Ennio Morricone: Gitarrenwerke - "Once upon a Time"
Gitarrenwerke - "Once upon a Time"
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Nuovo cinema paradiso; La leggenda del pianista sull'oceano; C'era una volta in America; The Mission; Bastardi senza gloria; Le Professionnel; Giu la testa; Il mio nome e nessuno; Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto; Per un pugno di dollari; Per pochi dollari in piu; Love Affair; Il buono, il brutto e il cattivo
- Künstler:
- Enea Leone (Gitarre)
- Label:
- Brilliant Classics, 2019
- Artikelnummer:
- 12037515
- UPC/EAN:
- 5028421900216
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2025
- Gesamtverkaufsrang: 9780
- Verkaufsrang in LPs: 2579
Der Maestro der Spaghetti-Western-Musik in ungewohntem Gewand: neue Arrangements von Hit-Themen aus Morricones größten Filmmusiken.
Der 1928 geborene Morricone wurde am Konservatorium Santa Cecilia in Rom ausgebildet und machte sich in Italien bald einen Namen als Trompeter in Orchestern der Unterhaltungsmusik sowie als Komponist und Arrangeur. Doch erst mit der Filmmusik zu A Fistful of Dollars (1964) erlangte er internationale Aufmerksamkeit und begründete danach seinen Ruf mit einer ganzen Reihe von Beiträgen zu Filmen, die gleichzeitig Clint Eastwood als kaugummikauenden Hardball-Helden bekannt machten. Morricones Partituren prägten die Stimmung der Filme von Sergio Leone: sparsam, präzise, einprägsam.
Enea Leone hat die Themen der Leone / Eastwood-»Dollar«-Trilogie ausgewählt und arrangiert, ebenso wie spätere Leone-Klassiker wie Once Upon a Time in the West und Once Upon a Time in America. Er hat sich auch an die spätere Karriere des Filmkomponisten herangewagt, mit Themen aus Investigation of a Citizen Above Suspicion, My Name Is Nobody, The Mission, Nuovo Cinema Paradiso, Love Affair und der Musik, die er 2009 für Tarantinos Epos Inglourious Basterds zusammengestellt hat.
Nach fünf Nominierungen erhielt Morricone 2007 schließlich den Film & TV Music Award für sein Lebenswerk und 2016 einen Oscar für die beste Originalmusik für Tarantinos Film The Hateful Eight (2015). Wenn auch mit Verspätung, wurde mit den Preisen Morricones Meisterschaft anerkannt, den Zuschauer in eine Szene hineinzuziehen, einen Charakter einzufangen, Dialoge zu unterstreichen und die Vision des Regisseurs von einem Film in einer Weise voranzutreiben, die Millionen von Menschen ansprach.
Während Klavierversionen von Morricones Partituren weit verbreitet sind, eignet sich seine Musik hervorragend für die Gitarre, wie Enea Leone auf dieser neuen Aufnahme beweist. Er kann auf eine 20-jährige Karriere als Musiker und Lehrer zurückblicken und hat mehrere viel beachtete Aufnahmen für Brilliant Classics gemacht, darunter die kompletten Studien von Fernando Sor (94791), die von Classics Today sehr positiv bewertet wurden: Diese Stücke sind sowohl technisch vorteilhaft als auch musikalisch lohnend, und der in Mailand geborene Gitarrist Enea Leone wird der Musik durch seine geschmeidige Ausführung, sein feines Gespür für Klangfarben und sein beständiges, aber flexibles rhythmisches Gefühl gerecht.
Ennio Morricone (geb. 1928) ist zweifellos der erfolgreichste, populärste und einflussreichste Komponist von Filmmusik des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er schrieb über 400 Filmmusiken, die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden, darunter auch mit dem Grammy Award.
Diese neue Aufnahme präsentiert Bearbeitungen für Gitarre seiner kultigsten Melodien aus den Filmen Es war einmal im Westen, Eine Handvoll Dollar, The Mission, Inglorious Basterds und vielen anderen.
Gespielt von Enea Leone, einem Schüler des großen Alirio Díaz, der für Brilliant Classics bereits Werke von Castelnuovo-Tedesco (Appunti), Sor (Complete Studies for Guitar) und Music from Argentina (mit dem Bandoneonisten Roberto Bongianino) aufgenommen hat.
Der 1928 geborene Morricone wurde am Konservatorium Santa Cecilia in Rom ausgebildet und machte sich in Italien bald einen Namen als Trompeter in Orchestern der Unterhaltungsmusik sowie als Komponist und Arrangeur. Doch erst mit der Filmmusik zu A Fistful of Dollars (1964) erlangte er internationale Aufmerksamkeit und begründete danach seinen Ruf mit einer ganzen Reihe von Beiträgen zu Filmen, die gleichzeitig Clint Eastwood als kaugummikauenden Hardball-Helden bekannt machten. Morricones Partituren prägten die Stimmung der Filme von Sergio Leone: sparsam, präzise, einprägsam.
Enea Leone hat die Themen der Leone / Eastwood-»Dollar«-Trilogie ausgewählt und arrangiert, ebenso wie spätere Leone-Klassiker wie Once Upon a Time in the West und Once Upon a Time in America. Er hat sich auch an die spätere Karriere des Filmkomponisten herangewagt, mit Themen aus Investigation of a Citizen Above Suspicion, My Name Is Nobody, The Mission, Nuovo Cinema Paradiso, Love Affair und der Musik, die er 2009 für Tarantinos Epos Inglourious Basterds zusammengestellt hat.
Nach fünf Nominierungen erhielt Morricone 2007 schließlich den Film & TV Music Award für sein Lebenswerk und 2016 einen Oscar für die beste Originalmusik für Tarantinos Film The Hateful Eight (2015). Wenn auch mit Verspätung, wurde mit den Preisen Morricones Meisterschaft anerkannt, den Zuschauer in eine Szene hineinzuziehen, einen Charakter einzufangen, Dialoge zu unterstreichen und die Vision des Regisseurs von einem Film in einer Weise voranzutreiben, die Millionen von Menschen ansprach.
Während Klavierversionen von Morricones Partituren weit verbreitet sind, eignet sich seine Musik hervorragend für die Gitarre, wie Enea Leone auf dieser neuen Aufnahme beweist. Er kann auf eine 20-jährige Karriere als Musiker und Lehrer zurückblicken und hat mehrere viel beachtete Aufnahmen für Brilliant Classics gemacht, darunter die kompletten Studien von Fernando Sor (94791), die von Classics Today sehr positiv bewertet wurden: Diese Stücke sind sowohl technisch vorteilhaft als auch musikalisch lohnend, und der in Mailand geborene Gitarrist Enea Leone wird der Musik durch seine geschmeidige Ausführung, sein feines Gespür für Klangfarben und sein beständiges, aber flexibles rhythmisches Gefühl gerecht.
Ennio Morricone (geb. 1928) ist zweifellos der erfolgreichste, populärste und einflussreichste Komponist von Filmmusik des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er schrieb über 400 Filmmusiken, die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet wurden, darunter auch mit dem Grammy Award.
Diese neue Aufnahme präsentiert Bearbeitungen für Gitarre seiner kultigsten Melodien aus den Filmen Es war einmal im Westen, Eine Handvoll Dollar, The Mission, Inglorious Basterds und vielen anderen.
Gespielt von Enea Leone, einem Schüler des großen Alirio Díaz, der für Brilliant Classics bereits Werke von Castelnuovo-Tedesco (Appunti), Sor (Complete Studies for Guitar) und Music from Argentina (mit dem Bandoneonisten Roberto Bongianino) aufgenommen hat.