Ludwig van Beethoven: Missa Solemnis op.123 auf CD
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 9,99
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
Missa Solemnis op.123
Pamela Coburn, Florence Quivar, Aldo Baldin, Andreas Schmidt, Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Pamela Coburn, Florence Quivar, Aldo Baldin, Andreas Schmidt, Gächinger Kantorei, Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling
- Label:
- Hänssler
- Aufnahmejahr ca.:
- 1989
- Artikelnummer:
- 6641020
- UPC/EAN:
- 4010276027645
- Erscheinungstermin:
- 12.1.2015
Weitere Ausgaben von Missa Solemnis op.123 |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 12,99* |
Beethovens sakrales Hauptwerk, die Missa Solemnis, begeistert die Hörer seit jeher mit seiner Monumentalität und Pracht auch der klangsinnlichen Entfaltung. Schon der Meister selbst bezeichnete seine Messe als »das größte Werk, welches ich bisher geschrieben«.
Und auch die ungewöhnlich lange Dauer des Kom-positionsvorgangs - vom Anlass zur Komposition, der Ernennung des Erzherzogs Rudolph von Österreich zum Kardinalerzbischof von Olmütz im Juni 1819, bis zur vollendeten Partitur im März 1823 - ist äußeres Indiz für das außerordentliche Engagement, für die Intensität der Anstrengung.
Die Messe zeigte Beethoven auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft und Helmuth Rilling, dem Bach-Collegium Stuttgart, der Gächinger Kantorei Stuttgart und dem herausragenden Solistenquartett gelang eine weltweit beachtete Referenzeinspielung dieses großartigen Meisterwerks, die nun in einer neuen Auflage als edle Sammleredition vorliegt.
Und auch die ungewöhnlich lange Dauer des Kom-positionsvorgangs - vom Anlass zur Komposition, der Ernennung des Erzherzogs Rudolph von Österreich zum Kardinalerzbischof von Olmütz im Juni 1819, bis zur vollendeten Partitur im März 1823 - ist äußeres Indiz für das außerordentliche Engagement, für die Intensität der Anstrengung.
Die Messe zeigte Beethoven auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft und Helmuth Rilling, dem Bach-Collegium Stuttgart, der Gächinger Kantorei Stuttgart und dem herausragenden Solistenquartett gelang eine weltweit beachtete Referenzeinspielung dieses großartigen Meisterwerks, die nun in einer neuen Auflage als edle Sammleredition vorliegt.
Rezensionen
»Die makellose Einspielung mit glänzend aufgelegten Solisten, Chor und Orchester stellt ein einziges Bekenntnis des Glaubens an die Genialität dieses Werkes dar.« (HiFiVision)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Missa solemnis D-Dur op. 123 (Messe)
-
1 Kyrie eleison
-
2 Christe eleison
-
3 Kyrie eleison
-
4 Gloria in excelsis Deo
-
5 Gratias agimus
-
6 Domine Deus
-
7 Qui tollis
-
8 Quoniam
-
9 In gloria Dei Patris
-
10 Amen
-
11 Gloria in excelsis Deo
-
12 Credo in unum Deum
-
13 Et incarnatus est
-
14 Et homo factus est
-
15 Crucifixus
-
16 Et resurrexit
-
17 Et ascendit
-
18 Credo in Spiritum Sanctum
-
19 Et vitam venturi saeculi
-
20 Sanctus
-
21 Pleni sunt coeli
-
22 Osanna in excelsis
-
23 Benedictus
-
24 Agnus Dei
-
25 Dona nobis pacem
-
26 Agnus Dei
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Missa Solemnis op.123
Aktueller Preis: EUR 9,99