Robert Schumann: Schumann Edition (Brilliant Classics) auf CD
Schumann Edition (Brilliant Classics)
Peter Damm, Hansheinz Schneeberger, Klara Würtz, Francesco Dillon, Andrea Cortesi, Marco Venturi, Ronald Brautigam, Michael Endres, Wolfram Schmitt-Leonardy, Peter Frankl, Peter Schreier, Norman Shetler, Arleen Auger, Britta Stallmeister, Eberhard Büchner, Walter Olbertz, Gesa Hoppe, Magdalena Hajossyova, Dietrich Fischer-Dieskau, Edda Moser, Siegfried Lorenz, Rundfunkchor Berlin, Chorus Musicus Köln, Studio Vocale Karlsruhe, Daniel Quartet, Quartetto Savinio, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Bamberger Symphoniker, Nordwestdeutsche Philharmonie, Warsaw Philharmonic Orchestra, Renner Ensemble, Gewandhausorchester Leipzig, Orchestre du Radio Luxembourg, Das Neue Orchester, Franz Konwitschny, Arie van Beek, Wolf-Dieter Hauschild, Christoph Spering, Kurt Masur, Antoni Wit
und weitere
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Orchesterwerke: Symphonien Nr. 1-4; Ouvertüre, Scherzo & Finale op. 52; Genoveva-Ouvertüre op. 51; Manfred-Ouvertüre op. 115
+Konzerte: Klavierkonzert op. 54; Cellokonzert op. 129; Violinkonzert WoO 23; Konzertstück op. 86 für 4 Hörner & Orchester; Fantasie op. 131 für Violine & Orchester; Introduction & Allegro appassionato op. 92 für Klavier & Orchester; Introduction & Concert-Allegro op. 134 für Klavier & Orchester
+Kammermusik: Streichquartette op. 41 Nr. 1-3; Klaviertrios Nr. 1-3; Fantasiestücke op. 88 für Klaviertrio; Klavierquartette Es-Dur op. 47 & c-moll Anh. E1; Klavierquintett Es-Dur op. 44; Adagio & Allegro op. 70 für Cello & Klavier; 3 Romanzen op. 94 für Cello & Klavier; Fantasiestücke op. 73 für Cello & Klavier; 5 Stücke im Volkston op. 102 für Cello & Klavier; Fantasiestücke op. 73 für Viola & Klavier; Märchenbilder op. 113 für Viola & Klavier; Adagio & Allegro op. 70 für Viola & Klavier; Märchenerzählungen op. 132 für Klarinette, Viola, Klavier; 17 Lieder für Cello & Klavier (arr. Friedrich Grützmacher); Cellosonate op. 121 (nach der Violinsonate / arr. Grützmacher); Kinderszenen op. 15 für Cello & Klavier (arr. Grützmacher); Suite BWV 1009 für Cello & Klavier (arrangiert nach Bach von Robert Schumann); Violinsonaten Nr. 1-3
+Klavierwerke: Kreisleriana op. 16; Fantasie op. 17; Klaviersonaten Nr. 1 & 2; Kinderszenen op. 15; Faschingsschwank aus Wien; Fantasiestücke op. 12; Waldszenen op. 82; Allegretto op. 8; Novelletten op. 21; Fantasiestücke op. 111; Gesänge der Frühe op. 133; Album für die Jugend op. 68; Carnaval op. 9; Nachtstücke op. 23; Toccata op. 7; Klavierstücke op. 32; Presto Passionato WoO 5; Abegg-Variationen op. 1; Intermezzi op. 4; 12 Etudes symphoniques op. 13; Davidsbündlertänze op. 6; Impromptus sur une Romance de Clara Wieck op. 5; Humoreske op. 20; Neues Album für die Jugend; Etudes pour le pianoforte d’apres les caprices de Paganini op. 3; 3 Clavier-Sonaten für die Jugend op. 118; Bunte Blätter op. 99; 5 Albumblätter; Blumenstück op. 19; 4 Märsche op. 76; 7 Clavierstücke in Fughettenform op. 116; Scherzo f-moll; Etüden in Form freier Variationen über ein Beethovensches Thema WoO 31; 4 Fugen op. 72; Albumblätter op. 124; 3 Romanzen op. 28; Variationen WoO 24; Kanon über „An Alexis send ich dich“
+Orgelwerke: 6 Studien für den Pedal-Flügel op. 56; 4 Skizzen für den Pedal-Flügel op. 58; 6 Fugen über BACH op. 60
+Lieder: Dichterliebe op. 48; Liederkreis nach Heine op. 24; Myrthen op. 25; Liederkreis nach Eichendorff op. 39; 3 Gedichte op. 30; 5 Lieder op. 40; 12 Kerner-Gedichte op. 35; Requiem op. 90; Frauenliebe und –leben op. 42; 3 Gedichte op. 29; Einzellieder
+Chorwerke: 3 Gedichte op. 29; 4 Gesänge op. 59; 6 Lieder op. 33; 5 Lieder op. 55; Beim Abschied zu singen op. 84; Romanzen & Balladen op. 67, 75, 145, 146; Die rote Hanne; Patriotisches Lied; 3 Freiheitsgesänge; 3 Gesänge op. 62; 5 Gesänge aus H. Laubes Jagdbrevierop. 137; 3 Gemischte Chöre (Clara Schumann); Romanzen für Frauenchor op. 69 & 91; 4 Doppelchörige Gesänge op. 141
+Geistliche Werke: Requiem op. 148; Requiem für Mignon op. 98b
+Opern / Oratorien: Genoveva op. 81; Das Paradies und die Peri op. 50; Der Rose Pilgerfahrt op. 112; Szenen aus Goethes Faust WoO 3
- Künstler:
