Lydia Mordkovich - Poeme (The Artistry of Lydia Mordkovitch) auf CD
Lydia Mordkovich - Poeme (The Artistry of Lydia Mordkovitch)
Mit Werken von:
Anton Rubinstein (1829-1894)
, Richard Wagner (1813-1883)
, Sergej Rachmaninoff (1873-1943)
, Ernest Chausson (1855-1899)
, Antonin Dvorak (1841-1904)
, Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
, William Kroll (1901-1980)
, Alan Ridout (1934-1996)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Edward Elgar (1857-1934)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 23%
Aktueller Preis: EUR 9,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
-
Rubinstein: Romanze op. 44 Nr. 1
+Wagner: Albumblatt
+Rachmaninoff: Vocalise op. 34 Nr. 14
+Chausson: Poeme op. 25
+Dvorak: Slawischer Tanz op. 72 Nr. 2
+Schostakowitsch: 4 Preludes
+Kroll: Banjo and Fiddle
+Ridout: Ferdinand
+Ravel: Violinsonate op. posth.
+Elgar: Sospiri op. 70
- Künstler:
- Lydia Mordkovitch, Marina Gusak-Grin, Clifford Benson, Julian Milford
- Label:
- Chandos
- Aufnahmejahr ca.:
- 1990-1998
- Artikelnummer:
- 7748153
- UPC/EAN:
- 0095115186626
- Erscheinungstermin:
- 3.7.2015
Unvergessen
Lydia Mordkovitch (1944-2014) war eine ehemalige Schülerin und Assistentin von David Oistrach am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau. Seit 1980 lebte und arbeitete sie in Großbritannien, wo sie eine der prominentesten Künstlerinnen des Landes war. Mit dem britischen Label CHANDOS war Lydia Mordkovitch seit 1980 verbunden. Hier hat sie über 60 Aufnahmen veröffentlicht, die von Bach bis Schostakowitsch reichen. Das Label gedenkt der unvergessenen Künstlerin mit einer kleinen Edition, die herausragende Aufnahmen ihrer Diskografie zugänglich macht.
Lydia Mordkovitch (1944-2014) war eine ehemalige Schülerin und Assistentin von David Oistrach am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau. Seit 1980 lebte und arbeitete sie in Großbritannien, wo sie eine der prominentesten Künstlerinnen des Landes war. Mit dem britischen Label CHANDOS war Lydia Mordkovitch seit 1980 verbunden. Hier hat sie über 60 Aufnahmen veröffentlicht, die von Bach bis Schostakowitsch reichen. Das Label gedenkt der unvergessenen Künstlerin mit einer kleinen Edition, die herausragende Aufnahmen ihrer Diskografie zugänglich macht.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Anton Rubinstein: Romanze Es-Dur op. 44 Nr. 1
-
2 Richard Wagner: Albumblatt Es-Dur
-
3 Sergej Rachmaninoff: Vocalise op. 34 Nr. 14
-
4 Ernest Chausson: Poème Es-Dur op. 25 (für Violine und Klavier)
Slawische Tänze op. 72 Nr. 1-8 (Auszug)
-
5 Antonin Dvorak: Nr. 2 e-moll
Préludes op. 34 Nr. 1-24 (für Violine und Klavier) (Auszug)
-
6 Dmitri Schostakowitsch: Nr. 10 Moderato non troppo
-
7 Dmitri Schostakowitsch: Nr. 15 Allegretto
-
8 Dmitri Schostakowitsch: Nr. 16 Andantino
-
9 Dmitri Schostakowitsch: Nr. 24 Allegretto
-
10 William Kroll: Banjo and fiddle
-
11 Alan Ridout: Ferdinand
-
12 Maurice Ravel: Sonate für Violine und Klavier op. posth.
-
13 Edward Elgar: Sospiri op. 70 (für Violine und Klavier)
Mehr von Anton Rubinstein
-
Anton RubinsteinStreichquartette Vol.1CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton RubinsteinKlavierkonzerte Nr.2 & 4CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton RubinsteinStreichquartette Vol.2CDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Michael Ponti spielt Romantische Etüden2 CDsAktueller Preis: EUR 12,99

Lydia Mordkovich - Poeme (The Artistry of Lydia Mordkovitch)
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 23%
Aktueller Preis: EUR 9,99