Ludwig van Beethoven: Ludwig van Beethoven - Complete Brilliant Classics-Edition (mit Beethoven-Postkarten-Set)

Ludwig van Beethoven - Complete Brilliant Classics-Edition (mit Beethoven-Postkarten-Set)
85 CDs
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
EUR 169,99*

Der Artikel Ludwig van Beethoven (1770-1827): Ludwig van Beethoven - Complete Brilliant Classics-Edition (mit Beethoven-Postkarten-Set) wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb Weiter einkaufen
  • Orchesterwerke: Symphonien Nr. 1-9 (Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt); Leonore-Ouvertüren Nr. 1-3; Fidelio-Ouvertüre op. 72b; Trauermarsch aus Leonore Prohaska WoO. 96; Die Weihe des Hauses op. 124 (mit Chor "Wo sich die Pulse" WoO 98); Coriolan-Ouvertüre op. 62; Wellingtons Sieg op. 91; Zur Namensfeier-Ouvertüre op. 115; Gratulationsmenuett WoO 3; Triumphmarsch aus Tarpeja WoO 2; Kontretänze WoO 14; Deutsche Tänze WoO 8; Menuette WoO 7 & 10; Militärmarsch WoO 24; Septett op. 20 für Kammerorchester

    +Konzerte: Klavierkonzerte Nr. 1-5 (Alfred Brendel, Wiener Symphoniker, Stuttgarter Philharmoniker, Orchester der Wiener Volksoper, Heinz Wallberg, Zubin Mehta, Wilfried Boettcher); Klavierkonzert op. 61 nach dem Violinkonzert; Violinkonzert op. 61; Romanzen Nr. 1 & 2 für Violine & Orchester; Tripelkonzert op. 56; Klavierkonzert Es-Dur WoO. 4; Rondo B-Dur WoO 6 für Klavier & Orchester

    +Kammermusik: Streichquartette Nr. 1-16; Große Fuge op. 133; Streichquartett F-Dur nach der Klaviersonate Nr. 9; Menuett für Streichquartett As-Dur Hess 33Violinsonaten Nr. 1-10; Cellosonaten Nr. 1-5; Variationen für Cello & Klavier op. 66; Woo 45 & 46; Klavierquartette WoO 36 Nr. 1-3; Klaviertrios Nr. 1-11; Klaviertrio Es-Dur op. 63 nach dem Streichquintett op. 4; Klaviertrio D-Dur nach Symphonie Nr. 2; Allegretto Es-Dur für Klaviertrio; Streichtrios Nr. 1-5; Streichquintette op. 4, 29, 104; Fuge D-Dur op. 137 für Streichquintett; Präludium Hess 40 für Streichquintett; Duett Es-Dur WoO 32 für Viola & Cello; Präludien & Fugen Hess 30 & 31 für Streichquartett; Menuett Hess 33 für Streichquartett; Präludium & Fuge e-moll Hess 29 für 2 Violinen & Cello; Sextett Es-Dur op. 81b; Oktett Es-Dur op. 103; Sextett Es-Dur op. 71; Rondino Es-Dur WoO 25 für Bläser; Duos WoO 27 für Klarinette & Fagott ; Quintett Es-Dur op. 16 für Klavier & Bläser; Trio B-Dur op. 1 für Klarinette, Cello, Klavier; Hornsonate op. 17; Serenade D-Dur op. 25 für Flöte, Violine, Vioala; Rondo G-Dur WoO 41 für Violine & Klavier; Trio Es-Dur Hess 48 für Violine, Cello, Klavier; Adagio Es-Dur WoO 43b für Mandoline & Klavier; Sonatine C-Dur WoO 44a für Mandoline & Klavier; Variationen D-Dur WoO 44b für Mandoline & Klavier; Mozart-Variationen F-Dur WoO 40 für Violine & Klavier; Serenade op. 41 für Flöte & Klavier; Variationen op. 105 & 107 für Flöte & Klavier; Allegro & Menuett G-Dur WoO 26 für 2 Flöten; Trio G-Dur WoO 37 für Flöte, Fagott, Klavier; Trio G-Dur für 3 Flöten; Flötensonate B-Dur Anh. 4; Deutsche Tänze WoO 42 für Violine & Klavier; Menuette WoO 9 für 2 Violinen & Cello; Ländlerische Tänze WoO 15 für 2 Violinen & Kontrabass; Mödlinger Tänze WoO 17 für Streicher & Bläser; Märsche & Trios WoO 18 & 20 für Bläserensemble; Marsch & Trio WoO 19 für Militärband; Polonaise WoO 21 für Militärband; Ecossaise WoO 22 für Militärband; Marsch B-Dur WoO 29 für 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Fagotte; Quintett Es-Dur Hess 19 für Oboe, 3 Hörner, Fagott; Adagio F-Dur für 3 Hörner; 3 Equale WoO 30 für 4 Posaunen; Trio C-Dur op. 87 für 2 Oboen & Englischhorn; Mozart-Variationen C-Dur WoO 28 für 2 Oboen & Englischhorn; Allegro & Menuett G-Dur WoO 26 für 2 Flöten; Instrumentale Kanons WoO 160 Nr. 1 & 2; Hess 275

