Franz Schubert: Symphonien Vol. 4
Symphonien Vol. 4
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 14.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 19,99*
-
Symphonie Nr. 9 C-Dur D. 944 "Die Große"
+Romanze f-moll D. 797 (aus Rosamunde); Die Forelle D. 550 (orchestriert von Benjamin Britten); Erlkönig D. 328 (orchestriert von Hector Berlioz); Geheimes D. 719 (orchestriert von Johannes Brahms); Im Abendrot D. 799 (orchestriert von Max Reger)
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Mary Bevan, City of Birmingham Symphony Orchestra, Edward Gardner
- Label:
- Chandos, DDD, 2024
- Artikelnummer:
- 12166289
- UPC/EAN:
- 0095115535424
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2025
- Gesamtverkaufsrang: 4576
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 152
Edward Gardners Schubert-Zyklus endet mit der "Großen" Sinfonie Nr. 9 C-Dur. Nachdem er zwischen 1813 und 1818 (bemerkenswerterweise) jedes Jahr eine Sinfonie komponiert hatte, schienen der Ausbruch der Syphilis und die damit verbundene aufwendige Behandlung das Vertrauen des Komponisten in seine Fähigkeiten als Sinfoniker zu erschüttern - die Neunte ist die einzige Sinfonie nach den ersten sechs, die er tatsachlich vollendete. Dies wird von vielen auf einen wunderbaren Urlaub mit Freunden in den hohen österreichischen Alpen zurückgeführt, der seine Begeisterung neu entfacht zu haben scheint. Der Beiname "Große" mag ursprünglich entstanden sein, um sie von der "kleinen" C-Dur-Sinfonie (Nr. 6) zu unterscheiden, ist aber treffend, da die Neunte in einem so viel größeren Maßstab als jede Sinfonie zuvor angelegt ist und in manchen Aufführungen fast eine Stunde dauern kann. Die Sopranistin Mary Bevan begleitet Edward Gardner und das CBSO bei einer Auswahl von Orchesterliedern, die das Album vervollständigen. Eines davon wurde von Schubert selbst orchestriert, die anderen sind Vertonungen von Britten, Berlioz, Brahms und Reger.
Mehr von Franz Schubert

Franz Schubert (1797-1828)
Symphonien Vol. 4
EUR 19,99*