Max Reger: Requiem op.144b für Mezzosopran,Chor,Orchester auf CD
Requiem op.144b für Mezzosopran,Chor,Orchester
Mit weiteren Werken von:
Gustav Mahler (1860-1911)
Mitwirkende:
Anke Vondung, Tobias Berndt, Chorus Musicus Köln, Das Neue Orchester, Christoph Spering
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig mind. 4 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
-
+Der Einsiedler op. 144a für Bariton, Chor, Orchester; An die Hoffnung für Mezzosopran & Orchester
+Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen für Bariton & Orchester; Rückert-Lieder für Mezzosopran & Orchester
- Künstler:
- Anke Vondung, Tobias Berndt, Chorus Musicus Köln, Das Neue Orchester, Christoph Spering
- Label:
- Capriccio
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11559846
- UPC/EAN:
- 0845221055121
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2023
Reger-Raritäten zum 150. Geburtstag
Zum 150. Geburtstag von Max Reger präsentieren Das Neue Orchester und der Chorus Musicus Köln unter der Leitung von Christoph Spering einige seiner wenig bekannten Solo- und Chor-Orchesterkompositionen. Wie nicht selten in Regers Schaffen, sind auch in diesen Kompositionen religiös-transzendierende Komponenten in Gestalt von Choralzitaten enthalten. Reger bewegte sich ganz im Stil der Zeit: Der große Gedanke, der in Opern seiner Epoche keinen Platz gehabt hätte, wird in den Konzertsaal übertragen. Sein Das Hebbel-Requiem op. 144b weist hörbare Parallelen zu Brahms’ Requiem auf. Ergänzt wird das Album durch Orchesterlieder von Gustav Mahler. Zu hören sind die »Lieder eines fahrenden Gesellen« und die »Rückert-Lieder«.
Zum 150. Geburtstag von Max Reger präsentieren Das Neue Orchester und der Chorus Musicus Köln unter der Leitung von Christoph Spering einige seiner wenig bekannten Solo- und Chor-Orchesterkompositionen. Wie nicht selten in Regers Schaffen, sind auch in diesen Kompositionen religiös-transzendierende Komponenten in Gestalt von Choralzitaten enthalten. Reger bewegte sich ganz im Stil der Zeit: Der große Gedanke, der in Opern seiner Epoche keinen Platz gehabt hätte, wird in den Konzertsaal übertragen. Sein Das Hebbel-Requiem op. 144b weist hörbare Parallelen zu Brahms’ Requiem auf. Ergänzt wird das Album durch Orchesterlieder von Gustav Mahler. Zu hören sind die »Lieder eines fahrenden Gesellen« und die »Rückert-Lieder«.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 An die Hoffnung op. 124 (Kantate)
Gesänge op. 144 Nr. 1-2
-
2 Nr. 1 Der Einsiedler (für Bariton, Chor und Orchester)
-
3 Nr. 2 Requiem (für Mezzosopran, Chor und Orchester)
Lieder eines fahrenden Gesellen Nr. 1-4
-
4 Nr. 1 Wenn mein Schatz Hochzeit macht
-
5 Nr. 2 Ging heut Morgen übers Feld
-
6 Nr. 3 Ich hab' ein glühend Messer
-
7 Nr. 4 Die zwei blauen Augen von meinem Schatz
Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert Nr. 1-5
-
8 Nr. 1 Blicke mir nicht in die Lieder
-
9 Nr. 2 Liebst du um Schönheit
-
10 Nr. 3 Um Mitternacht
-
11 Nr. 4 Ich atmet' einen Lindenduft
-
12 Nr. 5 Ich bin der Welt abhanden gekommen
Mehr von Max Reger
-
Max RegerSämtliche Werke für Violine & Klavier / Sämtliche Cellosonaten8 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Max RegerOrgelwerke Vol.42 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Max RegerOrgelwerke Vol.32 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Max RegerSonaten für Violine solo op.42 Nr.1-4CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Max Reger (1873-1916)
Requiem op.144b für Mezzosopran,Chor,Orchester
Aktueller Preis: EUR 16,99