    +Klavierwerke: Klaviersonaten Nr. 1-32 (Alfred Brendel / 1961-1966); Klaviersonaten WoO 47 Nr. 1-3 „Kurfürstensonaten“; 2 Sätze für eine Sonatine F-Dur WoO 50; Eroica-Variationen op. 35; Variationen op. 34 & 76; WoO 63-80; Diabelli-Variationen op. 120; Bagatellen op. 33, 119, 126; Bagatelle WoO 59 „Für Elise“; Bagatelle WoO 54 „Lustig – traurig“; Rondos op. 51 Nr. 1 & 2; Rondo a Capriccio op. 129 „Die Wut über den verlorenen Groschen“; Rondos WoO 48 & 49; Andante favori WoO 57; Präludien op. 39 & WoO 55; Ziemlich lebhaft WoO 60; Allegrettos WoO 53, 56, 61; Hess 69; Ecossaisen WoO 23, 53, 83, 86; Polonaise op. 89; Ländler WoO 11; Deutsche Tänze WoO 13; Presto c-moll WoO 52; Allemande WoO 81; Anglaise D-Dur Hess 61; Fantasie g-moll op. 77; Fuge C-Dur Hess 64; Menuett Es-Dur Hess 82; Walzer WoO 84 & 85; Allegretto quasi andante WoO 61a; Anglaise D-Dur Hess 61

    +Werke für Klavier 4-händig: Sonate D-Dur op. 6; Variationen WoO 67 & 74; Märsche op. 45 Nr. 1-3; Große Fuge op. 134 für Klavier 4-händig
    +Orgelwerke: Fuge D-Dur WoO 31; 5 Stücke für eine Flötenuhr WoO 33; Grenadiermarsch Hess 107

    +Arien: Ah! Perfido op. 65; Primo amore WoO 92; Non, non turbati WoO 92a; Ne’giorni tuoi felici WoO 93; Tremate, emopi, tremate WoO op. 116; Prüfung des Küssens WoO 89; Mit Mädeln sich vertragen WoO 90; O welch ein Leben WoO 91 Nr. 1; Soll ein Schuh nicht drücken WoO 91 Nr. 2