- Peter Damm, Hansheinz Schneeberger, Klara Würtz, Francesco Dillon, Andrea Cortesi, Marco Venturi, Ronald Brautigam, Michael Endres, Wolfram Schmitt-Leonardy, Peter Frankl, Peter Schreier, Norman Shetler, Arleen Auger, Britta Stallmeister, Eberhard Büchner, Walter Olbertz, Gesa Hoppe, Magdalena Hajossyova, Dietrich Fischer-Dieskau, Edda Moser, Siegfried Lorenz, Daniel Quartet, Quartetto Savinio, Rundfunkchor Berlin, Chorus Musicus Köln, Studio Vocale Karlsruhe, Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Bamberger Symphoniker, Nordwestdeutsche Philharmonie, Warsaw Philharmonic Orchestra, Renner Ensemble, Gewandhausorchester Leipzig, Radio Luxembourg Orchestra, Das Neue Orchester, Franz Konwitschny, Arie van Beek, Wolf-Dieter Hauschild, Christoph Spering, Kurt Masur, Antoni Wit
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1960-2015
- UPC/EAN:
- 5028421950204
- Erscheinungstermin:
- 4.9.2015
Ähnliche Artikel
Robert Schumann-Bundle (Hänssler-Edition / Exklusiv-Set für jpc)
4 CDs
Aktueller Preis: EUR 9,99
The Complete Carl Seemann Edition on Deutsche Grammophon
25 CDs, Blu-ray Audio
Aktueller Preis: EUR 69,99
Edition Klavier-Festival Ruhr Vol.41 - Robert Schumann und York Höller
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Längst überfällig: Die umfangreiche Schumann-Edition aus dem Hause Brilliant Classics
Der im sächsischen Zwickau geborene Robert Schumann (1810–1856) gehört zu den wichtigsten Figuren der deutschen Romantik. Gemeinsam mit Felix Mendelssohn-Bartholdy prägte er, vor allem zu seiner Leipziger Zeit, den Stil und Klang der Epoche. Seine Sinfonien und Konzerte, seine Kammermusik, seine Lieder und vor allem seine Klavierwerke gehören heute zu den bekanntesten und populärsten Werken des 19. Jahrhunderts. Sie sind ein fester Bestandteil der europäischen Musikkultur.
Neben der leidenschaftlichen und tief empfundenen Liebe für seine Ehefrau Clara (geb. Wieck), eine der bekanntesten Pianistinnen des 19. Jahrhunderts, war Schumanns Leben charakterisiert von zahlreichen Krisen seiner fragilen Psyche. Diese war – verstärkt von einer sich permanent ausbreitenden chronischen Nervenentzündung – vermutlich auch dafür verantwortlich, dass sich Schumann immer weiter zurückzog, was schließlich in der Katastrophe endete: Nach einem missglückten Selbstmordversuch – er stürzte sich in Düsseldorf-Oberkassel von einer Rheinbrücke – verbrachte er seine letzten Jahre in einer Heil- und Pflegeanstalt in Bonn-Endenich, wo er zunehmend an Wahnvorstellungen und Wutausbrüchen litt und schließlich die Nahrungsaufnahme verweigerte und verstarb.
Der im sächsischen Zwickau geborene Robert Schumann (1810–1856) gehört zu den wichtigsten Figuren der deutschen Romantik. Gemeinsam mit Felix Mendelssohn-Bartholdy prägte er, vor allem zu seiner Leipziger Zeit, den Stil und Klang der Epoche. Seine Sinfonien und Konzerte, seine Kammermusik, seine Lieder und vor allem seine Klavierwerke gehören heute zu den bekanntesten und populärsten Werken des 19. Jahrhunderts. Sie sind ein fester Bestandteil der europäischen Musikkultur.
Neben der leidenschaftlichen und tief empfundenen Liebe für seine Ehefrau Clara (geb. Wieck), eine der bekanntesten Pianistinnen des 19. Jahrhunderts, war Schumanns Leben charakterisiert von zahlreichen Krisen seiner fragilen Psyche. Diese war – verstärkt von einer sich permanent ausbreitenden chronischen Nervenentzündung – vermutlich auch dafür verantwortlich, dass sich Schumann immer weiter zurückzog, was schließlich in der Katastrophe endete: Nach einem missglückten Selbstmordversuch – er stürzte sich in Düsseldorf-Oberkassel von einer Rheinbrücke – verbrachte er seine letzten Jahre in einer Heil- und Pflegeanstalt in Bonn-Endenich, wo er zunehmend an Wahnvorstellungen und Wutausbrüchen litt und schließlich die Nahrungsaufnahme verweigerte und verstarb.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
-
1 1. Andante un poco maestoso - Allegro molto vivace
-
2 2. Larghetto
-
3 3. Scherzo: Molto vivace
-
4 4. Allegro animato e grazioso
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
5 1. Sostenuto assai - Allegro, ma non troppo
-
6 2. Scherzo: Allegro vivace
-
7 3. Adagio espressivo
-
8 4. Allegro molto vivace
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Robert SchumannViolinkonzert d-mollCDAktueller Preis: EUR 19,99