Arvo Pärt: Berliner Messe
Berliner Messe
Organ Music / Choral Music
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +The Beatitudes; Cantate Domino; Annum Per Annum (Einleitung); Mein Weg hat Gipfel und Wellentäler; Pari Intervallo; Trivium; Spiegel im Spiegel
- Künstler:
- Daniel Justin, Thomas Leech, Leeds Cathedral Choir, Benjamin Saunders
- Label:
- Brilliant Classics, DDD, 2014
- UPC/EAN:
- 5028421949604
- Erscheinungstermin:
- 4.9.2015
Pärts Chor- und Orgelmusik in der wundervollen Akustik der Kathedrale in Leeds.
Der Este Arvo Pärt (*1935) ist einer der bedeutendsten lebenden Komponisten, obwohl (oder gerade weil) seine Tonsprache sich nicht in die herkömmlichen Raster der zeitgenössischen Musik einfügen lässt. Pärt nennt seine Kompositionstechnik »Tintinnabuli-Stil«. Der Begriff ist abgeleitet vom lateinischen Wort für Schelle »Tintinnabulum«, womit er auf das »Klingeln« des Dreiklangs anspielt, ein zentraler Bestandteil seines ganz eigenen »Sounds«. Der Leeds Cathedral Choir unter Benjamin Saunders hat die »Berliner Messe«, eines der zentralen Werke aus Pärts geistlichem OEuvre, in der bemerkenswerten Akustik seiner Kathedrale aufgenommen.
Darüber hinaus enthält die CD mit »The Beatitudes« ein fast zeitgleich entstandenes Werk für Chor und Orgel. Ergänzt werden die beiden Chorwerke von sämtlichen Originalkompositionen Pärts für Orgel sowie einer Transkription des bekannten Stücks »Spiegel im Spiegel«. Die beiden hauptamtlichen Organisten der Kathedrale, Thomas Leech und Daniel Justin, musizieren mit größtmöglicher Kompetenz auf der prächtigen Orgel ihrer Arbeitsstätte. Im Begleitheft befinden sich einführende Angaben zu den Werken, die gesungenen Texte und Kurzbiografien der Musiker.
Der Este Arvo Pärt (*1935) ist einer der bedeutendsten lebenden Komponisten, obwohl (oder gerade weil) seine Tonsprache sich nicht in die herkömmlichen Raster der zeitgenössischen Musik einfügen lässt. Pärt nennt seine Kompositionstechnik »Tintinnabuli-Stil«. Der Begriff ist abgeleitet vom lateinischen Wort für Schelle »Tintinnabulum«, womit er auf das »Klingeln« des Dreiklangs anspielt, ein zentraler Bestandteil seines ganz eigenen »Sounds«. Der Leeds Cathedral Choir unter Benjamin Saunders hat die »Berliner Messe«, eines der zentralen Werke aus Pärts geistlichem OEuvre, in der bemerkenswerten Akustik seiner Kathedrale aufgenommen.
Darüber hinaus enthält die CD mit »The Beatitudes« ein fast zeitgleich entstandenes Werk für Chor und Orgel. Ergänzt werden die beiden Chorwerke von sämtlichen Originalkompositionen Pärts für Orgel sowie einer Transkription des bekannten Stücks »Spiegel im Spiegel«. Die beiden hauptamtlichen Organisten der Kathedrale, Thomas Leech und Daniel Justin, musizieren mit größtmöglicher Kompetenz auf der prächtigen Orgel ihrer Arbeitsstätte. Im Begleitheft befinden sich einführende Angaben zu den Werken, die gesungenen Texte und Kurzbiografien der Musiker.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The beatitudes
Berliner Messe
-
2 Kyrie
-
3 Gloria
-
4 Erster Alleluiavers
-
5 Zweiter Alleluiavers
-
6 Veni Sancte Spiritus
-
7 Credo
-
8 Sanctus
-
9 Agnus Dei
-
10 Cantate Domino
Annum per annum
-
11 Einleitung - K - G - C - S - A - Coda
-
12 Mein Weg hat Gipfel und Wellentäler
-
13 Pari intervallo
-
14 Trivium
-
15 Spiegel im Spiegel