Astor Piazzolla: Konzert für Bandoneon,Gitarre & Streicher "Hommage a Liège" auf CD
Konzert für Bandoneon,Gitarre & Streicher "Hommage a Liège"
Friedemann Wuttke, William Sabatier, Winfried Holzenkamp, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Timo Handschuh
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 15,99
- +Konzert für Bandoneo, Gitarre, Streicher "Homage a Cordoba;" Adios Nonino; Oblivion; Verano Porteno; Loving; Fear; Chiquilin de Bachin
- Künstler:
- Friedemann Wuttke, William Sabatier, Winfried Holzenkamp, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Timo Handschuh
- Label:
- Profil
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- Artikelnummer:
- 8977483
- UPC/EAN:
- 0881488180893
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2019
Für den Tango leben Es gibt Strawinsky, es gibt Bartók, es gibt Hindemith. aber wer ist Piazzolla? Mit dieser Frage hat die führende Kompositionslehrerin Nadia Boulanger die Weichen für die Arbeit ihres Schülers Astor Piazzolla gestellt. Wir sprechen von Tango Nuevo - dem neuen Tango -, der von diesem Mann, Astor Piazzolla, geschaffen wurde.
Zunächst brachte es dem jungen Komponisten in seiner argentinischen Heimat nicht mehr als Feindseligkeit. Später führt ihn dies zu Weltbekanntheit. Diesen Punkt zu erreichen, war allerdings ein langer Weg. Die Solisten - Das Trio aus William Sabatier (Dijon), Friedemann Wuttke (Stuttgart) und Winfried Holzenkamp (Freiburg) trat zunächst als Duo auf.
2017 trafen sich der Bandoneon-Spieler William Sabatier und der Gitarrist Friedemann Wuttke am Kiosk des Europäischen Festivals in Lyon. Aus dieser Begegnung entstand eine erfolgreiche und schöne Zusammenarbeit.
Zunächst brachte es dem jungen Komponisten in seiner argentinischen Heimat nicht mehr als Feindseligkeit. Später führt ihn dies zu Weltbekanntheit. Diesen Punkt zu erreichen, war allerdings ein langer Weg. Die Solisten - Das Trio aus William Sabatier (Dijon), Friedemann Wuttke (Stuttgart) und Winfried Holzenkamp (Freiburg) trat zunächst als Duo auf.
2017 trafen sich der Bandoneon-Spieler William Sabatier und der Gitarrist Friedemann Wuttke am Kiosk des Europäischen Festivals in Lyon. Aus dieser Begegnung entstand eine erfolgreiche und schöne Zusammenarbeit.
Rezensionen
»Ein Bandoneon kann klagen und jubeln, kreischen und singen. Nur wenige spielen es aber so expressiv wie William Sabatier, der nicht nur Astor Piazzollas ›Oblivion‹ großen Atem gibt.« (Fono Forum, August 2019)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Adios Nonino
-
2 Oblivion
-
3 Verano Porteno
-
4 Homage a Cordoba - Homage a Liege
-
5 Introduccion
-
6 Milonga
-
7 Tango
-
8 Loving
-
9 Fear
-
10 Chiquilin de Bachin
Mehr von Astor Piazzolla
-
Astor PiazzollaDie 4 Jahreszeiten f.Bandoneon & Cello-EnsembleCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Astor PiazzollaBandoneon-Konzert "Aconcagua"CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Astor PiazzollaPiazzolla 100CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Heitor Villa-LobosKlaviertrio Nr.1CDAktueller Preis: EUR 13,99

Astor Piazzolla (1921-1992)
Konzert für Bandoneon,Gitarre & Streicher "Hommage a Liège"
Aktueller Preis: EUR 15,99