Perfume of Italy - Concertos & Sonatas for Mandolin auf CD
Perfume of Italy - Concertos & Sonatas for Mandolin
Mit Werken von:
Evaristo Felice Dall'Abaco (1675-1742)
, Carlo Arrigoni (1697-1744)
, Dario Castello (1600-1658)
, Nicola Matteis (1650-1714)
, Domenico Scarlatti (1685-1757)
, Johann Sigismund Weiss (1690-1737)
, Antonio Vivaldi (1678-1741)
, Johann Friedrich Fasch (1688-1758)
, Marco Uccellini (1610-1680)
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
-
dall'Abaco: Concerto a piu instrumenti op. 5 Nr. 6
+Arrigoni: Sonata per mandolino e basso
+Castello: Sonata seconda a soprano solo
+Matteis: Ayr
+Scarlatti: Sonate K. 89
+Weiss: Concerto d-moll
+Vivaldi: Concerto da ripieno C-Dur
+Fasch: Sonata d-moll
+Uccellini: La Bergamasca
- Künstler:
- Artemandoline
- Label:
- Christophorus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- Artikelnummer:
- 8925258
- UPC/EAN:
- 4010072774347
- Erscheinungstermin:
- 8.2.2019
Eleganz im Kleinen
Die elegante Erscheinung und der liebliche Klang der Mandoline sind Hauptcharakteristika des kleinsten Instruments der Lautenfamilie, das in Italien bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts geschätzt wurde. Wohl Ende des 16. Jahrhunderts entstanden, definiert Stradivari knapp hundert Jahre später in seinen Instrumentenbauplänen die Mandola als eine Art Sopranlaute mit einem mittelgroßen, mandelförmigen Resonanzkörper; das gleiche Instrument mit einem kleineren Korpus beschrieb er dagegen als »mandolino«. Das Ensemble artemandoline stellt hier barocke Musik für das Instrument vor und präsentiert dabei sowohl Originalwerke als auch gelungene Bearbeitungen.
Die elegante Erscheinung und der liebliche Klang der Mandoline sind Hauptcharakteristika des kleinsten Instruments der Lautenfamilie, das in Italien bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts geschätzt wurde. Wohl Ende des 16. Jahrhunderts entstanden, definiert Stradivari knapp hundert Jahre später in seinen Instrumentenbauplänen die Mandola als eine Art Sopranlaute mit einem mittelgroßen, mandelförmigen Resonanzkörper; das gleiche Instrument mit einem kleineren Korpus beschrieb er dagegen als »mandolino«. Das Ensemble artemandoline stellt hier barocke Musik für das Instrument vor und präsentiert dabei sowohl Originalwerke als auch gelungene Bearbeitungen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Concerto a più instrumenti op. V, No. 6
-
1 I. Allegro
-
2 II. Aria cantabile
-
3 Iii. Ciacona Allegro Spiccato - Rondeau
-
4 IV. Allegro
Sonata per mandolino e basso
-
5 I. Preludio
-
6 II. Allegro
-
7 Iii. Adagio
-
8 IV. Allegro
-
9 Dario Castello: Sonata seconda a soprano solo
-
10 Niccolo Matteis: Ayr
Sonata K.89
-
11 I. Allegro
-
12 II. Grave
-
13 Iii. Allegro
Concerto in D minor
-
14 Grave-Allegro-Adagio-Presto-Adagio-Vivace
Concerto da ripieno in C major
-
15 I. Allegro
-
16 II. Andante
-
17 Iii. Ciacona
Sonata in D minor
-
18 I. Largo
-
19 II. Allegro
-
20 Iii. Largo
-
21 IV. Allegro
-
22 Marco Uccellini: La Bergamasca
Mehr von Evaristo Felice...
-
Evaristo Felice Dall'AbacoSonaten für Violine & Bc op.1 Nr.2,5,8CDVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 24,99
-
Piano Piano 3 - Tänzerische Melodien für kleine KinderCDAktueller Preis: EUR 5,99
-
Thibault Noally - Venezia 1700CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
L'Harmonie des Nations - Musik am Bayerischen HofCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Perfume of Italy - Concertos & Sonatas for Mandolin
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99