Ludwig van Beethoven: Klaviertrios Vol.2 auf Super Audio CD
Klaviertrios Vol.2
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Klaviertrio Nr. 2; Allegretto für Klaviertrio Es-Dur Hess 48; Klaviertrio D-Dur op. 36 nach der Symphonie Nr. 2
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Van Baerle Trio
- Label:
- Challenge
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 8223211
- UPC/EAN:
- 0608917277821
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2018
Kammermusikarrangements von Symphonien waren am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts an der Tagesordnung, und es ist wahrscheinlich, dass ein Großteil der Menschen, die mit dem symphonischen Repertoire der Zeit vertraut waren, die Musik über diese Arrangements kennenlernten.
Die Zweite Symphonie ist die einzige, von der Beethoven selbst ein Arrangement verfasst hatte, wenngleich es Nachweise gibt, dass sein Schüler Ferdinand Ries den Löwenanteil der Arbeit machte und Beethoven dem Ganzen den letzten Schliff verlieh. Von den drei Klaviertrios, die im Opus 1 veröffentlicht wurden, verkündet das zweite seinen Anspruch an die symphonische Gattung früher als seine Geschwisterwerke und weist einige Gemeinsamkeiten mit der zehn Jahre später entstandenen Zweiten Symphonie auf. Das Allegretto in Es-Dur, Hess 48, war vermutlich eines der ersten Werke, das Beethoven für Klaviertrio schrieb, und stammt aus den frühen 1790er Jahren. Formal ist es eine kurze, aber humorvolle Unterhaltung zwischen drei Instrumenten.
Die Zweite Symphonie ist die einzige, von der Beethoven selbst ein Arrangement verfasst hatte, wenngleich es Nachweise gibt, dass sein Schüler Ferdinand Ries den Löwenanteil der Arbeit machte und Beethoven dem Ganzen den letzten Schliff verlieh. Von den drei Klaviertrios, die im Opus 1 veröffentlicht wurden, verkündet das zweite seinen Anspruch an die symphonische Gattung früher als seine Geschwisterwerke und weist einige Gemeinsamkeiten mit der zehn Jahre später entstandenen Zweiten Symphonie auf. Das Allegretto in Es-Dur, Hess 48, war vermutlich eines der ersten Werke, das Beethoven für Klaviertrio schrieb, und stammt aus den frühen 1790er Jahren. Formal ist es eine kurze, aber humorvolle Unterhaltung zwischen drei Instrumenten.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Piano Trio in G Major, Op. 1 No. 2 Adagio - Allegro vivace
-
2 Piano Trio in G Major, Op. 1 No. 2 Largo con espressione
-
3 Piano Trio in G Major, Op. 1 No. 2 Scherzo. Allegro
-
4 Piano Trio in G Major, Op. 1 No. 2 Finale. Presto
-
5 Piano Trio after the Symphony in D Major, Op. 36 Adagio molto - Allegr
-
6 Piano Trio after the Symphony in D Major, Op. 36 Larghetto
-
7 Piano Trio after the Symphony in D Major, Op. 36 Scherzo. Allegro - Tr
-
8 Piano Trio after the Symphony in D Major, Op. 36 Allegro molto
-
9 Allegretto in E-flat Major, Hess 48
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviertrios Vol.2
Aktueller Preis: EUR 19,99