c/o chamber orchestra - Divertissement! on Super Audio CD
c/o chamber orchestra - Divertissement!
With works by:
Jacques Ibert (1890-1962)
, Emile Bernard (1843-1902)
, Bela Bartok (1881-1945)
, Michael Ippolito (geb. 1985)
Contributors:
c/o chamber orchestra
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
-
Jacques Ibert: Divertissement für Kammerorchester
+Emile Bernard: Divertissement für Streichinstrumente op. 36
+Bela Bartok: Divertimento für Streichorchester
+Michael Ippolito: Divertimento für Kammerorchester
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- c / o chamber orchestra
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2018/2020
- Item number:
- 10572292
- UPC/EAN:
- 7318599924991
- Release date:
- 2.6.2021
Das c / o-Kammerorchester besteht aus 30 jungen Musikern aus über einem Dutzend verschiedener Länder. Das Orchester spielt ohne Dirigenten und widmet sich dem besonderen Prozess der Zusammenarbeit, der die Essenz der Kammermusik ausmacht. Für ihre erste SACD haben die Mitglieder beschlossen, ein Genre hervorzuheben, das schwieriger zu bestimmen ist, als man denkt. Der Name Divertimento impliziert, dass es sich lediglich um eine Ablenkung und leichte Musik zur Unterhaltung handelt – aber viele der bekanntesten Beispiele dieser Form gehen über diese Definition hinaus.
Und wie viele Komponisten gelernt haben, sollte auch unbeschwerte Musik ernst genommen werden: Humor erfordert die Hingabe eines Meisters. Die vier hier aufgenommenen Werke bieten unterschiedliche Sichweisen auf das Genre, beginnend mit Iberts Suite mit sieben Sätzen, in der der Komponist ständig mit den Erwartungen des Hörers spielt. Etwa vierzig Jahre vor Ibert komponierte sein Landsmann Émile Bernard ein ganz anderes Divertissement. Besetzt ist ein doppeltes Bläserquintett, das an Mozarts Divertimenti und Serenaden für Bläser erinnert. Es ist eine melodiöse und sorglose Musik, wobei Bernards Hiwendung zu den deutschen romantischen Komponisten immer wieder durchscheint. Ein ganz besonderer Fall ist Bartóks Divertimento für Streicher, das kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs komponiert wurde. Möglicherweise ist die Ablenkung, auf die hier abgezielt wird, eher die des Komponisten, der versucht, den Zustand der Welt zu vergessen - etwas, was Bartók schließlich im freudigen letzten Satz gelingt.
Das Abschlusswerk der SACD vereint die Bläser und Streicher des c / o-Orchesters in einem eigens für dieses Projekt verfassten Werk des amerikanischen Komponisten Michael Ippolito, der in seinem Divertimento der kontrastreichen Natur des Genres voll und ganz Tribut zollt.
Und wie viele Komponisten gelernt haben, sollte auch unbeschwerte Musik ernst genommen werden: Humor erfordert die Hingabe eines Meisters. Die vier hier aufgenommenen Werke bieten unterschiedliche Sichweisen auf das Genre, beginnend mit Iberts Suite mit sieben Sätzen, in der der Komponist ständig mit den Erwartungen des Hörers spielt. Etwa vierzig Jahre vor Ibert komponierte sein Landsmann Émile Bernard ein ganz anderes Divertissement. Besetzt ist ein doppeltes Bläserquintett, das an Mozarts Divertimenti und Serenaden für Bläser erinnert. Es ist eine melodiöse und sorglose Musik, wobei Bernards Hiwendung zu den deutschen romantischen Komponisten immer wieder durchscheint. Ein ganz besonderer Fall ist Bartóks Divertimento für Streicher, das kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs komponiert wurde. Möglicherweise ist die Ablenkung, auf die hier abgezielt wird, eher die des Komponisten, der versucht, den Zustand der Welt zu vergessen - etwas, was Bartók schließlich im freudigen letzten Satz gelingt.
Das Abschlusswerk der SACD vereint die Bläser und Streicher des c / o-Orchesters in einem eigens für dieses Projekt verfassten Werk des amerikanischen Komponisten Michael Ippolito, der in seinem Divertimento der kontrastreichen Natur des Genres voll und ganz Tribut zollt.
Reviews
»Das mit wechselnden Besetzungen aufspielende c/o Chamber Orchestra mit Musikern aus zwölf verschiedenen europäischen Ländern – es residiert in Brandenburg – musiziert ohne Dirigenten und interpretiert doch mit einer bestechenden musikalischen Perfektion voller Verve und Spielfreude, die geradezu mitreißt und ansteckend wirkt.« (Fono Forum, September 2021)-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Divertissement
-
1 Jacques Ibert: 1. Introduktion
-
2 Jacques Ibert: 2. Cortège
-
3 Jacques Ibert: 3. Nocturne
-
4 Jacques Ibert: 4. Walzer
-
5 Jacques Ibert: 5. Parade
-
6 Jacques Ibert: 6. Finale
Divertissement für Bläser op. 36
-
7 Émile Bernard: 1. Andante sostenuto - Allegro molto moderato
-
8 Émile Bernard: 2. Allegro vivace
-
9 Émile Bernard: 3. Andante - Allegro non troppo
Divertimento Sz 113 (für Streichorchester)
-
10 Bela Bartok: 1. Allegro non troppo
-
11 Bela Bartok: 2. Molto adagio
-
12 Bela Bartok: 3. Allegro assai
Divertimento für Kammerorchester (2017)
-
13 Michail Ippolitow-Iwanow: 1. Con moto
-
14 Michail Ippolitow-Iwanow: 2. Aria burlesca
-
15 Michail Ippolitow-Iwanow: 3. Menuett: Allegro maestoso
-
16 Michail Ippolitow-Iwanow: 4. Adagio - Allegro
More from Jacques Ibert

c/o chamber orchestra - Divertissement!
Current price: EUR 19.99