Francois Couperin: Lecons de Tenebres auf CD
Lecons de Tenebres
Mit weiteren Werken von:
Guillaume Bouzignac (1592-1641)
, Marc-Antoine Charpentier (1643-1704)
, Anonymus
, Michel Richard Delalande (1657-1726)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Neue Ware bereits auf dem Weg zu uns.
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%
Aktueller Preis: EUR 17,99
*Limitierter Sonderpreis bis 31.05.2025, danach EUR 19,99
-
+Guillaume Bouzignac: O Mors, Ero Mors Tua
+Marc-Antoine Charpentier: Unus Ex Discipulis & Tristis Est Anima Mea aus "Repons de Tenebres"
+Anonymus: Antienne O Mors, Ero Mors Tua
+Michel Richard Delalanbde: Miserere
- Künstler:
- Paco Garcia (Tenor), Etienne Bazola (Bariton), Ensemble Les Surprises, Louis-Noel Bestion de Camboulas
- Label:
- Alpha
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12203241
- UPC/EAN:
- 3701624511299
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3950
- Verkaufsrang in CDs: 2050
Die Leçons de Ténèbres waren im 17. und 18. Jahrhundert in Frankreich sehr beliebt. Sie basieren auf den Klageliedern des Jeremias, die an den Vorabenden zu Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag gelesen wurden. Sie waren streng strukturiert, besaßen jedoch eine regelrechte theatralische Dimension, insbesondere durch den Einsatz von Licht und das allmähliche Erlöschen einer Kerze nach jeder Lektion. Die drei Leçons de Ténèbres von François Couperin sind eine gekonnte Mischung aus theatralischen Texten, die die äußerst ergreifenden Klagelieder des Jeremia mit eindringlichen Rezitationen hebräischer Buchstaben (Aleph, Beth, Caph...) zum Ausdruck bringen. Diese Musik wird oft mit den Frauenstimmen der Klöster und Abteien in Verbindung gebracht, obwohl auch Männerorden wie die Jesuiten die Tenebrae mit Musik feierten. Louis-Noël Bestion de Camboulas, der sich für die Einspielung dieses Programms mit Männerstimmen entschieden hat, bringt unerwartete neue Farben und Texturen in der Musik zum Vorschein. Ebenfalls mit Männerstimmen - haute-contre, taille und basse (Countertenor, Tenor, Bass) - erklingt das Miserere von Michel-Richard de Lalande.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 O mors, ero mors tua
Leçons de Ténèbres Nr. 1 (Première Leçon on pour le Mercredi Saint) für Singstimme solo
-
2 Incipit lamentatio
-
3 Aleph
-
4 Beth
-
5 Ghimel
-
6 Daleth
-
7 Heth
-
8 Jerusalem, convertere ad Dominum
Répons de ténèbres (Auszug)
-
9 Unus ex discipulis
Leçons de Ténèbres Nr. 2 (Deuxième Leçon pour le Mercredi Saint)
-
10 Vau
-
11 Zain
-
12 Heth
-
13 Teth
-
14 Jerusalem, convertere ad Dominum
Répons de ténèbres (Auszug)
-
15 Tristis est anima mea
Leçons de Ténèbres Nr. 3 (Troisième Leçon pour le Mercredi Saint)
-
16 Jod
-
17 Caph
-
18 Lamed
-
19 Mem
-
20 Nun
-
21 Jerusalem, convertere ad Dominum
-
22 O mors, ero mors tua (Antienne)
Miserere
-
23 Miserere mei Deus
-
24 Amplius lava me
-
25 Ecce enim in iniquitatibus
-
26 Asperges me hysopo
-
27 Cor mundum
-
28 Redde mihi lætitiam
-
29 Libera me de sanguinibus
-
30 Sacrificium Deo
-
31 Tunc acceptabis
Mehr von Francois Couperin

Francois Couperin (1668-1733)
Lecons de Tenebres
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%
Aktueller Preis: EUR 17,99