Alexander von Zemlinsky: Der Zwerg
Der Zwerg
Elena Tsallagova, Emily Magee, So Young Park, Mick Morris Mehnert, David Butt Philip, Philipp Jekal, Chor der Deutschen Oper Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Donald Runnicles
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.

-
(Mit Arnold Schönbergs Belgeitmusik zu einer Lichtspielszene op. 34 als Prolog)
Eine Co-Produktion von Naxos und der Deutschen Oper Berlin, Regie: Tobias Kratzer
- Laufzeit:
- 95 Min.
- Tonformat:
- stereo/DTS-HD 5.1
- Bild:
- 16:9
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Koreanisch
- Künstler:
- Elena Tsallagova, Emily Magee, So Young Park, Mick Morris Mehnert, David Butt Philip, Philipp Jekal, Chor der Deutschen Oper Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Donald Runnicles
- Label:
- Naxos, 2019
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 9831610
- UPC/EAN:
- 0000009831610
- Erscheinungstermin:
- 22.5.2020
Basierend auf Oscar Wildes Geschichte Der Geburtstag der Infantin ist Zemlinskys einaktige Oper Der Zwerg die tragische Geschichte eines Zwergs, der, bei Hofe vorgeführt, sich in die schöne Donna Clara verliebt, aber letztendlich gezwungen wird, sich so zu sehen, wie andere ihn sehen, und an gebrochenem Herz stirbt.
Eingeleitet von Arnold Schönbergs Begleitungsmusik zu einer Lichtspielszene op. 34, ist Zemlinskys romantische Partitur voll von psychologischen Intrigen. Ist Der Zwerg eine Kritik an der Oberflächlichkeit der Gesellschaft? Ist es das Selbstporträt des Komponisten in seiner zum Scheitern verurteilten Affäre mit Alma Schindler? Regisseur Tobias Kratzers atemberaubende, transparente Produktion schafft einen Raum, in dem jeder Charakter deutlich hervortritt in dieser »feinen, edlen und melancholischen Arbeit« (Bachtrack.com).
Eingeleitet von Arnold Schönbergs Begleitungsmusik zu einer Lichtspielszene op. 34, ist Zemlinskys romantische Partitur voll von psychologischen Intrigen. Ist Der Zwerg eine Kritik an der Oberflächlichkeit der Gesellschaft? Ist es das Selbstporträt des Komponisten in seiner zum Scheitern verurteilten Affäre mit Alma Schindler? Regisseur Tobias Kratzers atemberaubende, transparente Produktion schafft einen Raum, in dem jeder Charakter deutlich hervortritt in dieser »feinen, edlen und melancholischen Arbeit« (Bachtrack.com).