Anton Bruckner: Messe Nr.2 e-moll auf CD
Messe Nr.2 e-moll
Hanna-Elisabeth Müller, Ann Hallenberg, Maximilian Schmitt, Tareq Nazmi, Collegium Vocale Gent, Orchestre des Champs-Elysees, Philippe Herreweghe
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
Vorheriger Preis EUR 37,99, reduziert um 21%
Aktueller Preis: EUR 29,99
-
(2. Fassung 1882)
+Te Deum (Fassung 1884)
- Künstler:
- Hanna-Elisabeth Müller, Ann Hallenberg, Maximilian Schmitt, Tareq Nazmi, Collegium Vocale Gent, Orchestre des Champs-Elysees, Philippe Herreweghe
- Label:
- PHI
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 10305041
- UPC/EAN:
- 4589538760120
- Erscheinungstermin:
- 30.10.2020
Weitere Ausgaben von Messe Nr.2 e-moll |
Preis |
---|---|
CD | EUR 19,99* |
*** Japan-Import
Glanzlichter
Im künstlerischen Pantheon von Philippe Herreweghe besetzt Bruckners geistliche Musik, der sich der Belgier im Verlauf seiner Karriere immer wieder gern gewidmet hat, einen besonderen Platz. Hier begeistert seine exzellente Wiedergabe der Messe e-moll (1866), die zu den bedeutendsten, aber auch heikelsten großen Chorwerken des Komponisten zählt, da sie einen äußerst intonationssicheren Chor voraussetzt. Ein weiteres Glanzlicht der Einspielung ist das monumentale Te Deum (1881), in dem das sinfonische und vokale Schaffen zu einem grandiosen Ganzen verschmilzt. Zu Recht bezeichnete Bruckner sein Te Deum, das ihm einen der größten Triumphe bescherte, als »Stolz meines Lebens«.
Im künstlerischen Pantheon von Philippe Herreweghe besetzt Bruckners geistliche Musik, der sich der Belgier im Verlauf seiner Karriere immer wieder gern gewidmet hat, einen besonderen Platz. Hier begeistert seine exzellente Wiedergabe der Messe e-moll (1866), die zu den bedeutendsten, aber auch heikelsten großen Chorwerken des Komponisten zählt, da sie einen äußerst intonationssicheren Chor voraussetzt. Ein weiteres Glanzlicht der Einspielung ist das monumentale Te Deum (1881), in dem das sinfonische und vokale Schaffen zu einem grandiosen Ganzen verschmilzt. Zu Recht bezeichnete Bruckner sein Te Deum, das ihm einen der größten Triumphe bescherte, als »Stolz meines Lebens«.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Anton Bruckner (1824-1896): Messe Nr.2 e-moll (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
Mass No. 2 in E Minor
-
1 I. Kyrie
-
2 II. Gloria
-
3 Iii. Credo
-
4 IV Sanctus
-
5 V. Benedictus
-
6 VI. Agnus Dei
Te Deum
-
7 I. Te Deum
-
8 II. Te ergo
-
9 Iii. Aeterna Fac
-
10 IV. Salvum fac
-
11 V. in te domini speravi
Mehr von Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonie Nr.8CDAktueller Preis: EUR 11,99

Anton Bruckner (1824-1896)
Messe Nr.2 e-moll
Vorheriger Preis EUR 37,99, reduziert um 21%
Aktueller Preis: EUR 29,99