Galina Ustvolskaya: Klaviersonaten Nr.1-6 auf CD
Klaviersonaten Nr.1-6
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Künstler:
- Antonii Baryshevskyi (Klavier)
- Label:
- CAvi
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 7269927
- UPC/EAN:
- 4260085533572
- Erscheinungstermin:
- 7.7.2017
»Würde man aus dem Flügelinneren Rauch emporsteigen sehen, niemand wäre verwundert … Diese brennendeMusik riecht… Sie erhöht die Umgebungstemperatur. « (Ernst Vermeulen)
Hier geht es nicht etwa um eine Performance von Aktionskünstlern, die einen alten ausgedienten Bechstein oder Blüthner in Flammen setzen – nein, die Rede ist von Galina Ustwolskajas Klavierstücken. Das Zitat des niederländischen Musikkritikers beschreibt präzise und bildhaft das Schaffen einer der rätselhaftesten Komponistinnen unserer Zeit. DerMusikwissenschaftler IosifRaiskin nennt ihre Musik im Booklet ein »Echo der Apokalypse des 20. Jahrhunderts«.
Ustwolskaja wählte ein Einsiedlerleben und entging dadurch wahrscheinlich mancher Drangsal des Staates, der sich gern auch für das Ausdrucksspektrum seiner Künstler verantwortlich fühlte. Sie sagte: »Ich möchte gerne wie Diogenes in eine Tonne hineinkriechen und dort hausen. Das wäre die beste Option meines Lebens«.
Hier geht es nicht etwa um eine Performance von Aktionskünstlern, die einen alten ausgedienten Bechstein oder Blüthner in Flammen setzen – nein, die Rede ist von Galina Ustwolskajas Klavierstücken. Das Zitat des niederländischen Musikkritikers beschreibt präzise und bildhaft das Schaffen einer der rätselhaftesten Komponistinnen unserer Zeit. DerMusikwissenschaftler IosifRaiskin nennt ihre Musik im Booklet ein »Echo der Apokalypse des 20. Jahrhunderts«.
Ustwolskaja wählte ein Einsiedlerleben und entging dadurch wahrscheinlich mancher Drangsal des Staates, der sich gern auch für das Ausdrucksspektrum seiner Künstler verantwortlich fühlte. Sie sagte: »Ich möchte gerne wie Diogenes in eine Tonne hineinkriechen und dort hausen. Das wäre die beste Option meines Lebens«.
Rezensionen
»Antonii Baryshevskyi spielt die Werke so konzentriert, souverän und luzide, dabei so unprätentiös und spielerisch, dass die sechs klingenden Grisaillen (...) zu einem Hörabenteuer sui generis geraten, dem man mit wachsender Begeisterung lauscht.« (Fono Forum, Oktober 2017)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate Nr. 1 (1947)
-
1 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
2 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
3 3. (ohne Satzbezeichnung)
-
4 4. (ohne Satzbezeichnung)
Sonate Nr. 2 (1949)
-
5 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
6 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
7 Sonate Nr. 3 (1952)
Sonate Nr. 4 (1957)
-
8 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
9 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
10 3. (ohne Satzbezeichnung)
-
11 4. (ohne Satzbezeichnung)
-
12 Sonate Nr. 5 (1986)
-
13 Sonate Nr. 6 (1988)
Mehr von Galina Ustvolskaya
-
Galina UstvolskayaKlaviersonaten Nr.1-62 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 33,99
-
Galina UstvolskayaSymphonie Nr.5CDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Galina UstvolskayaKonzert für Klavier,Streicher,PaukenCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Galina UstvolskayaSonate für Violine & KlavierCDAktueller Preis: EUR 19,99

Galina Ustvolskaya (1919-2007)
Klaviersonaten Nr.1-6
Aktueller Preis: EUR 17,99