Dresdner Kammerchor - O heilige Nacht
Dresdner Kammerchor - O heilige Nacht
Romantische Chormusik zur Weihnachtszeit
Mit Werken von:
Franz Wüllner (1832-1902)
, Johannes Brahms (1833-1897)
, August von Othegraven (1864-1946)
, Gustav Schreck (1849-1918)
, Carl Gottlieb Reissiger (1798-1859)
, Carl Loewe (1796-1869)
, Robert Fuchs (1847-1927)
, Max Bruch (1838-1920)
, Max Reger (1873-1916)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Karl Martin Reinthaler (1822-1896)
Mitwirkende:
Dresdner Kammerchor, Hans-Christoph Rademann
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Wüllner: Nachtgruß; Still, ihr Winde; Kindelein zart von guter Art
+Brahms: Es flog ein Täublein weiße
+Othengraven: Vom Himmel hoch, ihr Engel, kommt
+Schreck: Wie soll ich dich empfangen; Wie schön leuchtet der Morgenstern; Stille Nacht
+Reißiger: Es ist ein Reis entsprungen
+Loewe: Puer natus in Bethlehem; Quem pastores laudavere; In dulci jubilo
+Fuchs: Schlaf, mein Kindelein; O freudenreicher Tag
+Bruch: Wiegenlied der Hirten
+Reger: Lass mich dein sein und bleiben; Jesu, großer Wunderstern; Das alte Jahr vergangen ist
+Schumann / Reinthaler: Weihnachtslied op. 79 Nr. 6
+Reinthaler: Heilge Nacht
- Künstler:
- Dresdner Kammerchor, Hans-Christoph Rademann
- Label:
- Carus, DDD, 2014
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2015
Ähnliche Artikel
Romantische Alternativen
Allenthalben hört man an Weihnachten barocke Klänge, dabei ist es eine Binsenweisheit, dass auch in späteren Epochen ansprechende Weihnachtsmusik komponiert wurde. Die CD mit dem exzellenten Dresdner Kammerchor unter Hans-Christoph Rademann bietet dem neugierigen, barockgesättigten Musikfreund kostbare romantische Raritäten (einige davon in Weltersteinspielung!) zur Weihnachtszeit. Erleichtert stellen wir fest: Weihnachten muss nicht barock sein!
Allenthalben hört man an Weihnachten barocke Klänge, dabei ist es eine Binsenweisheit, dass auch in späteren Epochen ansprechende Weihnachtsmusik komponiert wurde. Die CD mit dem exzellenten Dresdner Kammerchor unter Hans-Christoph Rademann bietet dem neugierigen, barockgesättigten Musikfreund kostbare romantische Raritäten (einige davon in Weltersteinspielung!) zur Weihnachtszeit. Erleichtert stellen wir fest: Weihnachten muss nicht barock sein!
Rezensionen
»Einfach herrlich, diese Scheibe! Die Weihnachts-CD des Jahres.« (badische-zeitung.de)»Ganz Klassik, ganz Konzentration, ganz Ernst. Und wunderschön. Sakrale und fast sakrale Gesänge aus dem 19. Jahrhundert. In ihrer Klarheit berückend. So geht Entschleunigung.« (vogue.de)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Nachtgruß
-
2 Es flog ein Täublein weiße
-
3 Vom Himmel hoch, ihr Engel, kommt
-
4 Wie soll ich dich empfangen
-
5 Es ist ein Ros entsprungen
-
6 Wie schön leuchtet der Morgenstern
-
7 Puer naus in Bethlehem
-
8 Still, ihr Winde
-
9 Schlaf, mein Kindelein
-
10 Quem pastores laudavere
-
11 O freundenreicher Tag
-
12 Wiegenlied der Hirten
-
13 Las mich dein sein und bleiben
-
14 Kindelein zart von guter Art
-
15 In dulci jubilo
-
16 Jesu, großer Wunderstern
-
17 Bearbeitung aus Robert Schumann, op. 79/16: Weihnachtslied
-
18 Heil'ge Nacht
-
19 Stille Nacht
-
20 Das alte Jahr vergangen ist (Neujahrslied)