Daniel Norcome: Werke für Viola da Gamba "The Division Violist" Vol.2
Werke für Viola da Gamba "The Division Violist" Vol.2
Mit weiteren Werken von:
Christopher Simpson (1610-1669)
, Henry Butler
, John Jenkins (1592-1678)
, Charles Coleman (1605-1664)
, Maurice Webster (fl. 1621-1636)
, Polewheele (17. Jahrhundert)
, Hugh Facy (fl. 1618)
, Thomas Baltzar (1630-1663)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Christopher Simpson: Prelude; Divisions d-moll
+Hanry Butler: Divisions C-Dur
+John Jenkins: Divions A-Dur
+Charles Coleman: Divisions g-moll
+Maurice Webster: Divisions C-Dur
+Polewheele: Divisions c-moll & a-moll
+Hugh Facy: Divisions c-moll
+Thomas Baltzar: Divisions G-Dur
- Künstler:
- Roberto Gini (Viola da Gamba), Guido Andreolli (Virginal), Dario Landi (Theorbe), Marco Angilella (Viola da Gamba)
- Label:
- Aulicus, DDD, 2022
- Artikelnummer:
- 12179759
- UPC/EAN:
- 8721056317042
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2025
- Gesamtverkaufsrang: 4576
- Verkaufsrang in CDs: 2217
Die italienische Viola Bastarda und die Division viol können als „Gambenschwestern“ bezeichnet werden. Die Viola Bastarda ist eine mittelgroße Gambe, die zwischen der Tenorgambe und der Bassgambe liegt und dank unterschiedlicher Stimmungen, die im Gegensatz zur typischen Gambe Intervalle von einer Quinte enthalten, eine größere Ausdehnung ermöglicht. Ihr Repertoire stammt aus polyphonen Kompositionen in Tabulatur, die für „perfekte Instrumente“ konzipiert wurden. Auf denen kann man den normalen Tonumfang überschreiten, was mehr virtuose Bewegung und Raum für eigene Fantasien ermöglicht, die an die verschiedenen Themen der den Bearbeitungen zugrunde liegenden Madrigale, Chanson oder Motteten erinnern. Die Literatur für die Division viol stammt ebenfalls aus früherer Musik, in der es improvisierte Teile und Fantasien gab, aber anstatt auf Vokalkompositionen zurückzugreifen, nutzt sie eine „virtuelle“ Polyphonie, die auf einem Grundton oder der Basslinie einer Arie basiert.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Prelude Nr. 1
-
2 Divisions d-moll Nr. 27 (Tregian's Ground)
-
3 Division C-Dur Nr. 6
-
4 Divisions A-Dur Nr. 1
-
5 Divisions g-moll Nr. 15
-
6 Divisions C-Dur Nr. 13
-
7 Divisions a-moll Nr. 5
-
8 Divisions d-moll Nr. 8
-
9 Divisions c-moll Nr. 9
-
10 Divisions G-Dur Nr. 14