Wilhelm Friedemann Bach: Sämtliche Werke für Cembalo
Sämtliche Werke für Cembalo
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Fantasien F. 14-23; Fugen F. 32 & 33; Sonaten F. 1a, 2-5, 6a, 7-9, 200-202, 204; Polonaisen F. 12 Nr. 1-12; Konzert G-Dur F. 40 für Cembalo solo; Suite g-moll F. 24; Fugen F. 31 Nr. 1-8; Menuett G-Dur mit 13 Variationen BR A110; Choralvorspiele für Orgel "Christus, der ist mein Leben"; "Die Seele Christi heilge mich"; "Sey Lob und Ehr"; "Nun freut euch, lieben Christen"; Menuett F. 25 Nr. 1; Presto d-moll F. 25a; La Caccia F. 26c; Reveille C-Dur F. 27; Gigue G-Dur F. 28; Präludium c-moll F. 29; Marsch Es-Dur F. 30; Polonaise & Trio C-Dur F. 13; Fantasia G-Dur F. 22; 10 Stücke aus dem Vilnius Manuskript
- Künstler:
- Claudio Astronio (Cembalo & Orgel)
- Label:
- Brilliant Classics, DDD, 2016
- UPC/EAN:
- 5028421942407
- Erscheinungstermin:
- 4.8.2017
Der Stil W. F. Bachs, der von seinen Zeitgenossen als bewusste Respektlosigkeit ausgelegt wurde, gilt heute als visionärer Vorgriff auf die kommende Klassik und Romantik.
Wie viele Komponisten seiner Zeit schrieb Wilhelm Friedemann Bach seine Werke fürs »Clavier« und ließ dabei offen, ob diese für Cembalo, Orgel oder das Fortepiano intendiert waren. Vieles weist allerdings darauf hin, dass der »Hallesche Bach« vornehmlich für das Cembalo komponierte, auf dem er selbst das Musizieren erlernt hatte.
Der Musikwissenschaftler, Dirigent, Cembalist und Organist Claudio Astronio gehört zu begabtesten italienischen Musikern seiner Generation und verbindet Sachkenntnis mit einem intuitiven Gespür für die jeweilige Partitur. Nachdem er vor einigen Jahren bereits Cembalokonzerte W. F. Bachs aufnahm, widmet er sich nun der vollständigen Solomusik des immer noch unterschätzten Komponisten. Neben bekannten Werken legt er Weltersteinspielungen einiger Menuette, Choralvorspiele (für Orgel) und eine Ouvertüre vor, die aus Handschriften der Litauischen Nationalbibliothek transkribiert wurden.
Claudio Astronio wurde vom Fanfare Magazine für sein »unglaublich schönes, sensibles, tief berührendes« Musizieren gelobt.
Wie viele Komponisten seiner Zeit schrieb Wilhelm Friedemann Bach seine Werke fürs »Clavier« und ließ dabei offen, ob diese für Cembalo, Orgel oder das Fortepiano intendiert waren. Vieles weist allerdings darauf hin, dass der »Hallesche Bach« vornehmlich für das Cembalo komponierte, auf dem er selbst das Musizieren erlernt hatte.
Der Musikwissenschaftler, Dirigent, Cembalist und Organist Claudio Astronio gehört zu begabtesten italienischen Musikern seiner Generation und verbindet Sachkenntnis mit einem intuitiven Gespür für die jeweilige Partitur. Nachdem er vor einigen Jahren bereits Cembalokonzerte W. F. Bachs aufnahm, widmet er sich nun der vollständigen Solomusik des immer noch unterschätzten Komponisten. Neben bekannten Werken legt er Weltersteinspielungen einiger Menuette, Choralvorspiele (für Orgel) und eine Ouvertüre vor, die aus Handschriften der Litauischen Nationalbibliothek transkribiert wurden.
Claudio Astronio wurde vom Fanfare Magazine für sein »unglaublich schönes, sensibles, tief berührendes« Musizieren gelobt.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Fantasie für Cembalo a-moll F23
-
2 Fantasie für Cembalo C-Dur F14
-
3 Fantasie für Cembalo d-moll F19
-
4 Fantasie für Cembalo e-moll F20
-
5 Fantasie für Cembalo c-moll F15
-
6 Fantasie für Cembalo d-moll F18
-
7 Fantasie für Cembalo D-Dur F17
-
8 Fantasie für Cembalo e-moll F21
-
9 Fantasie für Cembalo c-moll F16
-
10 Fuge für Cembalo c-moll F32
-
11 Fuge für Cembalo F-Dur F33