Peter Iljitsch Tschaikowsky: Die 3 Ballette auf CD
Die 3 Ballette
Complete Ballets
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Schwanensee op. 20; Dornröschen op. 66; Der Nußknacker op. 71
- Künstler:
- Royal Philharmonic Orchestra, Nicolae Moldoveanu, Barry Wordsworth, David Maninov
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1995-2010
- UPC/EAN:
- 5028421949499
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2014
Gesamtaufnahme der drei Ballettmusiken Tschaikowskys
Dass Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893) einer der
populärsten Komponisten aller Zeiten ist, ist sicher auf
sein bemerkenswertes Talent für bezaubernde Melodien
zurückzuführen.
Einen großen Schatz an solchen Melodien findet man in „Schwanensee“, „Dornröschen“ und „Der Nussknacker“, die nicht umsonst die bekanntesten und beliebtesten Ballettmusiken aller Zeiten sind: Melodien wie der „Blumenwalzer“, der „Tanz der kleinen Schwäne“, der „Schneeflocken-Walzer“ und der „Tanz der Zuckerfee“ kennt heute quasi jeder.
Das vorliegende Album fasst sämtliche Ballettmusiken Tschaikowskys in exzellenten Aufnahmen des berühmten Royal Philharmonic Orchestra unter den Dirigenten Nicolae Moldoveanu, Barry Wordsworth und David Maninov zusammen: Auf jeweils zwei CDs sind die vollständigen Musiken (und nicht nur die teilweise stark gekürzten Suiten) zu „Schwanensee“ op. 20 (1877), „Dornröschen“ op. 66 (1890) und „Der Nussknacker“ op. 71 (1892) zu hören. Ihre herausragende Bedeutung für das Ballett erlangten die drei Kompositionen erstaunlicherweise erst nach dem Tod Tschaikowskys; heute gehören die drei Ballette zum Standardrepertoire der großen Ballettkompanien.
Die Aufnahmen entstanden im April 1995 in der Londoner Henry Wood Hall („Der Nussknacker“) und im Juli 2009 („Schwanensee“) und Juni 2010 („Dornröschen“) in der Londoner Cadogan Hall.
Einen großen Schatz an solchen Melodien findet man in „Schwanensee“, „Dornröschen“ und „Der Nussknacker“, die nicht umsonst die bekanntesten und beliebtesten Ballettmusiken aller Zeiten sind: Melodien wie der „Blumenwalzer“, der „Tanz der kleinen Schwäne“, der „Schneeflocken-Walzer“ und der „Tanz der Zuckerfee“ kennt heute quasi jeder.
Das vorliegende Album fasst sämtliche Ballettmusiken Tschaikowskys in exzellenten Aufnahmen des berühmten Royal Philharmonic Orchestra unter den Dirigenten Nicolae Moldoveanu, Barry Wordsworth und David Maninov zusammen: Auf jeweils zwei CDs sind die vollständigen Musiken (und nicht nur die teilweise stark gekürzten Suiten) zu „Schwanensee“ op. 20 (1877), „Dornröschen“ op. 66 (1890) und „Der Nussknacker“ op. 71 (1892) zu hören. Ihre herausragende Bedeutung für das Ballett erlangten die drei Kompositionen erstaunlicherweise erst nach dem Tod Tschaikowskys; heute gehören die drei Ballette zum Standardrepertoire der großen Ballettkompanien.
Die Aufnahmen entstanden im April 1995 in der Londoner Henry Wood Hall („Der Nussknacker“) und im Juli 2009 („Schwanensee“) und Juni 2010 („Dornröschen“) in der Londoner Cadogan Hall.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Der Schwanensee op. 20 (Ballett)
-
1 Introduction: Moderato assai (1. Act)
-
2 Scène: Allegro giusto
-
3 Valse: Tempo di valse
-
4 Scène: Entrance of Pages - Allegro moderato - Pas de troi
-
5 Intrada: Allegro moderato
-
6 Andante sostenuto
-
7 Allegro semplice: Presto
-
8 Prince: Moderato
-
9 Allegro
-
10 Coda: Allegro vivace - Pas de deux
-
11 Intrada: Tempo di valse
-
12 Andante
-
13 Tempo di valse
-
14 Intrada: Tempo di valse
-
15 Pas d'action: Andantino quasi moderato - Allegro
-
16 Scène: Dusk falls
-
17 Danse des coupes: Polonaise
-
18 Finale: Swan theme - Andante
-
19 Scène: Swan theme - Moderato (2. Act)
-
20 Scène: Allegro moderato - Moderato - Allegro vivo
-
21 Danses des cygnes
-
22 Danses des petits cygnes
-
23 Pas d'action: Second Dance of the Queen - Andante
-
24 Tempo di valse
-
25 Coda: Allegro vivace