Anatol Vieru: Symphonie Nr.1 "Ode Au Silence" auf CD
Symphonie Nr.1 "Ode Au Silence"
Vladimir Orloff, Remus Manoleanu, "George Enescu" Bucharest Philharmonic Orchestra, Orchestre Philharmonique de l'ORTF, SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden, Transylvania State Philharmonic Orchestra of Cluj-Napoca, Corneliu Dumbraveanu, Zubin Mehta, Bruno Maderna, Ernest Bour, Emil Simon
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Cellokonzert Nr. 1; Ecran op. 56; Sonnenuhr op. 52; Jocuri op. 36 für Klavier & Orchester
- Künstler:
- Vladimir Orloff, Remus Manoleanu, "George Enescu" Bucharest Philharmonic Orchestra, Orchestre Philharmonique de l'ORTF, SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden, Transylvania State Philharmonic Orchestra of Cluj-Napoca, Corneliu Dumbraveanu, Zubin Mehta, Bruno Maderna, Ernest Bour, Emil Simon
- Label:
- Troubadisc
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 4014432014494
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2016
Vieru, Überlebender des Holocaust (in diesem Fall unter rumänischer Beteiligung), studierte u. a. in Moskau bei Aram Khachaturian. Als erstem Rumänen wurde ihm nach dem 2. Weltkrieg ein internationaler Kompositionspreis zugesprochen: In Genf gewann er für sein erstes Cellokonzert, das auf dieser CD zu hören ist, den »Prix International Reine Marie-José«. In seiner Sinfonik erzeugt Vieru einzigartige Klangbilder. Die kreative Energie des Komponisten zeigt sich in seiner Fähigkeit, Disparates und Widersprüchliches in einen plausiblen musikalischen Zusammenhang zu stellen und so dialogische Strukturen in die Musik einzubringen. Dabei hat er durchaus Humor, wie sein Klavierkonzert op. 36 zeigt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Écran op. 56 (für Orchester) (1969/70)
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 op. 29 (1962)
-
2 1. Allegro - Andante - Allegro assai
Sonnenuhr - Clepsidra op. 52 Nr. 1 (1968/69)
-
3 Perpetuo (Immer während)
Jocubi (Jeux) (für Klavier und Orchester) (1963)
-
4 Childhood game - Jazz game - Meteoric game - Aleatoric game - Finale game
-
5 Sinfonie Nr. 1 op. 47 "Ode au silence" (1967)