Harrison Birtwistle: Antiphonies für Klavier & Orchester
Antiphonies für Klavier & Orchester
Nicolas Hodges, Marcus Weiss, Christian Dierstein, Antonia Schreiber, Windkraft Tirol, Birmingham Contemporary Music Group, WDR Sinfonieorchester Köln, Stefan Asbury, Martyn Brabbins, Kasper de Roo
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Slow Frieze; Panic; Crowd
- Künstler:
- Nicolas Hodges, Marcus Weiss, Christian Dierstein, Antonia Schreiber, Windkraft Tirol, Birmingham Contemporary Music Group, WDR Sinfonieorchester Köln, Stefan Asbury, Martyn Brabbins, Kasper de Roo
- Label:
- Metronome, DDD, 2014
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2015
Ähnliche Artikel
Das Portrait eines sehr gefragten und interessanten Komponisten unserer Zeit zu seinem 80. Geburtstag. In England wird er als einer der größten Komponisten seit Henry Purcell gefeiert. Diese CD bringt besonders bedeutende Werke aus den 1990er Jahren mit »Crowd« für Harfe solo, 2005 geschrieben, als Epilog.
Birtwistle studierte ab 1952 Klarinette und Komposition am Royal Northern College of Music in Manchester. Zusammen mit den Komponisten Peter Maxwell Davies, Alexander Goehr, John Ogdon und Elgar Howarth gründete er die New Music Manchester, eine Gemeinschaft von Komponisten und Musikern, die sich der Aufführung serieller und anderer zeitgenössischer Musik widmete.
Birtwistle arbeitete als Musiklehrer und setzte sein Studium in den USA fort. 1975 wurde er musikalischer Leiter des neugegründeten Royal National Theatre in London und war in dieser Position bis 1988.
Von 1994 bis 2001 hatte er den Lehrstuhl »Henry Purcell Professor for Composition« am King's College London inne. Stilistisch sind seine Väter bei Messiaen, Strawinsky und Varèse zu suchen.
Birtwistle studierte ab 1952 Klarinette und Komposition am Royal Northern College of Music in Manchester. Zusammen mit den Komponisten Peter Maxwell Davies, Alexander Goehr, John Ogdon und Elgar Howarth gründete er die New Music Manchester, eine Gemeinschaft von Komponisten und Musikern, die sich der Aufführung serieller und anderer zeitgenössischer Musik widmete.
Birtwistle arbeitete als Musiklehrer und setzte sein Studium in den USA fort. 1975 wurde er musikalischer Leiter des neugegründeten Royal National Theatre in London und war in dieser Position bis 1988.
Von 1994 bis 2001 hatte er den Lehrstuhl »Henry Purcell Professor for Composition« am King's College London inne. Stilistisch sind seine Väter bei Messiaen, Strawinsky und Varèse zu suchen.
Rezensionen
»Stefan Ashbury leitet das vital aufspielende WDR Sinfonieorchester durch die sich überlagernden Strukturen, Nicolas Hodges besorgt souverän den pianistischen Part.« (Fono Forum, Februar 2016)- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Antiphones (für Klavier und Orchester) (1992)
- 2 Slow Frieze (1996)
- 3 Panic (1995)
- 4 Crowd (für Harfe) (2005)