Bohuslav Martinu: Sonaten für Cello & Klavier Nr.1-3
Sonaten für Cello & Klavier Nr.1-3
Mit weiteren Werken von:
Olli Mustonen (geb. 1967)
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
-
+Mustonen: Sonate für Cello & Klavier
+Sibelius: Malinconia op. 20 - Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Steven Isserlis, Olli Mustonen
- Label: BIS, DDD, 2013
- Artikelnummer: 4173814
- Erscheinungstermin: 5.3.2014
Martinu schuf eine Vielzahl von Kammermusikwerken für die verschiedensten Besetzungen. Das Cello scheint ihm dabei besonders am Herzen gelegen zu haben, und so hatten seine drei Cellosonaten für ihn auch besondere Bedeutung. Die erste und dramatischste schrieb er 1939 in Paris, kurz nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in der Tschechoslowakei. Ein Jahr später floh er, wiederum vor den Deutschen, aus Paris in die USA und schrieb dort sofort die zweite Cellosonate. Die dritte schließlich ist dem Andenken eines verstorbenen Freundes gewidmet; sie hat einen pastoralen langsamen Satz und ein Finale, das „auch bei einem Rodeo nicht fehl am Platze wäre“, wie Steven Isserlis meint. Obwohl amerikanische Einflüsse unverkennbar sind, schrieb Martinu: „Mein Werk ist immer noch tschechisch und mit meiner Heimat verbunden.“ Als Kontrast zu dem Tschechen Martinu bieten die Freunde Isserlis und Mustonen zwei finnische Kompositionen, zwischen denen mehr als 100 Jahre liegen. Die „Malincolia“ komponierte Sibelius 1900, und Mustonens Sonate entstand 2006.
Rezensionen
„Den melodischen Reichtum, die Dramatik und die rhythmische Lebendigkeit dieser Musik bringen Isserlis und Mustonen mit expliziter Rhetorik beeindruckend zur Geltung. Mustonens prägnanter Anschlag und sein hellwaches, fast überspanntes Gefühl für Rhythmus geben dem Ganzen eine besondere Würze.“ (FONO FORUM, Juli 2014)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 (1939)
- 1 1. Poco allegro
- 2 2. Lento
- 3 3. Allegro con brio
Sonate für Violoncello und Klavier
- 4 1. (ohne Satzbezeichnung)
- 5 2. Andantino
- 6 3. Precipitato
- 7 4. (ohne Satzbezeichnung)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 (1941)
- 8 1. Allegro
- 9 2. Largo
- 10 3. Allegro commodo
- 11 Malinconia op. 20
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 (1952)
- 12 1. Poco andante - Moderato
- 13 2. Andante
- 14 3. Allegro
Mehr von Bohuslav Martinu
Alfred Schnittke
Konzert für Klavier 4-händig & Kammerorchester
CD
EUR 7,99*
Bohuslav Martinu
Die Griechische Passion
2 CDs
EUR 22,99*
Bohuslav Martinu
Concertino f.Klaviertrio & Streicher
CD
EUR 19,99*
Allegra - Musique de Chambre / Chamber Music
CD
EUR 19,99*
Wen-Sinn Yang & Oliver Triendl - Le Violoncelle a L'Ecole de Paris
CD
EUR 12,99*