische Kritiker und Musikwissenschaftler Walter Weidringer schrieb, die Neunte »darf als eines jener Beispiele aus der Musikgeschichte dienen, die belegen, dass auch Fragmente einen Grad der Vollendung annehmen können, der nicht mehr steigerbar scheint.«
Im Jahr 2024 feiert die Musikwelt den 200. Jahrestag von Anton Bruckners Geburt am 4. September 1824. Aus diesem Anlass präsentieren die Bamberger Symphoniker – ein in der Interpretation von Bruckners sinfonischem Kosmos äußerst versiertes Orchester – und ihr Chefdirigent Jakub Hrůša eine Neueinspielung der letzten und unvollendeten Sinfonie des Komponisten, seiner Neunten.
Am 30. November 1894 vollendete Bruckner den dritten Satz seiner neunten Sinfonie, die wie jede ihrer Vorgängerinnen viersätzig angelegt war. Die Arbeit am Finale begann am 24. Mai 1895, also rund 16 Monate vor seinem Tod. Die ersten 172 Takte des Satzes komponierte er noch vollständig, danach ist die Partitur für weitere 200 Takte zumindest teilweise instrumentiert. Obwohl eine spielbare Fassung des Finales von Bruckners Neunter vorliegt, hat sich in der Praxis der dreisätzige Torso durchgesetzt. Es scheint, als ob die Nicht-Vollendung paradoxerweise ihren Platz einfordert. Der österreichische Kritiker und Musikwissenschaftler Walter Weidringer schrieb, die Neunte »darf als eines jener Beispiele aus der Musikgeschichte dienen, die belegen, dass auch Fragmente einen Grad der Vollendung annehmen können, der nicht mehr steigerbar scheint.«
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 9 d-moll "Dem lieben Gott"
-
1 1. Feierlich, misterioso
-
2 2. Scherzo: Bewegt, lebhaft - Trio: Schnell
-
3 3. Adagio: Langsam, feierlich
More from Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDCurrent price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsPrevious price EUR 49.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDPrevious price EUR 12.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonie Nr.8CDCurrent price: EUR 11.99

Anton Bruckner (1824-1896)
Symphonie Nr.9
Current price: EUR 19.99