    +Lieder / Chorwerke / Kanons: Irische WoO 152-154; Walisische Lieder WoO 155; Schottische Lieder op. 108 & WoO 156; 12 Verschiedene Volkslieder WoO 157; 23 Lieder verschiedener Völker WoO 158a; Air de Colin WoO 158c Nr. 2; Air Francais Hess 168; Britische Lieder WoO 158b; 6 Songs of various Nationality WoO 158c; Mehrstimmige italienische Gesänge WoO 99; Chorfantasie op. 80; Elegischer Gesang op. 118; Bundeslied op. 122; Kurz ist der Schmerz WoO 166; Hochzeitslied WoO 105; Abschiedsgesang an Wiens Bürger WoO 121; Kriegslied der Österreicher WoO 122; Opferlieder op. 121b & WoO 126; Es ist vollbracht (Schlusslied zum Singspiel „Die Ehrenpforten“ WoO 97); An die ferne Geliebe op. 98 (Liederkreis nach Jeitteles); Adelaide op. 46; Zärtliche Liebe WoO 123; Der Kuss op. 128; Lied aus der Ferne WoO 137; Der Jüngling in der Fremde WoO 138; Resignation WoO 149; Andenken WoO 136; 6 Gellert-Lieder op. 48; Mailied op. 52 Nr. 4; Marmotte op. 52 Nr. 7; Neue Liebe, neues Leben op. 75 Nr. 2 & WoO 127; Wonne der Wehmut op. 83 Nr. 1; Sehnsucht op. 83 Nr. 2; Mit einem gemalten Band op. 83 Nr. 3; Freudvoll und leidvoll op. 84 Nr. 4; Der Gesang der Nachtigall WoO 141; Seufzer eines Ungeliebten und Gegenliebe WoO 118; Der Bardengeist WoO 142; Der Liebende WoO 139; Merkenstein op. 100 & WoO 144; Man strebt die Flamme zu verhehlen WoO 120; Mollys Abschied op. 52 Nr. 5; Sehnsucht WoO 34 & 146; An den fernen Geliebten op. 75 Nr. 5; Mignon op. 75 Nr. 1; Gretels Warnung op. 75 Nr. 4; Der Mann von Wort op. 99; Der edle Mensch sei hülfreich und gut WoO 151 & 185; Traute Henriette Hess 151; 4 Arietten und ein Duett mit italienischem Text op. 82; Aus Goethes Faust op. 75 Nr. 3; Urians Reise um die Welt op. 52 Nr. 1; Trinklied WoO 109; Punschlied WoO 111; Der Zufriedene op. 75 Nr. 6; O cara selve WoO 119; La Partenza WoO 124; In questa tomba oscura WoO 133; La Tiranna WoO 125; Que le temps me dure WoO 116; Plaisir d’aimer WoO 128; Der Wachtelschlag WoO 129; Das Geheimnis WoO 145; An Laura WoO 112; Abendlied unterm gestirnten Himmel WoO 150; Klage WoO 113; Feuerfarb op. 52 Nr. 2; Elegie auf den Tod eines Pudels WoO 110; So oder so WoO 148; Des Kriegers Abschied WoO 143; Der freie Mann WoO 117; Das Glück der Freundschaft op. 88; Ruf vom Berge op. 147; An die Hoffnung op. 32 & 94; An die Geliebte WoO 140 (in zwei Fassungen); Selbstgespräch WoO 114; Gedenke mein WoO 130; Ich denke dein op. 74; Die Liebe op. 52 Nr. 6; Das Blümchen Wunderhold op. 52 Nr. 8; Schilderung eines Mädchens WoO 107; An Minna WoO 115; Die laute Klage WoO 135; Als die Geliebte sich trennen wollte WoO 132; Das Liedchen von der Ruhe op. 52 Nr. 3; Lob auf den Dicken WoO 100; Esel aller Esel Hess 277; Graf, liebster Graf WoO 101; Herr Graf Hess 276; Bester Graf WoO 183; Es muss sein WoO 196; Canon G-Dur Hess 274; Das ist das Werk WoO 197; Glaube und hoffe WoO 174; Auf einen, welche Hoffmann geheissen WoO 180; Rasch tritt der Tod den Menschen an WoO 104; Ich war hier WoO 190; Signor Abate WoO 178; Kurz ist der Schmerz und ewig ist die Freude WoO 163; Hol euch der Teufel, behüt euch Gott WoO 173; Gott ist eine feste Burg WoO 188; Sankt Petrus WoO 175; Tugend ist kein leerer Name WoO 181 Nr. 3; Bester Magistrat WoO 177; Kühl, nicht lau WoO 191; Wir irren allesamt WoO 198; Auf einen, welcher Schwenke geheissen WoO 87; Brauchle, Linke WoO 167; O Tobias WoO 182; Gedenket heute an Baden WoO 181 Nr. 1; Seiner Kaiserlichen Hoheit! Alles Gute, alles Schöne WoO 179; Glück fehl dir vor allem WoO 171; Gehabt euch wohl WoO 181 Nr. 2; Freu dich des Lebens WoO 195; Glück zum neuen Jahr WoO 165; Im Arm der Liebe WoO 159; Ich küsse Sie WoO 169; Languisco e moro Hess 229; Te solo adoro WoO 186; Ewig dein WoO 161; Freundschaft ist der Quell wahrer Glückseligkeit WoO 164; Ta ta ta WoO 16; Ich bitt dich, schreib mir die Es-Scala auf WoO 172; Ars longa WoO 192; Das Schweigen WoO 168 Nr. 1; Das Reden WoO 168 Nr. 2; Falstafferel WoO 184; Abschiedsgesang WoO 102

    +Kantaten: Trauerkantate auf den Tod Kaiser Josephs II WoO 87; Kantate auf die Erhebung Leopolds II zur Kaiserwürde WoO 88; Der glorreiche Augenblick op. 136; Meeresstille und glückliche Fahrt op. 112; Cantata campestre WoO 103; Geburtstagskantate für Prinz Lobkowitz WoO 106

    +Geistliche Musik: Oratorium op. 85 „Christus am Ölberge“; Missa solmenis op. 123; Messe C-Dur op. 86

    +Opern: Leonore Hess 109 (Frühfassung des Fidelio / Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt); Fidelio op. 72 (London Symphony Orchestra, Colin Davis)

    +Schauspiel- & Bühnenmusiken: Egmont op. 84; Die Geschöpfe des Prometheus op. 43; Musik zu einem Ritterballett WoO 1; Singspiel op. 113 „Die Ruinen von Athen“; Singspiel op. 117 „König Stephan“; Arie mit Chor WoO 94 „Germania“; Chor auf die verbündeten Fürsten „Ihr weisen Gründer“ WoO 95

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Brilliant Classics B.V.
Glienholzweg 7
17207 Röbel
Germany

info@brilliantclassics.com

Bitte beachten Sie

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich genutzt oder erworben haben.