Paul Hindemith: Der Dämon op.28 (Tanz-Pantomime)
Der Dämon op.28 (Tanz-Pantomime)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Klavierkonzert op. 36 Nr. 1 (Kammermusik Nr. 2); Herodiade; Kammermusik Nr. 1 op. 24 Nr. 1 für kleines Orchester (mit Finale 1921)
- Artikelnummer:
- 3146943
- Künstler:
- Gisela Zoch-Westphal, Florian Henschel, Ensemble Varianti, Dietrich Fischer-Dieskau
- Label:
- Hänssler, DDD/LA, 1995
- Artikelnummer:
- 3146943
- UPC/EAN:
- 0881488160147
- Erscheinungstermin:
- 10.6.2016
Fischer-Dieskau dirigiert Hindemith
Live-Mitschnitt von den Schwetzinger Festspielen 1995. Anlass war seinerzeit Hindemiths 100. Geburtstag.
Dietrich Fischer-Dieskaus Lebensleistung ist die eines Sängers, Autors, Dirigenten. Während seine Karrieren als Sänger und Autor aus unserem Kunsterleben nicht fortzudenken sind, ist Fischer-Dieskaus Laufbahn als Dirigent ungewöhnlich wenig dokumentiert. Es gilt, diese Seite des Universalbegabten neu zu entdecken. hänssler CLASSIC veröffentlicht nun ein randvolles Doppelalbum, bei dem sich Fischer-Dieskau als stilsicherer, äußerst interessanter Interpret von einigen der wichtigsten Werke Paul Hindemiths erweist. Die Aufnahmen des SWR von den Schwetzinger Festspielen 1995 sind auch klanglich makellos!
Live-Mitschnitt von den Schwetzinger Festspielen 1995. Anlass war seinerzeit Hindemiths 100. Geburtstag.
Dietrich Fischer-Dieskaus Lebensleistung ist die eines Sängers, Autors, Dirigenten. Während seine Karrieren als Sänger und Autor aus unserem Kunsterleben nicht fortzudenken sind, ist Fischer-Dieskaus Laufbahn als Dirigent ungewöhnlich wenig dokumentiert. Es gilt, diese Seite des Universalbegabten neu zu entdecken. hänssler CLASSIC veröffentlicht nun ein randvolles Doppelalbum, bei dem sich Fischer-Dieskau als stilsicherer, äußerst interessanter Interpret von einigen der wichtigsten Werke Paul Hindemiths erweist. Die Aufnahmen des SWR von den Schwetzinger Festspielen 1995 sind auch klanglich makellos!
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Der Dämon op. 28 Nr. 1 (Tanz-Pantomime in 2 Bildern)
-
1 Tanz des Dämons: Sehr schnell und wild (1. Bild)
-
2 Tanz der bunten Bänder: Leicht bewegt
-
3 Tanz der geängstigten Schwalben: Mäßig schnelle Achtel
-
4 Tanz des Giftes: Sehr lebhaft
-
5 Tanz der Schmerzen: Sehr langsam
-
6 Tanz des Dämons (Passacaglia): Langsam
-
7 Tanz der Trauer und der Sehnsucht: Langsame Viertel, jedoch frei im Rhythmus
-
8 Einleitung: Langsam, majestätisch (2. Bild)
-
9 Tanz des Kindes (4 Tänze des Werbens)
-
10 Tanz des weiten Gewandes: Sehr langsam und zart
-
11 Tanz der ganz erschlossenen Orchidee: Sehr leidenschaftlich bewegt
-
12 Tanz der roten Raserei: Rollt ohne Widerstand in einem irrsinnigen Zeitmaß ab
-
13 Tanz der Brutalität: Äußerst lebhaft und sehr markiert
-
14 Tanz des geschlagenen Tieres: Sehr breit
-
15 Finale - Tanz des Dämons: Sehr schnell und wild
Kammermusik Nr. 2 op. 36 Nr. 1 (für obligates Klavier und 12 Soloinstrumente)
-
16 1. Sehr lebhafte Achtel
-
17 2. Sehr langsame Achtel
-
18 3. Kleine Potpourri: Sehr lebhafte Viertel
-
19 4. Finale: Schnelle Viertel
Disk 2 von 2 (CD)
Hérodiade (Sinfonische Dichtung nach Stéphane Mallarmé)
-
1 1. Prélude - 2. Modérément animé - 3. Modéré - 4. Modérément animé - 5. Vif - 6. Modérément animé - 7. Soutenu - 8. ...
Kammermusik Nr. 1 op. 24 Nr. 1 (für 12 Soloinstrumente)
-
2 1. Sehr schnell und wild
-
3 2. Mäßig schnelle Halbe: Sehr streng im Rhythmus
-
4 3. Quartett: Sehr langsam und mit Ausdruck
-
5 4. Finale 1921: Äußerst lebhaft