Latvian Radio Choir - Angele Dei on CD
Latvian Radio Choir - Angele Dei
With works by:
Peteris Vasks (geb. 1946)
, Krists Auznieks (geb. 1992)
, Ruta Paidere (geb. 1977)
, Andris Dzenitis (geb. 1978)
, Santa Ratniece (geb. 1977)
, Martins Vilums (geb. 1974)
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Delivery time is at least 4 weeks
(if available from our supplier)
(if available from our supplier)
Previous price EUR 19.99, reduced by 10%
Current price: EUR 17.99
-
Peteris Vasks: Angele Dei; Actus Caritatis
+Krists Auznieks: Sensus
+Ruta Paidere: Magnificat
+Andris Dzenitis: Om, Lux aeterna; Prayer
+Santa Ratniece: Nighttime Light
+Martins Viljums: The Fate of King Lear's Children
- Artists:
- Latvian Radio Choir, Kaspars Putnins, Sigvards Klava
- Label:
- Skani
- Year of recording ca.:
- 2024
- Item number:
- 11920948
- UPC/EAN:
- 4751025441342
- Release date:
- 30.8.2024
Dies ist das dritte Album, das der Lettische Radiochor auf dem SKANI-Label mit neuer Chormusik lettischer Komponisten veröffentlicht hat. Dieses Programm wurde mit der Absicht geschaffen, Trends und den Stand der Musik im Jahr 2023 als eine Art Zeitstempel aufzuzeichnen. Nicht ganz eine Umfrage über alles, was kürzlich komponiert wurde, sondern steht stattdessen als Zeugnis für die kreative Zusammenarbeit zwischen dem lettischen Radiochor und Komponisten, die gleichzeitig als Teil des lettischen Musikraums existiert. Dies sind neue Beiträge zum Repertoire, die für Profis und alle, die sich für zeitgenössische Chormusik interessieren, von Interesse sind.
Fast alle diese Werke werden durch ihre heiligen Texte und einige höhere Ideen vereint, die jeder der Komponisten zum Leben erweckt hat, indem er seinem eigenen Stil treu geblieben ist, sei es mehrschichtige Mikrotonalität, Echos spektraler Musik, verzweigte polyphone Texturen, detaillierte Erforschungen von klanglichen und rhythmischen Formeln oder die neue Einfachheit und die vierteilige Textur des Chorals. Diese lettischen Komponisten scheinen eine einzigartige Qualität zu haben: Wie weit sie in ihren Experimenten mit Klang gehen und die Grenzen des Chors als Instrument neu erfinden, verlieren ihre Kompositionen nie ihren spirituellen Aspekt oder ihre emotionale Botschaft, nähern sich der Offenbarung des Textes mit großer Sensibilität und schaffen einen natürlichen musikalischen Fluss.
Reviews
"Das Wunder - abgesehen von der Kombination aus technischem Können und menschlicher Seele des Chores - besteht darin, dass wir wieder einmal von Komponisten mit unterschiedlichen Erfahrungen, Ansichten und technischen Gewohnheiten hören, die es dennoch oft schaffen, ganz und gar lettisch zu klingen." (Gramophone Magazine)"Über dieses dritte Album, das der Latvian Radio Choir (LRC) für das Label Skani mit Chorwerken lettischer KomponistInnen eingespielt hat, schreibt Sigvards Kļava, der künstlerische Leiter und Chefdirigent des Ensembles, im Booklet: „Dieses Programm wurde mit der Absicht erstellt, Trends und den Stand der Musik im Jahr 2023 als eine Art Zeitstempel festzuhalten. Es handelt sich nicht um eine vollständige Übersicht über alles, was in letzter Zeit komponiert wurde, sondern vielmehr um ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit zwischen dem LRC und Komponisten, die gleichzeitig Teil des lettischen Musikraums sind. Es umfasst neue Beiträge zum Repertoire, die für Fachleute und alle, die sich für zeitgenössische Chormusik interessieren, von Interesse sind.“ Was sich, so formuliert, reichlich trocken und sehr sachlich liest, entpuppt sich beim Hören als eine (kleine) Sensation. Denn auch dieses Album mit einem der besten Chöre auf der ganzen Welt (wenn nicht gar DEM besten) ist wieder eine Schatztruhe. Falls es noch eines Beweises bedurft hat, dass die baltische Chormusik-Szene – sicherlich auch traditionsbedingt, Stichwort: Sängerfeste – eine ganz besondere, ja singuläre ist: hier ist er! Jedes der acht Stücke findet bei aller Rückanbindung an die heimische Gesangskunst originelle und ureigene Wege, um das Rad wieder neu zu erfinden. Das Highlight: „Sensus“ von Krists Auznieks." (FONO FORUM, Burkhard Schäfer)
More from Peteris Vasks
-
Kurt WeillKonzert für Violine & Bläser op.12CDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Peteris VasksOrgelwerkeCDCurrent price: EUR 19.99
-
Peteris VasksStreichquartette Nr.2 & 3CDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 16.99
-
Peteris VasksPlainscapesCDCurrent price: EUR 17.99

Latvian Radio Choir - Angele Dei
Previous price EUR 19.99, reduced by 10%
Current price: EUR 17.99