Johann Caspar Ferdinand Fischer: Vesperae op.3 on CD
Vesperae op.3
Mit weiteren Werken von:
Johann Christoph Pez (1664-1716)
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
-
+Magnificat; Salve Regina aus Lytaniae Lauretanae VII
+Pez: Sonate g-moll; Sonata Quinta aus "Duplex Genius sive Gallo-Italus Instrumentorum Concentus"
- Artists:
- Exsultemus, Newton Baroque, Andrus Madsen
- Label:
- Toccata
- Year of recording ca.:
- 2015
- Item number:
- 2826098
- UPC/EAN:
- 5060113443649
- Release date:
- 10.6.2016
Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746) war zu seiner Zeit als einer der bedeutendsten Musiker Süddeutschlands bekannt, vor allem für seine ausgeprägt französische Musik für Cembalo und Orgel, auf denen er ein hervorragender Interpret war.
Seine Vokalmusik hingegen, die weit weniger erforscht ist, orientierte sich an italienischen Vorbildern, wie seine fesselnde Vespervertonung von 1701 zeigt.
Wie damals üblich, enthält diese erste Einspielung von Fischers Vesper auch Musik aus anderen Teilen seines Schaffens, vor allem eine Reihe von Orgelpräludien und -fugen aus seiner Ariadne Musica von 1702.
Diese Vespervertonung enthält auch zwei herausragende Sonaten eines anderen vergessenen Komponisten, des Münchner Johann Christoph Pez (1664-1716).
Diese Aufnahme ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zweier der besten Gruppen für Alte Musik in Nordamerika, die beide in Boston, Massachusetts, ansässig sind. Exsultemus wurde 2003 von der Sopranistin Shannon Canavin gegründet, um bemerkenswerte, aber selten aufgeführte Vokalwerke der Renaissance und des Barock zu erkunden.
Newton Baroque, gegründet von dem Tastenspezialisten Andrus Madse, hat es sich ebenfalls zur Aufgabe gemacht, die Aufmerksamkeit auf schöne Musik außerhalb des Barockkanons zu lenken. Andrus Madsen ist ein aktiver Musiker auf der Orgel, dem Cembalo, dem Clavichord und dem Hammerklavier.
Seine Vokalmusik hingegen, die weit weniger erforscht ist, orientierte sich an italienischen Vorbildern, wie seine fesselnde Vespervertonung von 1701 zeigt.
Wie damals üblich, enthält diese erste Einspielung von Fischers Vesper auch Musik aus anderen Teilen seines Schaffens, vor allem eine Reihe von Orgelpräludien und -fugen aus seiner Ariadne Musica von 1702.
Diese Vespervertonung enthält auch zwei herausragende Sonaten eines anderen vergessenen Komponisten, des Münchner Johann Christoph Pez (1664-1716).
Diese Aufnahme ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zweier der besten Gruppen für Alte Musik in Nordamerika, die beide in Boston, Massachusetts, ansässig sind. Exsultemus wurde 2003 von der Sopranistin Shannon Canavin gegründet, um bemerkenswerte, aber selten aufgeführte Vokalwerke der Renaissance und des Barock zu erkunden.
Newton Baroque, gegründet von dem Tastenspezialisten Andrus Madse, hat es sich ebenfalls zur Aufgabe gemacht, die Aufmerksamkeit auf schöne Musik außerhalb des Barockkanons zu lenken. Andrus Madsen ist ein aktiver Musiker auf der Orgel, dem Cembalo, dem Clavichord und dem Hammerklavier.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Blumen-Strauss (für Cembalo) (Auszug)
-
1 Präludium Nr. 8
-
2 Domine ad adjuvandum
-
3 Beatus vir
Ariadne musica neo-organoedum (20 Präludien und Fugen für Cembalo) (Auszug)
-
4 Präludium und Fuge Nr. 4
-
5 Confitebor
Ariadne musica neo-organoedum (20 Präludien und Fugen für Cembalo) (Auszug)
-
6 Präludium und Fuge Nr. 18
-
7 Credidi
Ariadne musica neo-organoedum (20 Präludien und Fugen für Cembalo) (Auszug)
-
8 Präludium und Fuge Nr. 8
-
9 Nisi Dominus
Ariadne musica neo-organoedum (20 Präludien und Fugen für Cembalo) (Auszug)
-
10 Präludium und Fuge Nr. 3
-
11 Lauda Jerusalem
Ariadne musica neo-organoedum (20 Präludien und Fugen für Cembalo) (Auszug)
-
12 Präludium und Fuge Nr. 17
Sonate g-moll
-
13 1. Adagio
-
14 2. Allegro
-
15 3. Adagio
-
16 4. Allegro
-
17 5. Adagio
-
18 6. Gigue
-
19 Miagnificat
Duplex Genius sive Gallo-Italus Instrumentorum Concentus (12 Sonaten) (Auszug): Sonate Nr. 5
-
20 1. Adagio
-
21 2. Allegro
-
22 3. Adagio
-
23 4. Vivace
Lytaniae Lauretanae (4 Antiphonen) Nr. 8 (Auszug)
-
24 Salve Regina
More from Johann Caspar F...
-
Johann Caspar Ferdinand FischerLe Journal du Printemps op.1CDCurrent price: EUR 7.99
-
Lustige Feld-MusicCDCurrent price: EUR 19.99
-
Musik aus der Sammlung des Grafen Schönborn zu WiesentheidCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Ouvertüren & Suiten von Erlebach,JCF Fischer,Kusser,J.FischerCDCurrent price: EUR 19.99

Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746)
Vesperae op.3
Current price: EUR 15.99