Rupert Ignaz Mayr: Psalmen aus Sacri Concentus 1681 auf Super Audio CD
Psalmen aus Sacri Concentus 1681
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Laudate pueri Dominum; Confitebor tibi Domine; Beati omnes; Nisi Dominus; Venite gentes
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Ars Antiqua Austria, Gunar Letzbor
- Label:
- Challenge
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 8232830
- UPC/EAN:
- 0608917275926
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2018
Ars Antiqua Austria und Gunar Letzbor präsentieren herausragende, geistliche Konzerte von Rupert Ignaz Mayr (1646-1712) für Stimme, virtuose Solovioline und Basso continuo.
Mayr, der von 1683 bis zu seinem Tode in München wirkte, gilt als Reformer der katholischen Kirchenmusik Süddeutschlands mit seiner geschickten Kombination des weitgehend protestantischen geistlichen Konzerts des Nordens mit dem extemporierenden concertante-Stil Italiens. R. I. Mayrs Werke wurden von seiner Studienreise nach Paris ebenso beeinflusst wie von den italienischen Musikern, die das musikalische Leben am Münchner Hof prägten. Gepaart mit Echos von bayrischer Folklore zeigt Mayrs Musik sowohl eine typisch österreichische Melange als auch ganz persönliche Farben.
Zu dieser Zeit dominierte der Stile antico die katholische Kirchenmusik. Mayr weitet diese alte Kunst vorsichtig aus, indem er die Konzertform sowie die Monodie einführt. Er webt kunstvoll polyphone Texturen; seine Monodien sind höchst expressiv, melodisch und virtuos. Mayr kann sich mühelos neben seinen berühmten, österreichischen Kollegen behaupten und es qualitativ mit J. K. Kerll oder den österreichischen Meistern um H. F. Biber aufnehmen.
Mayr, der von 1683 bis zu seinem Tode in München wirkte, gilt als Reformer der katholischen Kirchenmusik Süddeutschlands mit seiner geschickten Kombination des weitgehend protestantischen geistlichen Konzerts des Nordens mit dem extemporierenden concertante-Stil Italiens. R. I. Mayrs Werke wurden von seiner Studienreise nach Paris ebenso beeinflusst wie von den italienischen Musikern, die das musikalische Leben am Münchner Hof prägten. Gepaart mit Echos von bayrischer Folklore zeigt Mayrs Musik sowohl eine typisch österreichische Melange als auch ganz persönliche Farben.
Zu dieser Zeit dominierte der Stile antico die katholische Kirchenmusik. Mayr weitet diese alte Kunst vorsichtig aus, indem er die Konzertform sowie die Monodie einführt. Er webt kunstvoll polyphone Texturen; seine Monodien sind höchst expressiv, melodisch und virtuos. Mayr kann sich mühelos neben seinen berühmten, österreichischen Kollegen behaupten und es qualitativ mit J. K. Kerll oder den österreichischen Meistern um H. F. Biber aufnehmen.
Rezensionen
»... kann Fabian Winkelmaier rundum überzeugen und das typische Flair dieser katholischen Gebrauchsmusik gut zur Geltung bringen. ... atmosphärisch gelingt Ars Antiqua Austria ein Maximum.« (Fono Forum, November 2018)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Laudate pueri Dominum (Psalm 112/113)
-
2 Confitebor tibi Domine (Psalm 110/111)
-
3 Beati omnes (Psalm 127/128)
-
4 Nisi Dominus (Psalm 126/127)
-
5 Venite gentes (Hymnus)
Mehr von Rupert Ignaz Mayr
-
Rupert Ignaz MayrPsalmen,Motetten,ConcertiCDAktueller Preis: EUR 8,99
-
Rupert Ignaz MayrAntiphone aus Sacri Concentus 1681Super Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Musica Michaelis - Festliche KantatenCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Donaubarock III - Ecclesia triumphans (Musik zu Ostern, Pfingsten und Fronleichnam)CDAktueller Preis: EUR 19,99

Rupert Ignaz Mayr (1646-1712)
Psalmen aus Sacri Concentus 1681
Aktueller Preis: EUR 19,99