Ruth Slenczynska - Complete American Decca Recordings on 10 CDs
Ruth Slenczynska - Complete American Decca Recordings
With works by:
Frederic Chopin (1810-1849)
, Franz Liszt (1811-1886)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Sergej Rachmaninoff (1873-1943)
, Domenico Scarlatti (1685-1757)
, Bela Bartok (1881-1945)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Claude Debussy (1862-1918)
, Franz Schubert (1797-1828)
, Heitor Villa-Lobos (1887-1959)
10
CDs
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
-
Chopin: Scherzi Nr. 1-4; Walzer Nr. 1-15; Preludes Nr. 1-24; Polonaise Nr. 6 (2 Versionen); Balladen Nr. 1-4; Nocturne Nr. 1
+Chopin / Liszt: Liedtranskriptionen für Klavier aus op. 74
+Liszt: Etudes d'Exectuion Transcendante Nr. 5; Patanini-Etüden Nr. 1-6; Ungarische Rhapsodien Nr. 12 & 15
+Bach: Chromatische Fantasie & Fuge BWV 903; Präludium BWV 937
+Mendelssohn: Rondo capriccioso op. 14; Lied ohne Worte op. 67 Nr. 4
+Rachmaninoff: Morceaux de Fantaisie op. 3 Nr. 2 Prelude op. 23 Nr. 6
+D. Scarlatti: Klaviersonate K. 455
+Bartok: Rumänische Tänze Nr. 1-6
+Schumann / Liszt: Liebeslied
+Debussy: La Fille aux cheveux de lin; Clair de Lune
+Schubert: Moment musical op. 94 Nr. 3
+Mussorgsky / Rachmaninoff: Hopak
+Schumann / Tausig: Der Kontrabandiste
+Villa-Lobos: Moreninha
- Artists:
- Ruth Slenczynska, Wiener Symphoniker, Symphony of the Air, Carl Melles, Henry Swoboda
- Label:
- DGG
- Year of recording ca.:
- 1956-1963
- Item number:
- 10383157
- UPC/EAN:
- 0028948413027
- Release date:
- 9.12.2020
- Series:
- Australian Eloquence
Ein CD-Debüt des amerikanischen Decca-Erbes von Ruth Slenczynska, einer erstaunlichen Klaviervirtuosin.
In der Biografie zu ihrem Wigmore Hall-Konzert im März 1957 wurde behauptet, die 32-jährige Ruth Slenczynska habe 1600 Konzerte gegeben. Vielleicht kaum glaubwürdig, aber nicht weniger als andere Elemente ihrer außergewöhnlichen Lebensgeschichte - sie gab ihr öffentliches Debüt im Alter von vier Jahren unter der Anleitung eines tyrannischen Vaters, Jahre später zog sie die Bewunderung von Cortot und Rachmaninow an, die sie auch unterrichteten.
Die Tournee mit Arthur Fiedler und Boston Pops Mitte der 50er Jahre brachte Slenczynska bei, wie man ein Publikum für sich gewinnt. Als ihre Verkäufe durch die Veröffentlichung ihrer schmerzlich ehrlichen Autobiografie im Jahr 1957 gesteigert wurden, wurden ihre Alben auf beiden Seiten des Atlantiks zum Erfolg. Slenczynska wurde als Tochter polnischer Eltern in Kalifornien geboren und war von Natur aus eine Chopin-Pianistin mit einem Temperament und Interpretationsstil, der zu den Extremen des romantischen Stils tendierte und reich an Rubato-Nuancen war. Ein Liszt-Album aus dem Jahr 1958 zeigt ihre stupende Technik mit den hohen Anforderungen der Rhapsodie-Espagnole, der Feux-Follets und der schwerkraftwidrigsten Version der Grandes Études de Paganini. Ein gemischtes Konzert aus dem Jahr 1957 markiert das silberne Jubiläum ihres Debüts in der New York City Hall. Abgerundet wird die Brunswick-Diskographie durch eine Zugabe-CD (1959) und zwei Konzerte, Saint-Saëns 2. (1959) und Liszt's 1. (1963).
Die erste Veröffentlichung dieser Alben auf CD wird von Eloquence mit einer Original-Cover-Box und einem Booklet mit bisher unveröffentlichten Fotografien und Erinnerungsstücken sowie einer neuen Übersicht über Slenczynskas Leben und Studiokarriere von Stephen Siek stilvoll gefeiert.
In der Biografie zu ihrem Wigmore Hall-Konzert im März 1957 wurde behauptet, die 32-jährige Ruth Slenczynska habe 1600 Konzerte gegeben. Vielleicht kaum glaubwürdig, aber nicht weniger als andere Elemente ihrer außergewöhnlichen Lebensgeschichte - sie gab ihr öffentliches Debüt im Alter von vier Jahren unter der Anleitung eines tyrannischen Vaters, Jahre später zog sie die Bewunderung von Cortot und Rachmaninow an, die sie auch unterrichteten.
Die Tournee mit Arthur Fiedler und Boston Pops Mitte der 50er Jahre brachte Slenczynska bei, wie man ein Publikum für sich gewinnt. Als ihre Verkäufe durch die Veröffentlichung ihrer schmerzlich ehrlichen Autobiografie im Jahr 1957 gesteigert wurden, wurden ihre Alben auf beiden Seiten des Atlantiks zum Erfolg. Slenczynska wurde als Tochter polnischer Eltern in Kalifornien geboren und war von Natur aus eine Chopin-Pianistin mit einem Temperament und Interpretationsstil, der zu den Extremen des romantischen Stils tendierte und reich an Rubato-Nuancen war. Ein Liszt-Album aus dem Jahr 1958 zeigt ihre stupende Technik mit den hohen Anforderungen der Rhapsodie-Espagnole, der Feux-Follets und der schwerkraftwidrigsten Version der Grandes Études de Paganini. Ein gemischtes Konzert aus dem Jahr 1957 markiert das silberne Jubiläum ihres Debüts in der New York City Hall. Abgerundet wird die Brunswick-Diskographie durch eine Zugabe-CD (1959) und zwei Konzerte, Saint-Saëns 2. (1959) und Liszt's 1. (1963).
Die erste Veröffentlichung dieser Alben auf CD wird von Eloquence mit einer Original-Cover-Box und einem Booklet mit bisher unveröffentlichten Fotografien und Erinnerungsstücken sowie einer neuen Übersicht über Slenczynskas Leben und Studiokarriere von Stephen Siek stilvoll gefeiert.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
More from Frederic Chopin
-
Frederic ChopinKlavierwerkeCDCurrent price: EUR 16.99
-
Frederic ChopinEtüden Nr.1-24Super Audio CDCurrent price: EUR 19.99
-
Frederic ChopinKlavierwerke "Journal Intime"CDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 4.99
-
Frederic ChopinKlaviersonaten Nr.1-3CDCurrent price: EUR 17.99

Ruth Slenczynska - Complete American Decca Recordings
Current price: EUR 59.99