Anton Bruckner: Symphonie Nr.6
Symphonie Nr.6
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Philharmonie Festiva, Gerd Schaller
- Label:
- Profil, DDD, 2013
- Artikelnummer:
- 6368451
- Erscheinungstermin:
- 24.11.2014
- Serie:
- Profil-Bruckner-Edition 2024 (Schaller)
Bruckners »Sechste« nimmt eine Sonderstellung
ein: Sie ist ein Unikat, das sich nicht so einfach
einordnen lässt. Ist das der Grund, warum sie über
lange Zeit hinweg so wenig aufgeführt wurde?
Bruckner nannte seine Sechste die »Keckste«, aber es haben sich auch schnell andere Namen gefunden. In Anlehnung an Beethoven nannte man sie unter anderem Bruckners »Pastorale«, weil sie als ein Lobgesang auf die Schönheit der Erde aufgefasst werden kann.
Von 1879 bis 1881 hat der Komponist an dieser Symphonie gearbeitet, als Abschlusstermin steht der 3. September in Bruckners akribisch genau geführtem Kalender. Während der Arbeit kamen in diesen zwei Jahren immer wieder andere Aufgaben dazwischen: die »4. Symphonie« bekam ein neues Finale, das »Te Deum« wurde konzipiert und das Intermezzo vom »Streichquintett« wurde fertig.
Bruckner nannte seine Sechste die »Keckste«, aber es haben sich auch schnell andere Namen gefunden. In Anlehnung an Beethoven nannte man sie unter anderem Bruckners »Pastorale«, weil sie als ein Lobgesang auf die Schönheit der Erde aufgefasst werden kann.
Von 1879 bis 1881 hat der Komponist an dieser Symphonie gearbeitet, als Abschlusstermin steht der 3. September in Bruckners akribisch genau geführtem Kalender. Während der Arbeit kamen in diesen zwei Jahren immer wieder andere Aufgaben dazwischen: die »4. Symphonie« bekam ein neues Finale, das »Te Deum« wurde konzipiert und das Intermezzo vom »Streichquintett« wurde fertig.
Rezensionen
»Schaller legt Wert auf ein organisches Fließen der musikalischen Ereignisse. Was bei seinem Bruckner auffällt, ist der transparente Klang, die Durchhörbarkeit der Polyphonie. Stimmverläufe werden nachvollziehbar, von denen man sonst nicht einmal etwas ahnt.« (Fono Forum)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 6 A-Dur
- 1 1. Maestoso
- 2 2. Adagio: Sehr feierlich
- 3 3. Scherzo: Nicht schnell - Trio: Langsam
- 4 4. Finale: Bewegt, doch nicht zu schnell
Mehr von Anton Bruckner
Anton Bruckner (1824-1896)
Symphonie Nr.6
EUR 12,99*