Angel Barja: Lieder auf CD
Lieder
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Cancion; Cazador; Caracola; Se ha puesto el sol; Quedito, pasito; Del rosal vengo mi madre; Zagalejo de perlas; Nino Dios; Cancion del ruisenor; Tan sola estoy; O que casa con morena; Alala; Alala de Padron; Cantiga; Romance; Prende, Salgueirino; Ruisenor de la noche; Limones van por el rio; Cancion; Fino Cristal; Me nacio un amor; Verde Verderol; Terra, Terrina; Canto de Berce; Cuantas Savedes Amar; Cantar De Arrieros I & II; Barcala; Romance de la Luna Luna
- Künstler:
- Miguel Bernal (Tenor), Blanca Gomez (Sopran), Hector Guerrero (Klavier)
- Label:
- IBS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 8719649
- UPC/EAN:
- 8436556422119
- Erscheinungstermin:
- 7.9.2018
Für diese Aufnahme wurden fast alle Klavierlieder von Ángel Barja ausgewählt, die auf alter galicischer Folklore basieren. Die Melodien zähmen einen sehr vollendeten volkstümlichen Stil, der durch eine subtile und koloristische Klavierbegleitung verschlankt wird, die die Konventionen der Stimmführung volkstümlicher Wurzeln gewissenhaft beachtet. Barja wahrt den silbenhaften Charakter der Melodien und besteht darauf, die Betonungen gegenüber den Versen beizubehalten.
Er wechselt darin den Strophengesang mit Wendungen und Wiederholungen mit der Schlichtheit volkstümlicher Melodien ab, die in vielen Fällen mittelalterliche Wurzeln haben, wie etwa in der Cantiga »Diejenigen, die zu lieben wissen« («Cuantas savedes amar») mit einer Melodie aus dem 13. Jahrhundert. Ein weiterer Block umfasst ausgelassene Weihnachtslieder und schließlich eine dritte, sehr eklektische Gruppe, die Lieder unterschiedlicher Stile und Themen vereint. Die poetische Anthologie, die Barja in seinen Liedern verwendet, ist hinsichtlich Rhythmus und Musikalität dieser Verse sehr gelungen.
Es ist kein Zufall, dass unser Komponist trotz der scheinbaren ästhetischen und geografischen Abgelegenheit Galiciens und Granadas Federico García Lorca für die Komposition von fünf seiner Lieder auswählte. José María Pemán war der Dichter, den der Komponist für die Vertonung zweier seiner schönsten und brillantesten Lieder auswählte: »Limones van por el río« (Zitronen tragen den Fluss), Titel dieser CD-Produktion. Diese Kostprobe seines besten Schaffens präsentiert seine Musik, sein Talent als Melodiekomponist und seine Meisterschaft, Klang und Tradition zu verbinden.
Er wechselt darin den Strophengesang mit Wendungen und Wiederholungen mit der Schlichtheit volkstümlicher Melodien ab, die in vielen Fällen mittelalterliche Wurzeln haben, wie etwa in der Cantiga »Diejenigen, die zu lieben wissen« («Cuantas savedes amar») mit einer Melodie aus dem 13. Jahrhundert. Ein weiterer Block umfasst ausgelassene Weihnachtslieder und schließlich eine dritte, sehr eklektische Gruppe, die Lieder unterschiedlicher Stile und Themen vereint. Die poetische Anthologie, die Barja in seinen Liedern verwendet, ist hinsichtlich Rhythmus und Musikalität dieser Verse sehr gelungen.
Es ist kein Zufall, dass unser Komponist trotz der scheinbaren ästhetischen und geografischen Abgelegenheit Galiciens und Granadas Federico García Lorca für die Komposition von fünf seiner Lieder auswählte. José María Pemán war der Dichter, den der Komponist für die Vertonung zweier seiner schönsten und brillantesten Lieder auswählte: »Limones van por el río« (Zitronen tragen den Fluss), Titel dieser CD-Produktion. Diese Kostprobe seines besten Schaffens präsentiert seine Musik, sein Talent als Melodiekomponist und seine Meisterschaft, Klang und Tradition zu verbinden.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Canción (nach einem Gedicht von Federico García Lorca)
-
2 Cazador (nach einem Gedicht von Federico García Lorca)
-
3 Caracola (nach einem Gedicht von Federico García Lorca)
-
4 Se ha puesto el sol (nach einem Gedicht von Federico García Lorca)
-
5 Quedito, pasito...
-
6 Del rosal vengo mi madre (nach einem Gedicht von Gil Vincente)
-
7 Zagalejo de perlas (nach einem Gedicht von Lope de Vega)
-
8 ¡Niño Dios!
-
9 Canción del ruiseñor (nach einem Gedicht von Jacinto Vedaguer)
-
10 Tan sola estoy (nach einem Gedicht von Ono No Kono)
-
11 O que casa con morena
-
12 Alalá
-
13 Alalá de Padrón
-
14 Cantiga
-
15 Romanze
-
16 Prende, Salgueiriño
-
17 Ruiseñor de la noche
-
18 Limones van por el rio (nach einem Gedicht von José María Permán)
-
19 Canción (nach einem Gedicht von José María Permán)
-
20 Fino cristal (nach einem Gedicht von Carlos Rodríguez Pintos)
-
21 Me nació un amor
-
22 Verde verderol (nach einem Gedicht von Ramón Jiménez)
-
23 ¡Terra, Terriña!
-
24 Canto de Berce
-
25 Cuantas savedes amar
-
26 Cantar de Arrieros Nr. 1
-
27 Cantar de Arrieros Nr. 2 "La Lamosa"
-
28 Barcala
-
29 Romance de la Luna Luna (nach einem Gedicht von Federico Garcia Lorca)

Angel Barja (1938-1987)
Lieder
Aktueller Preis: EUR 19,99