Susan Spain-Dunk: Violinsonate Nr.3 auf CD
Violinsonate Nr.3
Mit weiteren Werken von:
Ruth Gipps (1921-1999)
Mitwirkende:
Patrick Wastnage, Elizabeth Dunn
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
+Adagio ma non troppo aus Violinsonate h-moll; Allegro vivace aus "Les Sylphes"
+Ruth Gipps: Violinsonate op. 42; Andante aus Rhapsodie für Violine & Klavier; Andante aus "Evocation" op. 48
- Künstler:
- Patrick Wastnage (Violine), Elizabeth Dunn (Klavier)
- Label:
- Guild
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- UPC/EAN:
- 5065002170378
- Erscheinungstermin:
- 5.8.2022
Ähnliche Artikel
Susan Spain-Dunk stammt aus der Küstenstadt Folkestone. In ihrer Familie wurde das Amateurmusizieren gefördert. Sie erlernte schon früh das Geigenspiel und spielte bald in lokalen Konzerten und komponierte. Im Jahr 1900 trat sie als Solistin des Mendelssohn-Violinkonzerts in einem lokalen Konzert in Ramsgate auf. Im Alter von 21 Jahren schrieb sie sich an der Guildhall School of Music ein und wechselte innerhalb eines Jahres an die Royal Academy of Music. Damit wurde sie zur Schülerin jener erstaunlich talentierten Generation, zu der auch York Bowen, Benjamin Dale, Arnold Bax, Myra Hess, Irene Scharrer und Harriet Cohen gehörten.
Ein weiteres lokales Talent, Ruth Gipps, wurde in dem englischen Badeort Bexhill-on-Sea an der Südküste geboren. In ihrem Fall wurde sie von einer ehrgeizigen Mutter gefördert, und als Wunderkind trat sie schon früh in der Region auf und wurde im Alter von 16 Jahren am Royal College of Music aufgenommen, wo sie das Caird-Stipendium erhielt. Als Komponistin studierte sie bei Vaughan Williams und Gordon Jacob. Hier entwickelte sie sich nicht nur als Komponistin, sondern auch als Pianistin, indem sie als Studentin am College das zweite Klavierkonzert von Brahms aufführte. Als Sir Henry Wood ihre Tondichtung Knight in Armour (die Gipps am 1. April 1940 vollendet hatte) am letzten Abend der Proms 1942 dirigierte, signalisierte er das Aufkommen einer talentierten neuen Stimme.
Ein weiteres lokales Talent, Ruth Gipps, wurde in dem englischen Badeort Bexhill-on-Sea an der Südküste geboren. In ihrem Fall wurde sie von einer ehrgeizigen Mutter gefördert, und als Wunderkind trat sie schon früh in der Region auf und wurde im Alter von 16 Jahren am Royal College of Music aufgenommen, wo sie das Caird-Stipendium erhielt. Als Komponistin studierte sie bei Vaughan Williams und Gordon Jacob. Hier entwickelte sie sich nicht nur als Komponistin, sondern auch als Pianistin, indem sie als Studentin am College das zweite Klavierkonzert von Brahms aufführte. Als Sir Henry Wood ihre Tondichtung Knight in Armour (die Gipps am 1. April 1940 vollendet hatte) am letzten Abend der Proms 1942 dirigierte, signalisierte er das Aufkommen einer talentierten neuen Stimme.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
Mehr von Susan Spain-Dunk
-
British Music for Strings Vol.3 (British Women Composers)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Camarilla Ensemble - Wind QuintetsSuper Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Henry Walford DaviesKlavierquintett G-Dur op.54Super Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Peter Cigleris - Rediscovered (British Clarinet Concertos)CDAktueller Preis: EUR 19,99