Franz Schubert: Impromptus D.935 Nr.1-4 on Super Audio CD
Impromptus D.935 Nr.1-4
Mit weiteren Werken von:
Johannes Brahms (1833-1897)
Contributors:
Can Cakmur
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Only 1 left in stock. Afterwards ready for shipping within a week (if available from supplier)
Current price: EUR 19.99
-
+3 Klavierstücke D. 946
+Johannes Brahms: 4 Klavierstücke op. 119
Schubert + ist ein Programmreihe, die alle großen Klavierwerke Schuberts (ohne die Fragmente) mit Werken anderer Komponisten verknüpft, die von Schuberts Musik inspiriert wurden. Auf diese Weise entsteht eine fast vollständige Gesamteinspielung von Schuberts großen, vollendeten Klavierkompositionen, zugleich aber ist jedes Album als eigenständiges Rezital angelegt.
Hier nun also die Gegenüberstellung von Schubert und Brahms, wobei Çakmur ihren späten Stil durch die Linse einer einfachen formalen Struktur untersucht (soweit man bei Schubert überhaupt von einem Spätstil reden kann). Can Çakmur hat bereits Kurse bei renommierten Musikern wie Leslie Howard, Arie Vardi und Claudio Martínez Mehner an verschiedenen Akademien besucht und ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein, wo er regelmäßig an den Intensiv-Wochen und anderen Aktivitäten teilnimmt. Seit 2015 schreibt er monatlich für das türkische Musikmagazin »Andante«.
Can Çakmur gewann bereits zahlreiche Preise. Im Jahr 2014 erhielt er den »EMCY-Preis« der Europäischen Union der Musikwettbewerbe für die Jugend bei der »Pianale Junior« und wurde bei den »Donizetti Classical Music Awards« in Istanbul als »Young Musician of the Year« ausgezeichnet. 2018 bekam er für seine »Beiträge zum internationalen Leben an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar« den DAAD-Preis.
Vor seinem Erfolg beim internationalen Klavierwettbewerb in Glasgow war er zudem Preisträger beim internationalen Klavierwettbewerb »Roma«, beim »Internationalen Franz Liszt Wettbewerb für junge Pianisten« und bei der »International Balys Dvarionas Competition for Young Pianists«. 2019 gewann er den ersten Preis bei der »Hamamatsu International Piano Competition« in Japan.
Hier nun also die Gegenüberstellung von Schubert und Brahms, wobei Çakmur ihren späten Stil durch die Linse einer einfachen formalen Struktur untersucht (soweit man bei Schubert überhaupt von einem Spätstil reden kann). Can Çakmur hat bereits Kurse bei renommierten Musikern wie Leslie Howard, Arie Vardi und Claudio Martínez Mehner an verschiedenen Akademien besucht und ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein, wo er regelmäßig an den Intensiv-Wochen und anderen Aktivitäten teilnimmt. Seit 2015 schreibt er monatlich für das türkische Musikmagazin »Andante«.
Can Çakmur gewann bereits zahlreiche Preise. Im Jahr 2014 erhielt er den »EMCY-Preis« der Europäischen Union der Musikwettbewerbe für die Jugend bei der »Pianale Junior« und wurde bei den »Donizetti Classical Music Awards« in Istanbul als »Young Musician of the Year« ausgezeichnet. 2018 bekam er für seine »Beiträge zum internationalen Leben an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar« den DAAD-Preis.
Vor seinem Erfolg beim internationalen Klavierwettbewerb in Glasgow war er zudem Preisträger beim internationalen Klavierwettbewerb »Roma«, beim »Internationalen Franz Liszt Wettbewerb für junge Pianisten« und bei der »International Balys Dvarionas Competition for Young Pianists«. 2019 gewann er den ersten Preis bei der »Hamamatsu International Piano Competition« in Japan.
Reviews
»Schuberts Impromptus verleiht der Pianist den Charakter von Stehgreifimprovisationen. Schon wie er im f-Moll-Impromptu in die Sphäre des Neblig-Verschwommenen eintaucht und aus den Bässen immer wieder changierende Farben heraustreten lässt, erzeugt einen spannungsvollen Flow, in dem die 'Zeitversunkenheit' Schuberts erlebbar wird. Dazu trägt auch der gedeckte, weiche Klang des Kawai-Flügels bei.« (Piano News)-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Impromptus op. 142 D 935 Nr. 1-4
-
1 Nr. 1 Impromptu f-moll
-
2 Nr. 2 Impromptu As-Dur
-
3 Nr. 3 Impromptu B-Dur
-
4 Nr. 4 Impromptu f-moll
Stücke für Klavier op. 119 Nr. 1-4
-
5 Nr. 1 Intermezzo h-moll
-
6 Nr. 2 Intermezzo e-moll
-
7 Nr. 3 Intermezzo C-Dur
-
8 Nr. 4 Rhapsodie Es-Dur
Stücke für Klavier D 946 (3 Impromptus op. posth.)
-
9 Nr. 1 Impromptu es-moll
-
10 Nr. 2 Impromptu Es-Dur
-
11 Nr. 3 Impromptu C-Dur
More from Franz Schubert
-
Franz SchubertSämtliche Streichquartette6 CDsCurrent price: EUR 29.99
-
Franz SchubertKlaviersonaten D.664,959,9602 CDsCurrent price: EUR 14.99
-
Franz SchubertSämtliche Sonaten für Violine & KlavierCDPrevious price EUR 12.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Franz SchubertSämtliche Ensembles für Männerstimmen5 CDsCurrent price: EUR 19.99

Franz Schubert (1797-1828)
Impromptus D.935 Nr.1-4
Current price: EUR 19.99