Samuel Feinberg: Klaviersonaten Nr.1-6
Klaviersonaten Nr.1-6
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- (Nr. 1 A-Dur op. 1; Nr. 2 a-moll op. 2; Nr. 3 g-moll / gis-moll op. 3; Nr. 4 es-moll op. 6; Nr. 5 e-moll op. 10; Nr. 6 h-moll op. 13)
- Künstler: Marc-Andre Hamelin (Klavier)
- Label: Hyperion, DDD, 2019
- Artikelnummer: 9659439
- Erscheinungstermin: 6.3.2020
Symbolistische Zerbrechlichkeit
Samuel Feinberg (1890–1962) verkörpert jenen heute fast ausgestorbenen Musikertypus, dessen kreatives Wirken sich auf mehrere Felder gleichzeitig erstreckt hat: Über vier Jahrzehnte hinweg genoss er einen hervorragenden Ruf als ebenso tiefschürfender wie feinnerviger Pianist und prägte als Professor am Moskauer Konservatorium mehrere russische Pianisten-Generationen.
Sein kompositorisches Œuvre wird in zwei Phasen eingeteilt. Die erste lässt sich in die Jahre 1910 bis 1933 datieren, mit einem hochromantischen und virtuosen Stil, stets geprägt von einer »symbolistischen« Zerbrechlichkeit. Später sollte sich Feinberg mehr und mehr einer größeren Einfachheit zuwenden, zu einer diatonischen Tonsprache und zur Vorherrschaft der Melodie, vergleichbar in etwa der Entwicklung von Mjaskowsky.
Marc-André Hamelin hat die Sonaten erst vor kurzem für sich entdeckt und war sofort von dieser ausgesprochen originellen Musik begeistert. Für HYPERION wurden sodann die ersten sechs Sonaten aus der ersten Schaffensperiode des Komponisten eingespielt.
Samuel Feinberg (1890–1962) verkörpert jenen heute fast ausgestorbenen Musikertypus, dessen kreatives Wirken sich auf mehrere Felder gleichzeitig erstreckt hat: Über vier Jahrzehnte hinweg genoss er einen hervorragenden Ruf als ebenso tiefschürfender wie feinnerviger Pianist und prägte als Professor am Moskauer Konservatorium mehrere russische Pianisten-Generationen.
Sein kompositorisches Œuvre wird in zwei Phasen eingeteilt. Die erste lässt sich in die Jahre 1910 bis 1933 datieren, mit einem hochromantischen und virtuosen Stil, stets geprägt von einer »symbolistischen« Zerbrechlichkeit. Später sollte sich Feinberg mehr und mehr einer größeren Einfachheit zuwenden, zu einer diatonischen Tonsprache und zur Vorherrschaft der Melodie, vergleichbar in etwa der Entwicklung von Mjaskowsky.
Marc-André Hamelin hat die Sonaten erst vor kurzem für sich entdeckt und war sofort von dieser ausgesprochen originellen Musik begeistert. Für HYPERION wurden sodann die ersten sechs Sonaten aus der ersten Schaffensperiode des Komponisten eingespielt.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Piano Sonata No 1 in A major, Op 1
- 2 Piano Sonata No 2 in A minor, Op 2
Piano Sonata No 3 in G minor / G sharp minor, Op 3
- 3 I. Prélude
- 4 II. Marche funèbre
- 5 III. Sonate: Allegro appassionato
- 6 Piano Sonata No 4 in E flat minor, Op 6
- 7 Piano Sonata No 5 in E minor, Op 10
- 8 Piano Sonata No 6 in B minor, Op 13
Mehr von Samuel Feinberg
Alexander Scriabin
Klavierwerke (Historical Recordings 1946-1962)
EUR 29,99**
12 CDs
EUR 9,99*
Samuel Feinberg
Klaviersonaten Nr.7-12
CD
EUR 19,99*
Samuel Feinberg
Klaviersonaten Nr.1-6
CD
EUR 19,99*
Petronel Malan - Transfigured Tschaikowsky
EUR 16,99**
CD
EUR 8,99*
Grigorij Krein
Sonate für Violine & Klavier op.11
CD
EUR 19,99*