Claire Booth & Andrew Matthews-Owen - Paris 1913: L'Offrande lyrique
Claire Booth & Andrew Matthews-Owen - Paris 1913: L'Offrande lyrique
Mit Werken von:
Andre Caplet (1878-1925)
, Darius Milhaud (1892-1974)
, Reynaldo Hahn (1875-1947)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Georges Auric (1899-1983)
, Joseph Guy Ropartz (1864-1955)
, Louis Durey (1888-1979)
, Camille Saint-Saens (1835-1921)
, Gabriel Faure (1845-1924)
, Cecile Chaminade (1857-1944)
, Claude Debussy (1862-1918)
, Erik Satie (1866-1925)
, Lili Boulanger (1893-1918)
, Gabriel Grovlez (1879-1944)
und weitere
Mitwirkende:
Claire Booth, Andrew Matthews-Owen
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Andre Caplet: En regardant ces belles fleurs
+Darius Milhaud: L'Innocence
+Reynaldo Hahn: A Chloris
+Maurice Ravel: 3 Poemes de Mallarme
+Georges Auric: La Pouf
+Guy Ropartz: La Route
+Louis Durey: L'Offrrande lyrique
+Camille Saint-Saens: Petite main
+Gabriel Faure: Il m'est cher, Amour, le bandeau
+Cecile Chaminade: Je voudrais etre une fleur
+Claude Debussy: 3 Poemes de Mallarme
+Erik Satie: 3 Poemes d'amour
+Lili Boulanger: Vous m'avez regarde avec toute votre ame
+Gabriel Grovlez: Guitares et mandolines
- Künstler:
- Claire Booth (Sopran), Andrew Matthews-Owen (Klavier)
- Label:
- Nimbus, DDD, 2022/2023
- Artikelnummer:
- 12145028
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2025
- Gesamtverkaufsrang: 2362
- Verkaufsrang in CDs: 934
Die Weltersteinspielung des Zyklus "L'Offrande lyrique" von Louis Dureys mit sechs Liedern nach Texten von Rabindranath Tagore (dem Nobelpreisträger für Literatur 1913) in der französischen Übersetzung von Andre Gide, ist das Highlight dieser Sammlung, die Werke bekannter und weniger bekannter Pariser Komponisten aus dem letzten Vorkriegsjahr zusammenfasst. Musikalisch inspiriert von der Atonalität von Arnold Schönbergs "Das Buch der hängenden Garten" und oft als erstes Stuck der freien Zwölftontechnik in der französischen Musik bezeichnet, changiert "L'Offrande" zwischen einer klaren und lebhaften Tonsprache und dunklen, schweren, wolkenverhangenen Käangen. Bisweilen scheinen die Worte über scheinbar unzusammenhängende Klaviermotive zu sinnieren, bevor sie aufeinander treffen, mal harmonisch, mal nicht, manchmal gehen sie den gleichen Weg, dann schlängeln sie sich wieder getrennt voneinander. Dass "Paris 1913" eine Premiere so bedeutender Musik enthält, die vor über einem Jahrhundert geschrieben wurde, stellt Durey auf eine Stufe mit seinen Zeitgenossen in den Cafés und Salons des Paris der Vorkriegszeit. Weit davon entfernt, von den bekannteren Komponisten in dieser Anthologie in den Schatten gestellt zu werden, zeugen diese Lieder von der Stärke der französischen Mélodies dieser Epoche.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
- 1 Andre Caplet: En regardant ces belles fleurs
- 2 Darius Milhaud: L'Innocence
- 3 Reynaldo Hahn: A Chloris (S'il est vrai)
Trois Poèmes de Stephane Mallarmé (bearb. von Igor Strawinsky)
- 4 Maurice Ravel: Nr. 1 Soupir
- 5 Maurice Ravel: Nr. 2 Placet futile
- 6 Maurice Ravel: Nr. 3 Surgi de la croupe et du bond
- 7 Georges Auric: Le Pouf
- 8 Joseph Guy Ropartz: La Route
L'Offrande lyrique
- 9 Louis Durey: Nr. 1 Le jour n'est plus
- 10 Louis Durey: Nr. 2 Au petit main
- 11 Louis Durey: Nr. 3 Les nuages s'entassent
- 12 Louis Durey: Nr. 4 Tu es le ciel
- 13 Louis Durey: Nr. 5 Cueille cette frêle fleur
- 14 Louis Durey: Nr. 6 Lumière! ma lumière!
- 15 Camille Saint-Saens: Petite main
- 16 Gabriel Faure: Il m'est cher, Amour, le bandeau
- 17 Cecile Chaminade: Je voudrais être une fleur
Trois Poèmes de Stephane Mallarmé
- 18 Claude Debussy: Nr. 1 Soupir
- 19 Claude Debussy: Nr. 2 Placet futile
- 20 Claude Debussy: Nr. 3 Eventail
Poèmes d'amour Nr. 1-3 (bearb. von Nathan James Dearden)
- 21 Erik Satie: Nr. 1 Ne suis que grain de sable
- 22 Erik Satie: Nr. 2 Suis chauve de naissance
- 23 Erik Satie: Nr. 3 Ta parure est secrète
- 24 Lili Boulanger: Vous m'avez regardé avec toute votre ame
- 25 Gabriel Grovlez: Guitares et mandolines