Trio Gaspard - Berlin Stories auf CD
Trio Gaspard - Berlin Stories
Mit Werken von:
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Paul Juon (1872-1940)
, Nikos Skalkottas (1904-1949)
Mitwirkende:
Trio Gaspard
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Felix Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 2
+Paul Juon: Litaniae op. 70 für Klaviertrio
+Nikos Skalkottas: 8 Variationen über ein griechisches Volksthema für Klaviertrio
- Künstler:
- Trio Gaspard
- Label:
- Chandos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11468325
- UPC/EAN:
- 0095115227121
- Erscheinungstermin:
- 2.6.2023
Berlin Stories ist der Auftakt einer neuen Reihe von Aufnahmen des Trio Gaspard, die sich auf verschiedene Kulturhauptstädte und mit ihnen verbundene Komponisten konzentrieren. Das Album stellt drei Komponisten vor, die eine Zeit ihres Lebens in Berlin lebten und arbeiteten – aus unterschiedlichen Gründen und unter unterschiedlichen Umständen.
Mendelssohns Großvater Moses war ein Philosoph und Anführer der Haskala, der jüdischen Aufklärung, der der Familie in Berlin eine herausragende Stellung verschaffte und sowohl Felix als auch Fanny die Möglichkeit gab, ihr musikalisches Potenzial auszuschöpfen. Das zweite Klaviertrio ist ein perfektes Beispiel für Mendelssohns Stil, der die völlige Beherrschung der klassischen Struktur und des Kontrapunkts mit romantischer Sensibilität verbindet.
Der in Moskau geborene, aber schweizerische Paul Juon kam 1894 nach Berlin, um am führenden Konservatorium der Stadt Komposition zu studieren, und blieb in der Stadt, bis er sich 1934 in die Schweiz zurückzog. Litaniae, sein viertes Klaviertrio, ist einzigartig sonst noch im Klaviertrio-Repertoire. Es ist als Einzelsatz angelegt und ähnelt in Umfang und Anspruch den Tondichtungen von Richard Strauss. Der griechische Komponist Nikos Skalkottas kam 1921 nach Berlin und blieb bis 1933. Er studierte Komposition bei einer Reihe führender Lehrer, bevor er fünf Jahre bei Arnold Schönberg verbrachte.
Seine Acht Variationen sind ein Beispiel für seine Fähigkeit, serielle Kompositionen mit seiner einheimischen Volksmusik zu verbinden. Alle Mitglieder des Trio Gaspard haben in Berlin gelebt oder leben noch immer und Berlin Stories bringt ihre Liebe und Bewunderung für diese unendlich faszinierende und belebende Metropole zum Ausdruck.
Mendelssohns Großvater Moses war ein Philosoph und Anführer der Haskala, der jüdischen Aufklärung, der der Familie in Berlin eine herausragende Stellung verschaffte und sowohl Felix als auch Fanny die Möglichkeit gab, ihr musikalisches Potenzial auszuschöpfen. Das zweite Klaviertrio ist ein perfektes Beispiel für Mendelssohns Stil, der die völlige Beherrschung der klassischen Struktur und des Kontrapunkts mit romantischer Sensibilität verbindet.
Der in Moskau geborene, aber schweizerische Paul Juon kam 1894 nach Berlin, um am führenden Konservatorium der Stadt Komposition zu studieren, und blieb in der Stadt, bis er sich 1934 in die Schweiz zurückzog. Litaniae, sein viertes Klaviertrio, ist einzigartig sonst noch im Klaviertrio-Repertoire. Es ist als Einzelsatz angelegt und ähnelt in Umfang und Anspruch den Tondichtungen von Richard Strauss. Der griechische Komponist Nikos Skalkottas kam 1921 nach Berlin und blieb bis 1933. Er studierte Komposition bei einer Reihe führender Lehrer, bevor er fünf Jahre bei Arnold Schönberg verbrachte.
Seine Acht Variationen sind ein Beispiel für seine Fähigkeit, serielle Kompositionen mit seiner einheimischen Volksmusik zu verbinden. Alle Mitglieder des Trio Gaspard haben in Berlin gelebt oder leben noch immer und Berlin Stories bringt ihre Liebe und Bewunderung für diese unendlich faszinierende und belebende Metropole zum Ausdruck.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Trio No. 2 in C minor, Op. 66, MWV Q 33
-
1 Felix Mendelssohn Bartholdy: I. Allegro energico
-
2 Felix Mendelssohn Bartholdy: II. Andante espressivo
-
3 Felix Mendelssohn Bartholdy: III. Scherzo
-
4 Felix Mendelssohn Bartholdy: IV. Finale
-
5 Paul Juon: Litaniae, Op. 70
-
6 Nikos Skalkottas: Eight Variations on a Greek Folk Theme
Mehr von Felix Mendelsso...
-
Felix Mendelssohn BartholdyLieder ohne Worte (Gesamtaufnahme)2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.2CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.3CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyKonzerte As-Dur & E-Dur für 2 Klaviere & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 7,99

Trio Gaspard - Berlin Stories
Aktueller Preis: EUR 19,99