Paul Dukas: Der Zauberlehrling on Super Audio CD
Der Zauberlehrling
Mit weiteren Werken von:
Albert Roussel (1869-1937)
Contributors:
Orchestre National des Pays de la Loire, Pascal Rophe
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
-
+Polyeucte-Ouvertüre
+Albert Roussel: Le Festin de l'Araignee
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Orchestre National des Pays de la Loire, Pascal Rophe
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2018
- Item number:
- 9578640
- UPC/EAN:
- 7318599924328
- Release date:
- 4.12.2019
Unter seinem Chefdirigenten Pascal Rophé spielt das L‘Orchestre National des Pays de la Loire (ONPL) hier zwei großartige Orchesterspektakel französischer Musik - funkelnde und einfallsreiche Partituren, die nur 15 Jahre voneinander entfernt entstanden sind. Paul Dukas' symphonisches Gedicht „Der Zauberlehrling“ (1897) war ein Dauerbrenner und wurde 1940 in den Soundtrack des Disney-Animationsfilms Fantasia aufgenommen.
Dukas zeigte eine außergewöhnliche Beherrschung des großen spätromantischen Orchesters, als er die katastrophalen Folgen darstellte, die aus dem Versuch eines jungen Lehrlings entstanden, den magischen Zauber seines Meisters zu imitieren. Als Albert Roussel 1912 seine Ballettpartitur „Das Spinnenfest“ komponierte, war er eher vom Impressionismus beeinflusst, aber sein Einsatz des Orchesters war nicht weniger einfallsreich als der von Dukas. Die Handlung des Balletts spielt sich in einem Garten ab, in dem eine Spinne verschiedene Insekten in ihrem Netz einfängt und sich auf eine üppige Mahlzeit freut.
Roussels raffinierter Umgang mit Timbres und sein charakteristischer rhythmischer Pointillismus zaubern ein Mikrodrama, in dem sich auch eine Eintagsfliege, ein Ameisenteam und ein ziemlich schreckliches Paar Gottesanbeterinnen befinden. Die SACD beginnt mit einem weiteren Stück von Dukas: Polyeucte, einer Konzertouvertüre, die von einem Theaterstück aus dem 17. Jahrhundert inspiriert ist und eine überraschende Ausdruckskraft aufweist.
Dukas zeigte eine außergewöhnliche Beherrschung des großen spätromantischen Orchesters, als er die katastrophalen Folgen darstellte, die aus dem Versuch eines jungen Lehrlings entstanden, den magischen Zauber seines Meisters zu imitieren. Als Albert Roussel 1912 seine Ballettpartitur „Das Spinnenfest“ komponierte, war er eher vom Impressionismus beeinflusst, aber sein Einsatz des Orchesters war nicht weniger einfallsreich als der von Dukas. Die Handlung des Balletts spielt sich in einem Garten ab, in dem eine Spinne verschiedene Insekten in ihrem Netz einfängt und sich auf eine üppige Mahlzeit freut.
Roussels raffinierter Umgang mit Timbres und sein charakteristischer rhythmischer Pointillismus zaubern ein Mikrodrama, in dem sich auch eine Eintagsfliege, ein Ameisenteam und ein ziemlich schreckliches Paar Gottesanbeterinnen befinden. Die SACD beginnt mit einem weiteren Stück von Dukas: Polyeucte, einer Konzertouvertüre, die von einem Theaterstück aus dem 17. Jahrhundert inspiriert ist und eine überraschende Ausdruckskraft aufweist.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Polyeucte (Ouvertüre für eine Tragödie von Corneille)
Le Festin de l'Araignée (Das Festmahl der Spinne) op. 17 (Ballett)
-
2 Vorspiel - Un Jardin
-
3 Entrée des Fourmis
-
4 Entrée des Bousiers
-
5 Danse du Papillon
-
6 Danse de l'Araignée
-
7 Entrée des Vers de fruit
-
8 Entrée guerrière de deux Mantes religieuses
-
9 Danse de l'Araignée
-
10 Eclosion de l'Éphémère
-
11 Danse de l'Éphémère
-
12 Danse de l'Éphémère et des Vers de fruit
-
13 Agonie de l'Araignée
-
14 Funérailles de l'Éphémère
-
15 Der Zauberlehrling (L'Apprenti sorcier) (Scherzo nach einer Ballade von Goethe)
More from Paul Dukas

Paul Dukas (1865-1935)
Der Zauberlehrling
Current price: EUR 19.99