InUnum Ensemble - La Leggenda di Vittore e Corona auf CD
InUnum Ensemble - La Leggenda di Vittore e Corona
The Legend of Victor and Corona in the medieval codices
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- InUnum Ensemble
- Label:
- Tactus, DDD, 2020
- Artikelnummer:
- 10744948
- UPC/EAN:
- 8007194107555
- Erscheinungstermin:
- 10.12.2021
Produkttext
Die Aufnahme von »La Leggenda di Vittore e Corona« konzentriert sich auf das musikalisch-liturgische Repertoire, das die antike venezianische mittelalterliche Tradition nach den beiden Protomärtyrern benannte. Die Quelle (Antifonario Marciano, Archivio di Stato di Venezia, 14. Jahrhundert) besingt in Form der Minor-Liturgie der Vesper die verschiedenen Momente der Passio mit Vittore, bis er gemeinsam mit Corona den Martyrium erlitt und ewige Herrlichkeit erlangte. Weit davon entfernt, nur einen lokalen Kult darzustellen, ist die Legende von Vittore und Corona voll und ganz Teil der Geschichte des Christentums und insbesondere des wehrlosen, aber entschlossenen Kampfes um Glaubens-, Gedanken- und Gewissensfreiheit.
Der Stil zwischen dem gregorianischen und dem aquileischen Ritus der Marcianischen Vesper (erste Aufführung in der Neuzeit) wird sehr gut von den polyphonen Stücken begleitet, die europäischen Kodizes derselben Zeit entnommen wurden und die hervorstechenden Momente der Legende unterstreichen; Der originelle Wechsel der Stimmen und mittelalterlichen Instrumente zwischen übereinstimmender Monodie und polyphonem Dialog lässt darauf schließen, dass die Aufführung des InUnum Ensembles die Erzählung verstärkt.
Der Stil zwischen dem gregorianischen und dem aquileischen Ritus der Marcianischen Vesper (erste Aufführung in der Neuzeit) wird sehr gut von den polyphonen Stücken begleitet, die europäischen Kodizes derselben Zeit entnommen wurden und die hervorstechenden Momente der Legende unterstreichen; Der originelle Wechsel der Stimmen und mittelalterlichen Instrumente zwischen übereinstimmender Monodie und polyphonem Dialog lässt darauf schließen, dass die Aufführung des InUnum Ensembles die Erzählung verstärkt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Gregorianik: [Vittore soldato martire] Hic est vere martyr - Adoemus Christum - Beatus Victor dixit - Sebastianus dixit [...] Unde...
-
2 Gregorianik: [L'ira di Sebastiano, la mansuetudine di Vittore] Iratus Sebastianus - Haec mors non est mors - Ad celi sublimia - ...
-
3 Gregorianik: [Divina volontà e gratitudine santa] Tunc iussit dux - Gratis tibi ago - Benedicite Deo
-
4 Gregorianik: [Martire della gloria] Iussit autem dux - Domini est terra - Gloria laus
-
5 Gregorianik: [Pazienza, tenacia, amore sacrificale] Tunc iussit dux acetum - Christi patientia - Tunc iussit dux suspendi
-
6 Gregorianik: [Lo strazio della croce, la forza della croce] Deux excelse - De la crudel - Onne homo ad alta voce
-
7 Gregorianik: [Nascita in cielo] Dixit dux - Congaudeant catholici
-
8 Gregorianik: [Vittore incoronato] Beatissimus Victor - Beatus es Victor - Gratias tibi ago - Misit Dominus angelum sum - Beatus...
-
9 Gregorianik: [Nel segno della croce] Crux forma - Cruci Domini - Portare