Zoltan Kodaly: Gesamtwerk für Cello & Klavier
Gesamtwerk für Cello & Klavier
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
-70%
EUR 19,99**
EUR 5,99*
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
-
Sonate für Cello & Klavier op. 4; Adagio; Sonatina; Romance lyrique
+Bach / Kodaly: Präludium & Fuge; 3 Choralvorspiele
- Artikelnummer:
- 4663533
- Künstler:
- Duo Postiglione Stuttgart
- Label:
- Ars, DDD, 2003
- Artikelnummer:
- 4663533
- UPC/EAN:
- 4260052384220
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2008
Werkbiographien folgen mit ihren strengen und formalen Ansprüchen in der Regel ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten. Nicht so die vorliegende Einspielung der Kodály-Werke für Cello und Klavier des Duo Postiglione. Kodály wird, mit seinem hier wiedergegebenen Oeuvre, als ein Meister des Brückenbaus über wesentliche Epochen der Musikgeschichte hinweg dargestellt.
Und dies, ohne dass dabei sein unverwechselbarer, eigener Stil in Frage gestellt würde. Kodálys kompositorische Reise durch die Musikgeschichte führt - zunächst in Form sehr persönlicher Bach-Bearbeitungen von der Klassik, die als Ausdrucksform in seinem Adagio in einzigartiger Weise verdeutlicht wurde, weiter zur Romantik der Romance lyrique. Folkloristische Elemente ziehen sich durch Kodálys Sonatina; einen ausgesprochen modernen Kompositionsstil verkörpert die gefühlvoll eingespielte Sonate.
Es wird hier also ein Gemälde von Stilempfindungen und Epochen gemalt, farbenfreudig und vielfältig, der musikalischen Entwicklung des Komponisten Kodály folgend, sozusagen auf der Spur seiner stilistischen Empfindungen und Präferenzen, im Verlauf eines langen und durchaus dramatischen Künstlerlebens.
Und dies, ohne dass dabei sein unverwechselbarer, eigener Stil in Frage gestellt würde. Kodálys kompositorische Reise durch die Musikgeschichte führt - zunächst in Form sehr persönlicher Bach-Bearbeitungen von der Klassik, die als Ausdrucksform in seinem Adagio in einzigartiger Weise verdeutlicht wurde, weiter zur Romantik der Romance lyrique. Folkloristische Elemente ziehen sich durch Kodálys Sonatina; einen ausgesprochen modernen Kompositionsstil verkörpert die gefühlvoll eingespielte Sonate.
Es wird hier also ein Gemälde von Stilempfindungen und Epochen gemalt, farbenfreudig und vielfältig, der musikalischen Entwicklung des Komponisten Kodály folgend, sozusagen auf der Spur seiner stilistischen Empfindungen und Präferenzen, im Verlauf eines langen und durchaus dramatischen Künstlerlebens.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Adagio (für Violoncello und Klavier)
Sonate für Violoncello und Klavier op. 4
-
2 1. Fantasia
-
3 2. Allegro con spirito
Präludium und Fuge (bearb. für Violoncello und Klavier)
-
4 Präludium
-
5 Fuge
-
6 Ach, was ist doch unser Leben (Choralvorspiel) (bearb. für Violoncello und Klavier)
-
7 Vater unser im Himmelreich (Choralvorspiel) (bearb. für Violoncello und Klavier)
-
8 Christus, der uns selig macht (Choralvorspiel) (bearb. für Violoncello und Klavier)
-
9 Sonatine (für Violoncello und Klavier)
-
10 Romance lyrique
![Zoltan Kodaly (1882-1967): Gesamtwerk für Cello & Klavier, CD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/4260052384220.jpg)
Zoltan Kodaly (1882-1967)
Gesamtwerk für Cello & Klavier
EUR 19,99**
EUR 5,99*