Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245 auf 1 Blu-ray Disc und 2 DVDs
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99
Johannes-Passion BWV 245
Camilla Tilling, Magdalena Kozena, Topi Lehtipuu, Mark Padmore, Roderick Williams, Christian Gerhaher, Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Simon Rattle
1 Blu-ray Disc, 2 DVDs
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Mitschnitt aus der Berliner Philharmonie in der Ritualisierung von Peter Sellars.
- Laufzeit:
- 135 Min.
- Tonformat:
- stereo/DTS-HD 5.1
- Bild:
- 16:9 (1080i/Full HD)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch
- Künstler:
- Camilla Tilling, Magdalena Kozena, Topi Lehtipuu, Mark Padmore, Roderick Williams, Christian Gerhaher, Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Simon Rattle
- Label:
- BPHR
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260306180318
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2014
Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion mit den Berliner Philharmonikern und Sir Simon Rattle war ein herausragendes Ereignis der vergangenen Saison. Wie zuvor schon in der Matthäus-Passion gelang Star-Regisseur Peter Sellars eine Inszenierung, die den spirituellen wie dramatischen Gehalt der Passionsgeschichte noch intensivierte. Die New York Times lobte zudem das »glanzvolle, dabei energetische« Spiel des Orchesters.
An der Spitze des prominenten Sänger-Ensembles stand mit Mark Padmore der derzeit wohl wichtigste Evangelisten-Interpret.
Die Edition ist sowohl mit einer DVD- als auch einer Blu-ray-Version ausgestattet und ermöglicht damit eine Wiedergabe auf allen gängigen Video-Playern. Hinzu kommt eine exklusive Präsentation mit Leineneinband, umfangreichem Booklet und zahlreichen Fotos. Das vielfältige Bonus-Material enthält ein Gespräch mit Simon Rattle und Peter Sellars, eine Werkeinführung von Chorleiter Simon Halsey sowie einen Gutschein für die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker.
An der Spitze des prominenten Sänger-Ensembles stand mit Mark Padmore der derzeit wohl wichtigste Evangelisten-Interpret.
Die Edition ist sowohl mit einer DVD- als auch einer Blu-ray-Version ausgestattet und ermöglicht damit eine Wiedergabe auf allen gängigen Video-Playern. Hinzu kommt eine exklusive Präsentation mit Leineneinband, umfangreichem Booklet und zahlreichen Fotos. Das vielfältige Bonus-Material enthält ein Gespräch mit Simon Rattle und Peter Sellars, eine Werkeinführung von Chorleiter Simon Halsey sowie einen Gutschein für die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker.
Rezensionen
»Die Berliner Philharmoniker musizieren gewohnt großartig, besondere Erwähnung muss aber die wundervolle Solisten-Besetzung rund um den Evangelisten Mark Padmore, Camilla Tilling und Magdalena Kožená sowie der Rundfunkchor Berlin finden: Mit all ihren Empfindungen stürzen sie sich tief und voller Risiko hinein in die Bachsche Musik und Peter Sellars sensible Ausdeutung der Handlung. Auch der Chor singt auswendig, in allen Ecken der Philharmonie, durchmischt, auf dem Boden liegend.« (crescendo, Oktober 2014)»Der Rundfunkchor Berlin singt ebenso überzeugend wie die Solisten mit dem Evangelisten Mark Padmore, der hohe Kopf-Spitzentöne nicht scheut, Magdalena Kozená und Camilla Tilling. Über Christian Gerhabers Qualitäten braucht es keine Worte: Lasst ihn einfach singen und uns damit verzaubern!« (Fono Forum, Mai 2015)