Astor Piazzolla: Astor Piazzolla - The Years of the Shark

Astor Piazzolla - The Years of the Shark
DVD
DVD

Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
  • Dokumentarfilm von Daniel Rosenfeld mit bisher unveröffentlichtem Material über den "weltbesten Komponisten der Tangomusik".

    Der argentinische Bandoneonspieler und Komponist Astor Piazzolla (1921-1992) revolutionierte den Tango. Sein Tango Nuevo mit seinen Jazz- und Klassikeinflüssen machte ihn in seinem Land zu einer umstrittenen Figur, da seine Neuerungen mit der Tradition kollidierte.

    Beeinflusst und bewundert von den größten Künstlern seiner Zeit wie Arthur Rubinstein, Alberto Ginastera, Jorge Luis Borges, Dizzy Gillespie, Jeanne Moreau, gelang es Piazzolla, den Tango auf ein neues Niveau zu bringen. Heute spielen und lieben internationale Musiker wie Chick Corea, Martha Argerich, Yo-Yo Ma, Mick Jagger und Caetano Veloso seine Musik.

    Der Dokumentarfilm hat Zugang zu außergewöhnlichem, unveröffentlichtem Material: die Stimme von Astor Piazzolla, der seine Erinnerungen und Abenteuer erzählt, aufgenommen von seiner eigenen Tochter Diana.
  • Inhalt
  • Mitwirkende

Disk 1 von 1 (DVD)

  1. 1 Introduction
  2. 2 New York
  3. 3 The bandoneon
  4. 4 Buenos Aires
  5. 5 Paris
  6. 6 Tango nuevo
  7. 7 The shark period
  8. 8 Epilogue
  9. 9 Making of
  10. 10 Astor Piazzolla 1953 at rehearsal with unreleased sound

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Warner Music
Warner Music Group Germany Holding GmbH
Alter Wandrahm 14
20457 Hamburg
Germany

anfrage@warnermusic.com

Bitte beachten Sie

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich genutzt oder erworben haben.