Johannes Brahms: Symphonie Nr.1
Symphonie Nr.1
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 13,99*
- Künstler:
- Gewandhausorchester Leipzig, Franz Konwitschny
- Label:
- Berlin Classics, ADD, 1962
- Artikelnummer:
- 4106302
- UPC/EAN:
- 0885470008394
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2016
- Serie:
- Berlin Classics Established 1947
Die große Bedeutung Franz Konwitschnys und der von ihm dirigierten Klangkörper führte zu diversen Koproduktionen von Eterna mit westdeutschen Labels – zwischen 1959 und 1961 entstanden sämtliche Beethoven- und Schumann-Sinfonien im damals neuen Stereo-Format. Wie alle späten Konwitschny-Aufnahmen sind diese Schallplatten heute gesuchte Sammlerstücke mit Interpretationen von bleibender Bedeutung.
Ein solch eminentes Dokument ist auch die vorliegende Aufnahme der Ersten Sinfonie von Johannes Brahms, die im Juni 1962 wenige Wochen vor Konwitschnys Tod entstand. Der Produzent dieser Aufnahme, Dieter-Gerhardt Worm, lobt »die Geschlossenheit und klangliche Schönheit der Interpretation. Konwitschny macht keine subjektiven Dinge, er interpretiert das Werk. Als ich Konwitschny die Aufnahme im Krankenhaus vor seiner letzten Konzertreise vorspielte, rannen Tränen der Freude über sein Gesicht.« Worm, der als junger Produktionsleiter des Eterna-Labels die meisten Schallplatten-Aufnahmen mit Konwitschny produziert hat, spricht die effektive Studioarbeit und immense künstlerische Bedeutung des Dirigenten an: »Als Dirigent war er für mich einer der Größten. Was er zum Beispiel als Bruckner-Dirigent geleistet hat, das war ungeheuerlich. Konwitschny war nicht nur ein Musiker, dem man alles sagen konnte, sondern der das auch alles genial umsetzen und in seiner Gestik als Dirigent zeigen konnte.«
Ein solch eminentes Dokument ist auch die vorliegende Aufnahme der Ersten Sinfonie von Johannes Brahms, die im Juni 1962 wenige Wochen vor Konwitschnys Tod entstand. Der Produzent dieser Aufnahme, Dieter-Gerhardt Worm, lobt »die Geschlossenheit und klangliche Schönheit der Interpretation. Konwitschny macht keine subjektiven Dinge, er interpretiert das Werk. Als ich Konwitschny die Aufnahme im Krankenhaus vor seiner letzten Konzertreise vorspielte, rannen Tränen der Freude über sein Gesicht.« Worm, der als junger Produktionsleiter des Eterna-Labels die meisten Schallplatten-Aufnahmen mit Konwitschny produziert hat, spricht die effektive Studioarbeit und immense künstlerische Bedeutung des Dirigenten an: »Als Dirigent war er für mich einer der Größten. Was er zum Beispiel als Bruckner-Dirigent geleistet hat, das war ungeheuerlich. Konwitschny war nicht nur ein Musiker, dem man alles sagen konnte, sondern der das auch alles genial umsetzen und in seiner Gestik als Dirigent zeigen konnte.«
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
-
1 1. Un poco sostenuto - Allegro - Meno allegro
-
2 2. Andante sostenuto
-
3 3. Un poco allegretto e grazioso
-
4 4. Adagio - Più andante - Allegro non troppo - Ma con brio - Più allegro
Mehr von Johannes Brahms

Johannes Brahms (1833-1897)
Symphonie Nr.1
EUR 13,99*